Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
167945.pdf
Größe
105 kB
Erstellt
16.08.16, 12:00
Aktualisiert
08.08.17, 08:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Soziales und Integration
Fachbereich Wirtschaftsförderung / Europäische
Angelegenheiten
Kulturbetrieb
FB 11/0145/WP17
öffentlich
FB 11/510
16.08.2016
Frau Winkler
Förderprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen "Hilfen im
Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen"
hier: Einrichtung von 3,5 Stellen für das Quartiersmanagement in
Eilendorf, Richterich, Kronenberg und Stadtteil Aachen-Nord und
Einsatz von Personal für das Projektmanagement in Aachen-Nord
(DEPOT)
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
01.09.2016
PVA
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat
der Stadt im Rahmen der Beschlussfassung des Stellenplanes 2017 die befristete Einrichtung von
Stellen im Umfang von 3,5 VZÄ für das Quartiersmanagement in Eilendorf, Richterich, Kronenberg
und Aachen-Nord in Zuständigkeit des Fachbereiches Soziales und Integration (FB 50), bewertet nach
EG 10 TVöD (Zuordnung aus IV a Fg. 1a BAT). Die Stellen werden überwiegend gefördert durch das
Förderprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration
von Flüchtlingen“. Die Stellen im Umfang von 3,5 VZÄ Quartiersmanagement sind mit einem kwVermerk zu versehen.
Für den Zeitraum 01.08.2016 bis 31.12.2016 ist überplanmäßig Personal zur Besetzung einer
weiteren geförderten 0,5-Stelle für das Projektmanagement im DEPOT in Zuständigkeit des
Fachbereiches Wirtschaftsförderung/ Europäische Angelegenheiten (FB 02) einzusetzen,
auszuweisen nach EG 10 TVöD (IV a Fg. 1a BAT).
Vorlage FB 11/0145/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.09.2016
Seite: 1/4
Finanzielle Auswirkungen:
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Fortgeschriebener Ansatz
2016
Ansatz
2017/2018
Fortgeschriebe-
(lt. HH-Plan
2016)
ner Ansatz
2017/2018
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
Ertrag
0,00 €
60.200,00 €
0,00 €
389.200,00 €
0,00 €
0,00 €
Personalaufwand
0,00 €
75.300,00 €
0,00 €
486.500,00 €
0,00 €
0,00 €
Abschreibungen
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Ergebnis
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
-15.100,00 €
-97.300,00 €
Entsprechend der Förderrichtlinien beträgt der Eigenanteil der Stadt Aachen 20 % der Aufwendungen,
sowohl investiv wie konsumtiv.
Auf Basis einer Vergütung nach EG 10 TVöD in Höhe von 69.500 EUR je VZÄ (KGSt-Wert
2015/2016) und einer Entlastung in Höhe von 80% (55.600 EUR) aus Fördermitteln entstehen ab
2016 Personalmehrkosten in Höhe von:
anteilig 2016:
- 3,5 Stellen Quartiersmanagement ab 01.10.2016 i.H.v. abgerundet
60.800 EUR
- 0,5 Stelle Projektmanagement ab 01.08.2016 i.H.v. aufgerundet
14.500 EUR
gesamt:
75.300 EUR
abzüglich Deckung aus Fördermitteln (80% von 75.300 EUR)
60.200 EUR
Personalmehrkosten 2016
15.100 EUR
2017 und 2018
Die Zuständigkeit für das DEPOT wechselt zum 01.01.2017 von FB 02 zum Kulturbetrieb (E 49).
Zu Lasten des städtischen Haushalts fallen daher für 2017 und 2018 jährliche Personalkosten an in
Höhe von jährlich:
3,5 x 69.500 EUR =
243.250 EUR
Diesem Aufwand stehen Erträge in Höhe von 80% des Aufwandes gegenüber =
- 194.600 EUR
Personalmehrkosten jährlich:
48.650 EUR
gesamt für 2017 und 2018:
97.300 EUR
Grundsätzlich werden die Personalkosten Quartiersmanagement über das 4-er PSP-Element
4-050101-916-5 des FB 50 im Rahmen des Gesamtprojektes abgebildet. Für FB 02 wird für 2016
noch ein 4-er PSP-Element eingerichtet.
Zu erwartende Mehreinnahmen im Rahmen der Aufwandserstattungen nach dem FlüAG o.a. decken
ab 2017 die Personalmehrkosten für das FB 50 zugeordnete Quartiersmanagement.
Für 2016 kann eine Deckung aus den für die Flüchtlingsbetreuung veranschlagten, jedoch noch nicht
verbrauchten Mitteln aus dem Personalkostenverbund erfolgen.
Vorlage FB 11/0145/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.09.2016
Seite: 2/4
Eine vollständige Deckung des Eigenanteils für das Projektmanagement wird seitens FB 02 für den
Zeitraum 01.08.2016 bis 31.12.2016 zugesichert.
Vorlage FB 11/0145/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.09.2016
Seite: 3/4
Erläuterungen:
Entsprechend des Beschlusses des Rates der Stadt vom 03.02.2016 wurden Fördermittel des Landes
NRW im Rahmen des Projektes „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“
beantragt und mit Bescheid der Bezirksregierung Köln vom 15.04.2016 bewilligt. Die Förderung sieht
neben investiven Maßnahmen u.a. auch die Finanzierung des erforderlichen Personals für die
Einrichtung des Quartiers- bzw. Projektmanagements als qualifizierte Begleitung der sozialen
Infrastruktur vor.
Unter Hinweis auf den Ratsbeschluss vom 03.02.2016 und Bezug nehmend auf den
Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung Köln sind für die Dauer des Projektes bis zum 31.12.2018
entsprechende Stellen einzurichten wie folgt:
für die Bezirke Eilendorf, Richterich und Kronenberg je 1,0 Stelle und für Aachen-Nord 0,5
Stelle Quartiers-management unter der Federführung des Fachbereiches Soziales und
Integration (FB 50), bewertet nach EG 10 TVöD (zugeordnet aus Verg.Gr. IV a Fg. 1a BAT);
für Aachen-Nord (DEPOT) ist überplanmäßig Personal im Umfang von 0,5 VZÄ für das
Projektmanagement zu stellen, verortet im Fachbereich Wirtschaftsförderung/Europäische
Angelegenheiten (FB 02).
Die Zuständigkeit für das DEPOT wechselt zum 01.01.2017 von FB 02 zum Kulturbetrieb
(E 49).
Das Quartiersmanagement als Element der von der Stadt Aachen initiierten
Sozialentwicklungsplanung fördert die kleinräumige Betrachtung der stadtteilbezogenen Lebensräume
zur Ausdifferenzierung der jeweiligen sozialen Lagen innerhalb der Stadt. Die Landesförderung im
Rahmen des Projektes „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ schafft
die Voraussetzung für die temporäre Erweiterung des Quartiersmanagements in Stadtteilen mit
besonderem Erneuerungsbedarf bzw. besonderen Herausforderungen.
Die 0,5 Stelle für das Projektmanagement im DEPOT in Aachen-Nord verfolgt in Zusammenarbeit mit
den im DEPOT verorteten Nutzern eine sich vom Quartiersmanagement unterscheidende
Akzentsetzung integrationsfördernder Maßnahmen und Ansprachen und hat seinen Schwerpunkt in
einer inhaltlich Klienten bezogenen Ausrichtung.
Vorlage FB 11/0145/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.09.2016
Seite: 4/4