Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
166420.pdf
Größe
78 kB
Erstellt
16.06.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:02
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 78 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Fachbereich Umwelt Beteiligte Dienststelle/n: FB 36/0116/WP17 öffentlich 16.06.2016 Milobara, Andrea Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds für den Beirat bei der Unteren Landschaftsbehörde Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 13.09.2016 14.09.2016 AUK Rat Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Umweltausschuss nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, Frau Johanna Heiliger für den Stadtsportbund Aachen als stellvertretenes Mitglied in den Landschaftsbeirat der Stadt Aachen zu wählen. Der Rat der Stadt Aachen wählt Frau Johanna Heiliger für den Stadtsportbund als stellvertretenes Mitglied in den Landschaftsbeirat der Stadt Aachen gemäß der Empfehlung des Umweltausschusses. Philipp Oberbürgermeister Dez. V Vorlage FB 36/0116/WP17 der Stadt Aachen FB 36/00 FB 36/40 Ausdruck vom: 07.07.2016 FB 36/42 Seite: 1/3 Erläuterungen: In seiner Sitzung am 24.06.2015 wählte der Rat der Stadt Aachen auf Empfehlung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz gem. § 11 des Gesetzes zur Sicherung des Naturhaushaltes und zur Entwicklung der Landschaft (Landschaftsgesetz – LG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.07.2000, zuletzt geändert durch Gesetz vom 16.03.2010, den Landschaftsbeirat der Stadt Aachen. Die Landschaftsbeiräte sollen bei Schutz, Pflege und Entwicklung der Landschaft mitwirken und dazu 1. den zuständigen Behörden und Stellen Vorschläge und Anregungen unterbreiten, 2. der Öffentlichkeit die Absichten und Ziele von Landschaftspflege und Naturschutz vermitteln und 3. bei Fehlentwicklungen in der Landschaft entgegenwirken. Nach § 11 Abs. 4 Satz 1 LG NW besteht der Beirat aus 16 Mitgliedern und 16 Stellvertretern; er setzt sich zusammen aus: - zwei Vertretern/innen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) - zwei Vertretern/innen des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) - drei Vertretern/innen der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.V. (LNU) - einem Vertreter/in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - zwei Vertretern/innen des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes e.V. (RLV) - einem Vertreter/innen des Waldbauernverbandes (WBV) - einem/einer gemeinsamen Vertreter/in des Landesverbandes Gartenbau Rheinland e.V. und des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V. (LVG/PV) - einem/einer Vertreter/in der nach § 52 Landesjagdgesetz anerkannten Landesvereinigung der Jäger (LJV) - einem/einer Vertreter/in des Fischereiverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. (FVNW) - einem/einer Vertreter/in des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen (LSB) - einem/einer gemeinsamen Vertreter/in des Imkerverbandes Rheinland e.V. und des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.V. Als Vertreterin für den Stadtsportbund Aachen wurde in der Sitzung des Rates der Stadt Aachen am 24.06.2015 Frau Mirijam Wittenbecher als stellvertretenes Landschaftsbeiratsmitglied gewählt. Frau Wittenbecher schied zwischenzeitlich als Mitarbeiterin aus dem Stadtsportbund aus und kann insofern die Interessen des Stadtsportbundes im Landschafsbeirat nicht mehr vertreten. Scheidet ein Mitglied oder ein Stellvertreter vorzeitig aus, so ist gem. § 2 Abs. 3 der Verordnung zur Durchführung des Landschaftsgesetzes ein Nachfolger zu wählen. Der Neuwahl soll ein Vorschlag mit mindestens zwei Bewerbern des Verbandes zugrunde gelegt werden, der den Ausgeschiedenen genannt hat. Vorlage FB 36/0116/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.07.2016 Seite: 2/3 Nach § 11 Abs. 5 LG NRW sollen in den Beirat nur Personen gewählt oder berufen werden, die ihre Wohnung im Bezirk der Stadt Aachen haben. Bedienstete der Stadt Aachen dürfen dem Beirat bei der Unteren Landschaftsbehörde nicht angehören. Für die notwendig gewordene Neuwahl wurden seitens des Landessportbundes folgende Kandidaten vorgeschlagen: 1. Johanna Heiliger Am Eichelberg 17, 52396 Heimbach Tel. 0241 475795-11, johanna.heiliger@sportinaachen.de 2. Philipp Nawrocki Wacholderweg 35, 52076 Aachen Tel. 0241 475795-10 philipp.nawrocki@sportinaachen.de. Die Reihenfolge der genannten Kandidaten stellt sogleich die Rangfolge dar; der Landessportbund bittet darum, Frau Heiliger, trotz ihres Wohnsitzes in Heimbach, primär bei der Wahl zu berücksichtigen. Frau Heiliger hat als Geschäftsführerin des Stadtsportbundes Aachen wegen ihres besonderen Engagements für den Sport in Aachen großes Interesse an der Mitarbeit im Landschaftsbeirat der Stadt Aachen. Sie verfügt darüber hinaus über gute Orts- und Fachkenntnisse über Aachen. Bedienstete der Stadt Aachen sind beide Kandidaten nicht. Vorlage FB 36/0116/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.07.2016 Seite: 3/3