Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
167045.pdf
Größe
236 kB
Erstellt
02.08.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:06
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 236 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0262/WP17 öffentlich 02.08.2016 FB 45/400 Ausrichtung eines schulischen Schreibwettbewerbs Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 29.09.2016 SchA Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Schulausschuss nimmt die Ausführung der Verwaltung zur Kenntnis und spricht sich gegen die Ausrichtung eines schulischen Sprachwettbewerbes aus. Vorlage FB 45/0262/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 1/3 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterun g konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / Verschlechterun 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden g Vorlage FB 45/0262/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 2/3 Erläuterungen: Mit Schreiben vom 28.04.2016 beantragt die Allianz für Aachen die Ausrichtung eines schulischen Schreibwettbewerbs „Junge Menschen schreiben heimatliche Geschichten“ für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 - 10. Die Stadt Aachen soll zum einen die Organisation wahrnehmen und sich mit einem Betrag von bis zu 1.000 € an Geldpreisen sowie mit Gutscheinen aus dem Kulturbereich beteiligen. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule ist für die äußeren Schulangelegenheiten zuständig. Bei der Ausrichtung eines Schreibwettbewerbes mit thematischer Setzung handelt es sich dagegen um eine innere Schulangelegenheit in der Verantwortung des Landes. Die curricularen Bestimmungen obliegen dem Ministerium für Schule und Weiterbildung, NRW. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule ist derzeit in verschiedenen Projekten der Hochbegabtenförderung wie der CAMMP-Week oder der Physik-Woche sowie im Bereich der Schülerehrungen „Junge Talente“ beteiligt. Auch bei diesen Projekten liegt die inhaltliche Ausgestaltung nicht in der Verantwortung der Verwaltung der Stadt Aachen. Anlage/n: Ratsantrag Nr. 164/17 der Allianz für Aachen vom 28.04.2016 Vorlage FB 45/0262/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 3/3