Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
169225.pdf
Größe
736 kB
Erstellt
07.09.16, 12:00
Aktualisiert
07.04.17, 07:54
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 736 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Tisch-Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0552/WP17 öffentlich 07.09.2016 Dez. III / FB 61/700 Barrierefreier Zugang Rathausplatz Richterich, Querung Parkstraße Ausführungsbeschluss Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 07.09.2016 B6 Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich beschließt den Ausführungsbeschluss für die barrierefreie Querung der Parkstraße im Bereich Rathausplatz auf Grundlage des beigefügten Planes. finanzielle Auswirkungen PSP-Element 5-120102-900-02400-300-1 – Kleinmaßnahmen im Straßenraum Investive Ansatz Auswirkungen 2016 Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2017 2016 Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 2017 ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 174.000 174.000 372.000 372.000 0 0 Ergebnis 174.000 174.000 372.000 372.000 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben - Verschlechterung PSP-Element 4-120102-947-2 – Kleinmaßnahmen im Straßenraum konsumtive Ansatz Auswirkungen 2016 Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2017 ff. 2016 2017 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 87.500 87.500 288.800 288.800 0 0 Abschreibungen 20.000 20.000 60.000 60.000 0 0 Ergebnis 107.500 107.500 348.800 348.800 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Vorlage FB 61/0552/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.09.2016 Seite: 1/2 Erläuterungen: Anlass: Mit Schreiben vom 14.10.2014 beantragte die SPD-Fraktion die direkt genutzte Wegeverbindung in Richterich zwischen Markt auf der einen Seite und Bäckerei auf der anderen Seite barrierefrei auszubauen. Im Antrag wird aufgeführt, dass auf Grund fehlender Absenkungen und ausreichender Breite zwischen parkenden Fahrzeugen ein Passieren für Gehbehinderte und Nutzer von Rollatoren kaum möglich ist. Aktuelle Situation: Der Rathausplatz in Richterich wird durch die Parkstraße und den Parkstreifen unterteilt. Er hat auf Grund zahlreicher Geschäfte und Arztpraxen, Cafés, Banken und Apotheke eine wichtige Funktion in punkto Nahversorgung. Menschen mit Gehbehinderungen, die auf Rollatoren oder Rollstühle angewiesen sind, haben wegen der fehlenden Absenkung und geringer Durchgangsbreite zwischen den parkenden Fahrzeugen Probleme bei der Querung. Die vorhandenen zwei Behindertenparkplätze sind nicht barrierefrei ausgebaut, so dass ein Ein- und Aussteigen der Fahrzeuge für Menschen mit Behinderungen nur unter erheblichen Schwierigkeiten möglich ist. Umsetzung: In der Parkstraße soll eine barrierefreie Querungsmöglichkeit zwischen Marktplatz und gegenüberliegender Seite geschaffen werden. Dazu werden die Behindertenparkplatze im vorhandenen Parkstreifen an die geplante Querungsstelle verlegt, so dass ein barrierefreies Aus- und Einsteigen in die Fahrzeuge möglich ist. Diese Parkplätze werden durch Beschilderung und Piktogramme ausgewiesen. Die Fläche zwischen den beiden neu angelegten Behindertenparkplätzen wird als Gehweg bis zur Vorderkante des Parkstreifens auf einer Breite von 2,70m ausgebaut und mit taktilen Elementen ausgebaut, um auch für Menschen mit Sehbehinderung eine Möglichkeit zu schaffen, barrierefrei die Straße zu queren. Kosten und Finanzierung: Die Baukosten belaufen sich nach derzeitigem Kenntnisstand auf ca. 24.000,00 €. Diese Kosten verteilen sich auf 21.500,00 € Tiefbau und Markierung sowie 2.500,00 € für Beschilderung. Im laufenden Haushaltsjahr stehen unter dem PSP-Element 5-120102-900-02400-300-1 „Kleinmaßnahmen im Straßenraum -J-“, ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung. Anlage/n: 2016_025_L Antrag der SPD Vorlage FB 61/0552/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.09.2016 Seite: 2/2 Schaukasten LEGENDE 182.52 182.53 182.53 vorh. Lampe gepl. Lampe 182.60 vorh. Ablauf gepl. Ablauf Parkschilder versetzen Gehweg H-Doppelverbundstein Lngsverband 1044-10 182.46 182.40 Parken H-Doppelverbundstein Lngsverband n e h e t s e b t b i e l db r Bo ! n e b e h n a r e t s a l Pf 1044-10 9 6 . 2 8 1 3 5 . 2 8 1 2 5 . 2 8 1 6 4 . 2 8 1 Taktile Hilfen 0 7 . 2 8 1 2 6 . 2 8 1 r e t s a l f p n i e t s n o t 0Be 2 / 0 1 s l a r e f Lu n e z t e ss s u l h c s Ab 03 5, die vorhandene Markierung und Piktogramme der Behindertenparkpltze hier entfernen n i e t s d n u b r e v l e p p Do Hd n a b r e v s g Ln 0 5 , 2 0 7 , 2 0 5 , 2 d n gu n a g r e b h c i e l g s u a n e Hh n e f f a h c ds n a t s m Be u z n i e t s d n u b r e v l e p p Do H- s l a r e f Lu n e z t e ss s u l h c s Ab % 6 , 4 % 6 , 4 m† 1 1 m† 1 , 5 1 n i e t s d n u b r e v l e p p Do Hd n a b r e v s g Ln d n gu n a g r e b h c i e l g s u a n e Hh n e f f a h c ds n a t s m Be u z n i e t s d n u b r e v l e p p Do H- m† 1 , 5 1 T8 2 3 . 2 8 1 8 2 . 2 8 1 d r o b h c Ho 1 5 . 2 8 1 7 4 . 2 8 182.46 1 182.30 % 2 , 2 r e l l Po Behindertenparkpltze markieren und Piktogramme auftragen 0 5 / 0 5 f u a l Ab r e u e n z t i l h c s l ma h Sc Der Oberbrgermeister 3566 Rathausplatz Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen 182.36 Rathausplatz Richterich STAWAG-Sule Findling r e f Lu M. = 1 : 100 n i e t s d n u b r e v l e p p Do Hd n a b r e v s g Ln 50 2, 53 2, m† 3 , 1 % 6 , 4 Lageplan 182.68 182.68 7 5 . 2 8 1 0 6 . 2 8 1 1 5 . 2 8 1 n i e t s d n u b r e v l e p p Do Hd n a b r e v r e Qu Querung und optimierung der Behindertenparkpltzeparkplatz 60 r e f Lu d n gu n a g r e b h c i e l g s u a n e Hh 182.34 n e f f a h c ds n a t s m Be u z 182.39 n i e t s d n u b r e v l e p p Do H- 182.43 182.57 2,70 2m Plan Nr: 2016 025 L 182.77 182.67182.68 182.72 d n eu mp a L e p p wi r e d r e F n e z t e s r e v 182.79 bearbeitet: CM. gezeichnet: CM. Juli 2016 m† 3 , 6 2 n i e t s d n u b r e v l e p p Do Hd n a b r e v s g Ln 82 5, Federwippe r e l l 2Po d n u l e k c o s n o t 1Be n e n r e f t n e 183.25 DezernatPlanung e mi o n o r t s a g n Au e 183.03 183.01 183.41 gez. Werner Wingenfeld Stadtbaurat 183.02 38 7, Fachbereich 61 gez. 183.18 Niels-Christian Schaffert Abteilung 61/700 Federwippe 183.30 183.41 e h lc f dGrn n 8u T n e n r e f t n e 182.41 182.47 n e z t e 8s T Beraten und beschlossen: 183.43 2,77 182.94 182.89 gez. Regina Poth 77 1, P: \ 11 St r assenbau_Pr oj ekt e\ Pr oj ekt e\ 2016_025_Rat hauspl at z_Ri cht er i ch\ 4 Pl aene CAD\ 06 Beschl uss\ Lagepl an. dgn 50 183.46 B6: