Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
157467.pdf
Größe
502 kB
Erstellt
21.01.16, 12:00
Aktualisiert
11.02.17, 09:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0360/WP17
öffentlich
21.01.2016
Dez. III / FB 61/700
Münsterstraße zwischen Vennbahnquerung und Wilhelm-ZiemonsStraße,
Ausführungsbeschluss
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
18.02.2016
16.03.2016
31.08.2016
29.09.2016
MA
B-1
B-1
MA
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis. Sie empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, auf Grundlage der vorliegenden Planung
2014_045_L und 2014_045_RQ den Ausführungsbeschluss für die Münsterstraße, vorbehaltlich der
rechtskräftigen Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel mit dem Haushaltsplan 2017, zu
fassen.
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführung der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und fasst
auf Grundlage der Pläne 2014_045_L und 2014_045_RQ den Ausführungsbeschluss für die
Erneuerung der Münsterstraße, vorbehaltlich der rechtskräftigen Bereitstellung der erforderlichen
Haushaltsmittel mit dem Haushaltsplan 2017.
Vorlage FB 61/0360/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.12.2016
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120102-100-00400-300-1 – Münsterstraße, Erneuerung
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2016
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2017 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
50.000
50.000
50.000
288.000
0
0
Ergebnis
50.000
50.000
50.000
50.000
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
PSP-Element 4-120102-112-7 – Münsterstraße, Erneuerung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2016
2017 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
12.000
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/0360/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.12.2016
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Anlass
Der Abschnitt Münsterstraße zwischen Vennbahnweg und Kreisverkehr Wilhelm-Ziemons-Straße
befindet sich seit langem in einem erneuerungsbedürftigen Zustand und soll bereits seit Jahren neu
ausgebaut werden. Weitere Fahrbahnschäden sind durch den Baustellenverkehr des Neubaugebietes
in den letzten Monaten hinzugekommen.
Bestand
Die Münsterstraße ist eine zweistreifige Straße, die von Linienverkehr und landwirtschaftlichen
Fahrzeugen genutzt wird, mit unzureichenden Nebenanlagen.
Die vorhandene Asphaltfläche variiert zwischen 5,25 m und 7,12 m.
Auf der Nordseite verläuft ein Gehweg, der durch einen parallel verlaufenden Seitengraben von der
Fahrbahn getrennt ist.
Die Fahrbahn ist in einem erneuerungsbedürftigen Zustand und die Entwässerung verläuft mit
wechselnden Querneigungen entlang der Fahrbahn. Die nordöstliche Fahrbahnseite entwässert in
den bestehenden Graben. Das Regenwasser der südwestlichen Seite wird über 2 Abläufe dem
Mischwasserkanal zugeführt.
Planung
Die Münsterstraße soll mit Ausnahme des vorhandenen nordöstlichen separaten Gehweges in dem
Abschnitt zwischen Vennbahnweg und Wilhelm Ziemons Straße komplett neu ausgebaut werden.
An der südwestlichen Fahrbahnseite wird zur Wohnbebauung hin ein 2,33 m breiter Gehweg
angelegt. Die Fahrbahn wird 6,50 m breit mit beidseitig verlaufender 16 cm Betonsteinrinne.
Abschnittsweise ist einseitiges Fahrbahnrandparken möglich.
Die Entwässerung erfolgt über ein Dachprofil über die Rinnen in den Kanal und auf der nordöstlichen
Seite in den Graben. Für eine gleichmäßige und optimale Entwässerung werden fünf neue Abläufe
eingebaut. Am Bauanfang und Bauende ist eine einseitige Querneigung nach Nordosten geplant, um
den Übergang an den Bestand zu schaffen.
Der Vorgarten, inklusive Mauer, sowie das Tor vor Hausnummer 318, die zurzeit auf städtischem
Grundstück liegen, werden entfernt. Hier verläuft der geplante Gehweg mit 2 seitlichen Parkplätzen.
Die Gehwege werden mit taktilen Leitsystemen ausgestattet.
Im Zuge der Baumaßnahme wird der Graben im nördlichen Bereich aufgenommen und später partiell
neu verrohrt. Das bestehende Grün wird beschnitten.
Im Übergangsbereich zum Wohngebiet und zum Vennbahnweg wird die Grünfläche aufgefüllt und ein
Baum gepflanzt.
Zehn Schieberkappen des neuen Wohngebietes müssen außerhalb der Flucht des Hochbords
versetzt werden.
Vorlage FB 61/0360/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.12.2016
Seite: 3/4
Aufbau
Fahrbahn RStO 12, Zeile 1, Bauklasse 10
4 cm Asphaltdeckschicht
Gehweg
8 cm Betonsteinplatten 30/30 bzw.
8 cm Asphaltbinder
Betonpflaster 10/20 grau
14 cm Asphalttragschicht
3-5 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
39 cm Frostschutzschicht 0/45
15 cm hydr. gebundene Tragschicht 0/45
--------------------------------------------
13 cm Frostschutzschicht 0/45
--------------------------------------------------------
65 cm Gesamt
40 cm Gesamt
Bauzeit
Voraussichtlich Mitte 2017, da eine Veröffentlichung erst nach Rechtskraft des Haushalt 2017 möglich
ist.
Kosten und Finanzierung
Die Gesamtkosten für die Erneuerung der Münsterstraße im Abschnitt zwischen Vennbahnweg und
Wilhelm-Ziemons-Straße betragen brutto rund 350.000 Euro.
Bislang sind im Haushaltsplan 2016 unter dem PSP-Element 5-120102-100-00400-300-1
"Münsterstraße, Erneuerung" Planungskosten in Höhe von jeweils 50.000 € für die Haushaltsjahre
2016 und 2017 eingeplant. Der für das Haushaltsjahr 2017 eingeplante Betrag von 50.000 € ist dabei
für die Planung des nächsten Bauabschnitts der Münsterstraße vorgesehen. Daher werden mit der
Haushaltsplanung 2017 die zusätzlichen Baukosten in Höhe von 300.000 € für den nun
auszuführenden ersten Bauabschnitt zusätzlich haushaltsneutral für das Haushaltsjahr 2017
eingeplant sofern die notwendige Planungstiefe bis zur Verabschiedung des Haushalts 2017 erreicht
wird. Die zusätzlichen Baukosten setzen sich zusammen aus 288.000 € investiven Mitteln (PSPElement 5-120102-100-00400-300-1) und 12.000 € konsumtiven Beleuchtungskosten (PSP-Element
4-120102-112-7).
Anlage/n:
2014_045_L
2014_045_RQ
Vorlage FB 61/0360/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.12.2016
Seite: 4/4
1
LEGENDE
5
3
7
1
vorh. Lampe
5
1
9
1
7
95
8
9
3
1
gepl. Lampe
1
1
1
1
1
2
vorh. Ablauf
3
2
63
5
gepl. Ablauf
vorh. Baum
gepl. Baum
85
6
85
7
85
5
85
4
85
2
86
3
86
2
500
0+147,
000
0+140,
000
0+130,
000
0+120,
000
0+110,
000
0+100,
000
0+090,
000
0+080,
000
0+070,
000
0+060,
000
0+050,
000
0+040,
000
0+035,
580
0+031,
000
0+030,
080
0+036,
000
0+020,
080
0+016,
000
0+010,
680
0+007,
Bauanf
ang
0+000,
00
Bauende
95
9
gepl. Hochbordstein
gepl. Bordabsenkung
Fahrbahn
Rinne
Gehweg
Zufahrten
Grünfläche
Taktile Hilfen
318
Endstück Hecke
!
n
e
n
r
e
f
t
n
e
r
o
dT
n
u
innenliegende
Rinne 30/30
r
e
u
dMa
n
nu
e
t
r
Ga
entfernen!
Betonsteinplatten
Schacht
Mischwasserkanal
g
We
n
e
h
c
e
r
b
f
u
ha
c
i
e
r
Be
g
n
u
n
a
ePl
u
e
nn
da
n
u
Mauer
vorh. Bordstein
86
0
85
8
86
1
85
9
Hecke Bestand
Leitung oberirdisch
Ga
anpassen
Wasserschieber
Gasschieber
M
n
e
b
a
Gr
16
50
253.40
m
0c
5
t
t
e
k
n
Ba
n
e
b
a
Gr
Schachtdeckel
253.39
H
M
Hy
50
6,
50
6,
Münsterstraße
253.50
6
4
.
3
5
2
an Bestand
anpassen
Der Oberbürgermeister
X
X
y
253.49
253.48
253.46
33
2,
33
2,
Hy
H
16
an Bestand
anpassen
18
6,
80
1
H
Hy
T8 auf 2m
flügeln
Fachbereich Stadtentwicklung
6
6
.
3
5
2
und Verkehrsanlagen
Ei
nf
ahr
t
M
17
1
Gehweg- und
Fahrbahnerneuerung
67
7
67
6
H
M
G
Münsterstraße
323 c
50
4,
Lageplan
M. = 1 : 250
520
0+120,
64
2
Plan Nr: 2014 045 L
66
9
500
0+114,
700
0+087,
60
0+083,
130
0+074,
200
0+069,
000
0+053,
000
0+041,
700
0+024,
000
0+104,
5m
323 b
Bereich bis an die
neue OK
aufschütten
1 neuer Baum
möglich
rs
t
H
w
hn
ba
n
en
V
eg
H
M
M
z
Stawag
X
700
0+018,
bearbeitet:
CM.
gezeichnet: CM.
26. Juli 2016
3
2
5
64
3
64
7
323 a
Dezernat Planung
Stadtbaurat Werner Wingenfeld
Fachbereich 61
- Ablauf eingetragen
- Schieberkappen eingetragen
CM 11.03.2016
- gepachtete Fläche eingetragen
Niels-Christian Schaffert
Abteilung 61/700
- Planung dementsprechend angepasst
17
0
.
g
n
u
t
r
o
d
n
a
t
S
eingetragen
64
8
323
Änderung: CM 25.02.2016
15
8
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2014_045_M uenst
er
st
r
asse\
Pl
aene\
06 f
uerBeschl
uss\
2014_045_L_DH.
dgn
n
e
b
a
Gr
H
93
5,
Tor
g
We
y
15
7
Bestand
an Planung
anpassen!
Garten
10
138-
nw
ah
nb
n
e
V
eg
n
e
z
t
e
s
r
e
ev
mp
a
L
CM 15.03.2016
- neue Schieber eingetragen
EV 24.03.2016
- Flügel in den Einfahrten auf 1,50 m verlängert
Regina Poth
Station 0+035,00
9,33
6,50
50
Bankett
2,33
Fahrbahn
Gehweg
16
16
8
90
Taktiles
Element
3
,
2
%
%
6
,
2
12
Winkelrandstein 8/30
%
5
,
x2
ma
H 12/15/30
15
30
24/16/14
dgn
on_35.
i
at
2014_045_RQ_St
uss\
uerBeschl
06 f
aene\
Pl
asse\
r
st
er
2014_045_M uenst
e\
ekt
oj
Pr
e\
ekt
oj
assenbau_Pr
r
11 St
\
P:
20
%
0
,
6
24/16/14
Oberboden
%
6
,
2
3
,
2
%
15
60°
Der Oberbürgermeister
4
1
C 12/15
Fachbereich Stadtentwicklung
5
C 12/15
2
6
3
und Verkehrsanlagen
Münstertraße
7
Erneurung der
Fahrbahn
Regelquerschnitt
M. = 1 : 25
Fahrbahn
RStO 12, Zeile 1, Belastungsklasse 3.2
Gehweg
0,5 m
Plan Nr: 2014 045 RQ
Asphaltdeckschicht
1
4
8 cm Betonsteinplatten 30/30
6 cm Asphaltbinder
5
3-5 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
2
12 cm
Asphalttragschicht
6
15 cm hydr. geb. Tragschicht 0/45*
3
43 cm
Frostschutzschicht 0/45
7
13 cm Frostschutzschicht 0/45
65 cm
gesamt
bearbeitet:
CM.
gezeichnet:
EV.
15. Juli 2016
DezernatPlanung
Mehr- oder Minderdicken infolge örtlicher Verhältnisse beachten
(Siehe RStO 12, Tabelle 7)
40 cm gesamt
* bei 10 cm hydr.geb. Tragschicht 0/32
Werner Wingenfeld
Stadtbaurat
Fachbereich 61
Niels-Christian Schaffert
Abteilung 61/700
Regina Poth