Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
165178.pdf
Größe
163 kB
Erstellt
08.06.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadttheater und Musikdirektion
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 46/47/0028/WP17
öffentlich
08.06.2016
Wirtschaftsjahr 2015/2016 - Vierteljahresbericht per 30.04.2016
von Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
30.06.2016
BSTVH
Kenntnisnahme
Finanzielle Auswirkungen
Entf.
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule nimmt den Vierteljahresbericht per 30.04.2016
zustimmend zur Kenntnis.
Schwier
Vorlage E 46/47/0028/WP17 der Stadt Aachen
Rüber
Ausdruck vom: 13.06.2016
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Vorbemerkungen:
–
–
Gemäß § 20 EigVO NRW ist der Vierteljahresbericht per 30.04.2016 (Abschluss 3. Quartal)
vorzulegen.
Der Vierteljahresbericht gemäß Anlage zeigt hierzu das buchhalterische Ergebnis sowie eine
darauf basierende Prognose auf das voraussichtliche Jahresabschlussergebnis der
Erfolgsrechnung.
Erläuterung / Kurzanalyse zur Prognose :
–
–
–
Im Gegensatz zur Prognose lt. Vierteljahresbericht per 30.01.2016 ist nach jetzigem
Kenntnisstand davon auszugehen, dass die Ergebnisrechnung zum Ende des laufenden
Wirtschaftsjahres schlechter als Plan abschließen wird.
Wesentliche Ursache hierfür ist die Abweichung bei den Personalkosten insgesamt. Dies
einerseits in Folge der zwischenzeitlich erfolgten Tarifabschlüsse für die Zeit ab 01.03.2016. Diese
führen zu einer Mehrbelastung im Vergleich zum vorherigen Bericht von rd. 160 TEuro. Weiterhin
werden die Rückstellungen für zum Bilanzstichtag nicht in Anspruch genommene
Urlaubsansprüche und geleistete Mehrarbeitsstunden im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich
um 110 TEuro zu erhöhen sein. Darüber hinaus ergibt sich bei den Kosten für die Beamten (KG
43) eine „planungsbedingte“ Abweichung (vgl. auch unten) von voraussichtlich rd. 95 TEuro.
Hierdurch werden die beim festbeschäftigten Personal (KG 40) insgesamt zunächst erzielten
Einsparungen – im Wesentlichen als Folge von teils bewusst und gezielt erzeugten
Verzögerungen im Rahmen von Nachbesetzungsverfahren bei temporären Vakanzen sowie durch
Wegfall von Lohn-/ Gehaltsfortzahlungen bei Langzeiterkrankungen – größtenteils kompensiert
und decken nicht mehr vollständig die ersatzweise und zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs
erforderlich werdenden planüberschreitenden Gastverpflichtungen (bei KG 41 und 42).
Die Erträge insgesamt werden dabei voraussichtlich leicht besser als geplant abschließen, was im
Wesentlichen auf positive Einmaleffekte bei den Sonstigen Erträgen in Folge Auflösung nicht in
Anspruch genommener Rückstellungen zurückzuführen ist, die die leichte Planunterschreitung bei
den Umsatzerlösen mehr als kompensieren.
–
Der gegenüber Plan leicht erhöhte städtische Betriebskostenzuschuss (BKZ) resultiert aus
nachträglich – d.h. nach Verabschiedung des Wirtschaftsplans – aktualisierten Planansätzen im
städtischen Haushalt beim Personalaufwand für Beamte, der jedoch den obengenannten
voraussichtlichen Mehraufwand nicht vollständig ausgleicht (vgl. oben).
–
Das nach jetzigem Kenntnisstand zum Ende des Wirtschaftsjahres prognostizierte Defizit nach
städtischem BKZ von 892TEuro in der Ergebnisrechnung ist voraussichtlich vollumfänglich durch
die zum 31.07.2016 noch vorhandene Rücklage (1.060 TEuro lt. geprüftem Jahresabschluss
2014/15) gedeckt.
Investitionen / Vermögensplan
–
–
Die im laufenden Wirtschaftsjahr getätigten und bis zum 31.07.2016 noch zu tätigenden
Investitionen werden sich insgesamt aller Voraussicht nach im Rahmen des geltenden
Vermögensplans bewegen.
Der aktuelle Stand der (bis 30.05.2016) getätigten Investitionen ist als Anlage beigefügt.
Anlage/n:
Vierteljahresbericht per 30.04.2016 von Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Vorlage E 46/47/0028/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.06.2016
Seite: 2/2
Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Spielzeit 2015/2016
– Vierteljahresbericht per 30.04.2016 (3. Quartal) –
Ergebniskonten
*
*
**
*
*
*
*
*
*
**
*
*
*
*
*
*
*
**
**
***
***
****
Umsatzerlöse
Sonstige Erträge
Erträge
40 - Festes Personal
41 - Teilspielzeitbeschäftigte
42 - Selbstständige Gäste
43 - Beamte
44 - Versorgungsempfänger
49 - Sonstiger Personalaufwand
Personalaufwand
50 - Lieferungen und Leistungen
51 - Überlassungsentgelte
52 - Marketing
53 - Musikal. Mat. & Rechte
54 - Ge- / Verbrauchsmat. Bühne
56 - Sonst. betr. Aufwand
57 - Gesond. Aufw. eig. Gastsp./-konz.
Sachaufwand
Abschreibungen u. Zinsen
Betriebsergebnis vor städt. BKZ
Städt. BKZ
Betriebsergebnis nach städt. BKZ
IST per
30.04.2016
-1.699,4
-548,0
-2.247,4
11.225,7
815,8
1.070,0
452,6
17,6
5,2
13.586,9
1.053,9
1.308,3
194,8
154,8
297,0
391,8
6,4
3.407,0
161,3
14.907,8
-14.290,6
617,2
Antlg. Plan
per
30.04.2016
-1.623,8
-604,4
-2.228,1
11.813,0
525,0
721,6
357,6
30,8
22,5
13.470,5
1.134,0
1.300,0
225,7
226,5
277,5
477,0
75,0
3.715,7
185,9
15.143,9
-14.699,7
444,2
(TEuro)
Abw
(abs)
-75,7
56,3
-19,3
-587,3
290,8
348,4
95,0
-13,1
-17,3
116,5
-80,1
8,3
-30,8
-71,7
19,5
-85,2
-68,6
-308,6
-24,6
-236,1
409,1
173,0
Abw
(%)
4,66
-9,32
0,87
-4,97
55,39
48,28
26,56
-42,65
-76,91
0,86
-7,06
0,64
-13,67
-31,66
7,01
-17,85
-91,42
-8,31
-13,22
-1,56
-2,78
38,94
Prognose
4. Quartal
-401,3
-337,0
-738,3
4.334,3
100,0
165,5
119,2
23,4
7,5
4.749,9
463,0
433,3
105,2
125,5
72,5
237,0
75,0
1.511,6
72,0
5.595,2
-5.320,8
274,4
Prognose
Jahresergebnis
-2.100,7
-885,0
-2.985,7
15.560,0
915,8
1.235,5
571,9
41,0
12,7
18.336,8
1.516,9
1.741,6
300,1
280,3
369,5
628,8
81,4
4.918,6
233,2
20.503,0
-19.611,4
891,6
(TEuro)
GesamtPlan
2015/16
-2.165,0
-805,8
-2.970,8
15.750,7
700,0
962,1
476,9
41,0
30,0
17.960,7
1.512,0
1.733,3
300,9
302,0
370,0
636,0
100,0
4.954,2
247,8
20.191,9
-19.599,6
592,3
Abw
(abs)
64,3
-79,2
-14,9
-190,7
215,8
273,4
95,0
0,0
-17,3
376,2
4,9
8,3
-0,8
-21,7
-0,5
-7,2
-18,6
-35,6
-14,6
311,1
-11,8
299,3
Abw
(%)
-2,97
9,83
0,50
-1,21
30,83
28,42
19,92
0,00
-57,68
2,09
0,33
0,48
-0,28
-7,19
-0,15
-1,13
-18,56
-0,72
-5,88
1,54
0,06
50,54
THEATER AACHEN
Spielzeit 2015/2016
Laufende Kontrolle Investitionsbudget
Lfd. Nr.
Bezeichnung
IST aktuell
Obligo
Verfügt
Invest.-Budget
lfd. SpZ
Übertrag aus
vorher. SpZ
Verfügbar
1
Sonstige Baumaßnahmen (Aufhübschung)
37.665,65 €
0,00 €
37.665,65 €
50.000,00 €
0,00 €
12.334,35 €
2
Übernahme gebrauchte Microport Sendeanlage
19.590,25 €
0,00 €
19.590,25 €
20.000,00 €
0,00 €
409,75 €
3
Erneuerung HMI-Scheinwerfer
60.935,14 €
0,00 €
60.935,14 €
60.000,00 €
0,00 €
-935,14 €
4
Erneuerung Marimba/Vibraphon
0,00 €
0,00 €
0,00 €
21.100,00 €
0,00 €
21.100,00 €
5
Dispo-Software TheaOrchester
17.588,20 €
0,00 €
17.588,20 €
25.000,00 €
0,00 €
7.411,80 €
6
Sonstige Beschaffungen (inkl. GWG)
35.285,51 €
2.863,20 €
38.148,71 €
50.000,00 €
0,00 €
11.851,29 €
171.064,75 €
2.863,20 €
173.927,95 €
226.100,00 €
0,00 €
52.172,05 €
Summe
SpZ_15-16_Investitionsbudget_20160530