Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
165288.pdf
Größe
304 kB
Erstellt
13.06.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0488/WP17
öffentlich
13.06.2016
Dez. III / FB 61/700
Nirmer Straße
Nachbesserungsarbeiten im Bereich der Bahnunterführung hier:
Antrag der CDU- und FDP-Fraktion in der Bezirksvertretung
Aachen-Eilendorf vom 24.04.2016
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
22.06.2016
B2
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.
Der Antrag gilt als behandelt.
Vorlage FB 61/0488/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.08.2016
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass
Mit Schreiben von 24.04.2016 beantragen CDU-und FDP-Fraktion die Maßnahme, die im Herbst
2015 fertiggestellt worden ist, zu überprüfen und Nachbesserungen ggf. kurzfristig zu veranlassen.
Im Herbst 2015 wurde der Gehweg der Nirmer Straße im Bereich Eisenbahnunterführung zur
Verbesserung der Fußgängersicherheit um 43 cm auf 1,51 m verbreitert, und die Fahrbahn auf 2,10 m
verengt.
Im Antrag wird ausgeführt, dass diese Maßnahme nicht gemäß Beschlussfassung der
Bezirksvertretung und des Mobilitätsausschusses umgesetzt wurde (FB 61/0983/WP15).
Außerdem wird die bauliche Umsetzung als suboptimal angesehen, da es in Fahrtrichtung Nirm
immer wieder zu Berührungen der rechten Bordsteinkante komme.
Menschen mit Gehbehinderung, die auf Rollatoren oder Rollstühle angewiesen sind, hätten wegen der
Trennfuge und dem Gefälle zur Fahrbahn hin Probleme.
Aktuelle Situation im Nirmer Tunnel
Der Tunnel Nirmer Straße hat nach dem Umbau folgenden Querschnitt:
einseitiger Gehweg ca.1,51 m breit; Fahrbahn 2,10m breit, Schrammbord ca.0,45 m.
Die Durchfahrtshöhe wurde auf 2,80m und die Breite auf 2,10 m beschränkt. Wegen der geringen
Fahrbahnbreite wird der Bordstein zusätzlich durch Klemmfixelemente verdeutlicht.
Die Verbreiterung des Gehweges erfolgte provisorisch, da die DB Netz AG beabsichtigt, die
Eisenbahnüberführung ab 2017 zu erneuern.
Umsetzung
Die Verwaltung hat die in der Bezirksvertretung am 30.06.2014 beschlossene Maßnahme im
IV. Quartal 2015 umgesetzt. Dabei wurde in der Vorlage klar formuliert, dass es sich bei der
Gehwegverbreiterung um ein Provisorium handelt. Insofern hat die Oberfläche keine Neubauqualität
und entspricht deshalb nicht in vollem Umfang den Anforderungen der Barrierefreiheit.
Die Fahrbahn wurde auf eine Breite von 2,10 m eingeengt, sodass sich dadurch eine Gehwegbreite
von ca. 1,50m ergibt.
Auf Anordnung der Straßenverkehrsbehörde ist die tatsächliche Durchfahrbreite von 2,10 m auch
ausgeschildert. Dies hat die Bezirksvertretung am 10.09.2014 zustimmend zur Kenntnis genommen.
Aus Sicht der Verwaltung entspricht die Umsetzung der Beschlusslage und dem Grundsatz der
sparsamen Verwendung städtischer Finanzmittel, da es sich lediglich um einen Zwischenzustand bis
zur Realisierung der neuen Bahnunterführung handelt. Weitere Ausgaben sollten deshalb dort nicht
aufgewendet werden.
Anlage/n:
Antrag CDU-/ FDP-Fraktion
Vorlage FB 61/0488/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.08.2016
Seite: 2/2
CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung
Aachen Eilendorf
___________________________________________________________________________
Oliver Bode, Rödgener Str. 39, 52080 Aachen
An
Frau Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler
Herrn Bezirksamtsleiter Martin Freude
Bezirksamt Aachen-Eilendorf
Heinrich-Thomas-Platz 1
52080 Aachen
CDU-Fraktion Eilendorf
Oliver Bode
Rödgener Str. 39
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 61 06
FDP Eilendorf
Peter Koch
Severinusplatz 5
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 90 166
Eilendorf, 24. April 2016
Nachbesserungsarbeiten Nirmerstrasse im Bereich Nirmertunnel
Sehr geehrte Frau Eschweiler, sehr geehrter Herr Freude,
die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf sowie der Bezirksvertreter Herr
Peter Koch (FDP) bitten um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes in die
Tagesordnung der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf am 22. Juni 2016:
„Nachbesserungsarbeiten Nirmerstrasse im Bereich Nirmertunnel“
Im Spätherst des vergangenen Jahres (2015) wurde der Gehweg der Nirmerstraße im
Bereich der Eisenbahnunterführung zur Erhöhung der Fußgängersicherheit um 60 cm auf
1,70m verbreitert und die Fahrbahn auf 2,10 m verengt.
Es ist zum einen festzustellen, dass diese Maßnahme nicht gemäß der Beschlussfassungen
sowohl der Bezirksvertretung als auch des Mobilitätsausschuss umgesetzt wurde (FB 61/
0983/WP15 Bordsteinabsenkungen).
Zum anderen ist die bauliche Ausführung der erfolgten Maßnahme als suboptimal
anzusehen. In Fahrtrichtung Nirm kommt es immer wieder zu Berührungen der rechten
Bordsteinkante da die linksseitig aufgestellten Warnbracken aus Sicht der Autofahrer zu
Irritierungen führen.
Auch ist die Ausführung der Gehwegerweiterung für Menschen mit Gehbehinderung die auf
Rollatoren oder Rollstühle angewiesen sind wegen der Trennfuge und dem Gefälle zur
Fahrbahn hin als schwer handhabbar anzusehen.
Wir bitten daher die Verwaltung die Ausführung der Maßnahme zu überprüfen und die
notwendigen Verbesserungen kurzfristig zu veranlassen. Dabei sollten sowohl die Belange
der Fußgänger als auch die der Kraftfahrzeugführer Berücksichtigung finden.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Bode
Peter Koch
(CDU-Fraktionsvorsitzender)
(FDP-Bezirksvertreter)