Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
110161.pdf
Größe
4,3 MB
Erstellt
30.01.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:00

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0832/WP16 öffentlich 35094-2010 30.01.2013 Dez. III / FB 61/20 Bebauungsplan nach § 13a BauGB - Krefelder Straße / GutDämme-Straße - im Stadtbezirk Aachen-Mitte, im Bereich zwischen Krefelder Straße und Gut-Dämme-Straße hier: Gestaltung Außenanlagen Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 28.02.2013 PLA Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Planungsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Er beschließt, dass auf Grundlage der vorgestellten Gesamtplanung sowie Außenanlagenplanung das Bebauungsplanverfahren – Krefelder Straße / Gut-Dämme-Straße – weitergeführt wird. Vorlage FB 61/0832/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.06.2016 Seite: 1/2 Erläuterungen: Bebauungsplan nach § 13a BauGB - Krefelder Straße / Gut-Dämme-Straße - im Stadtbezirk Aachen-Mitte, im Bereich zwischen Krefelder Straße und Gut-Dämme-Straße hier: Vorstellung der Außenanlagenplanung Im Bereich Krefelder Straße / Gut-Dämme-Straße wird derzeit ein Bebauungsplan aufgestellt mit dem Ziel der städtebaulichen Neuordnung und Nachverdichtung. Neben verschiedenen vorhandenen Einzelhandels- und Dienstleistungsnutzungen ist hier auch der Neubau des Jobcenters geplant. Um eine möglichst hohe Qualität auch im Bereich der Außenanlagen zu gewährleisten, hat der Investor ein Planungsbüro und einen Freiraumplaner beauftragt, die in Zusammenarbeit mit einem Verkehrsplaner, eine Planung erstellt haben (s. Anlage). Diese soll sicherstellen, dass die Freibereiche nicht nur durch Stellplatzflächen geprägt sind, sondern auch durch eine angemessene Begrünung und schlüssige Wegebeziehungen für Fußgänger. Insbesondere die Wegebeziehung zum Jobcenter, dessen Eingang an der Gut-Dämme-Straße liegt, ist von Bedeutung, da Besucher, die von der Bushaltestelle an der Krefelder Straße kommen, das Grundstück queren müssen. Diese Wegebeziehung sollte entsprechend sicher, attraktiv und einprägsam sein. Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens ist vorgesehen, mit dem Investor einen städtebaulichen Vertrag zu schließen, über den auch die Qualität der Außenanlagen gesichert werden kann. Darüber hinaus soll in einem Masterplan das städtebauliche Konzept für das gesamte Areal dargestellt werden. Dies ist in der beiliegenden Broschüre jedoch noch nicht zufriedenstellend gelöst. Es ist hier die Planung dargestellt, die kurzfristig realisiert werden soll, aber kein langfristiges Konzept. Dieses Gesamtkonzept dient als Grundlage für die späteren Festsetzungen des Bebauungsplanes. Bis zur Sitzung soll das städtebauliche Konzept nun vollständig dargestellt und in der Sitzung des Planungsausschusses vorgestellt werden. Anlage/n: 1. 2. 3. 4. Übersichtsplan Luftbild Planung Erläuterungstext Vorlage FB 61/0832/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.06.2016 Seite: 2/2 Konzept Außenanlagen Leitbild der Außenraumgestaltung ist das Schaffen eines zusammengehörigen, attraktiven Stadtraums im Kontext der verschiedenen Nutzungen auf dem Areal zwischen Krefelder Straße und Gut-Dämme-Straße. Eine signifikante Gestaltung mit wiederkehrenden Elementen wie Oberflächenmaterialien, Stadtmobiliar, Beleuchtung etc. verleiht dem Quartier Identität und schafft einen durchgehenden, campusartigen Charakter. Wesentlicher Baustein und Akzent innerhalb des Gesamtkonzeptes ist dabei die Anlage eines „urbanen Teppichs“ im Umfeld des Jobcenters, der als Mischfläche eine hohe Aufenthalts- und Bewegungsqualität für Fußgänger und Radfahrer mit den funktionalen Ansprüchen von PKW-Stellplätzen, Lieferbereichen, Eingangssituationen etc. kombiniert. Die südlich des Jobcenters entstehende „Passage“ stellt die wichtige attraktive Verbindung von der Krefelder Straße zum Vorplatz des Jobcenters her, der ebenfalls wesentlicher Bestandteil des „Teppichs“ ist. Das Leitmaterial für den Außenraum ist Asphalt, der mit aufgebrachten grafischen und typografischen Elementen „codiert“ wird und durch ein anspruchsvolles Grafikdesign dem Areal Unverwechselbarkeit und Originalität verleiht. Die aufgebrachte Grafik ist gleichzeitig Gestaltungsmerkmal wie Orientierungs- und Leitsystem für Besucher. Der „Teppich“ am Jobcenter wird ebenfalls in Asphalt ausgebildet und durch eine markante Streifung betont, in die Stellplätze, Fußwege, Mobiliar, Lichtelemente und Bäume gestalterisch eingebettet sind. Auf dem Vorplatz des Jobcenters sind Fahrradstellplätze sowie kleinere Spielangebote in die Streifung integriert. Der gesamte „Teppich“ wird durch lockere Solitärbaumpflanzungen einen grünen Charakter erhalten. Entlang der Krefelder Straße präsentiert sich das Areal ebenfalls als zusammengehöriges Ensemble: Der durchgehende „grafische Asphaltbelag“ in Kombination mit einer ca. 70-90 cm hohen Stützmauer an der Krefelder Straße sowie Reihungen aus Lichtstelen formulieren insgesamt ein einheitliches, urbanes Gesicht des Quartiers an der Krefelder Straße. Werbetafeln, die gestalterisch aus der Mauer heraus entwickelt werden, betonen torartig die beiden Einfahrtssituationen. In Bereichen, die in ihrer Materialität erhalten bleiben, schafft das Aufbringen der grafischen Bemalung sowie das Fortführen von Elementen des im Quartier verwendeten Stadtmobiliars den Kontakt und die ablesbare Zugehörigkeit mit dem Gesamtareal. greenbox Landschaftsarchitekten Hubertus Schäfer I Rudolf Tuczek Graeffstr. 35 50823 Köln T 0221.94997710 F 0221.94997711 www.greenbox.la info@greenbox.la Neue Entwicklungen an der Krefelder Straße aße tr eS m äm ut D G .C O VIN .O /B alle h nis e Alt Ten e ud ä eb AG FR MI ße ra rst lde ER S ÖS fe Kre TR Ist - Zustand Planungsgebiet Krefelder Straße aße tr eS m äm ut D G .C O VIN .O /B alle h nis e Alt Ten e ud ä eb AG FR MI ße ra rst lde ER S ÖS fe Kre TR Städtebauliche Ziele: Ordnende Straßenflucht aße tr eS m äm ut D G .C O VIN .O /B alle h nis e Alt Ten e ud ä eb AG FR MI ße ra rst lde ER S ÖS fe Kre TR Städtebauliche Ziele: Tiefenerschließung aße tr eS m äm ut D G .C O VIN .O /B alle h nis e Alt Ten e ud ä eb AG FR MI ße ra rst lde ER S ÖS fe Kre TR Erste Entwicklung (im Bau): Möbel Trösser/ Mc Fit ter n bce Jo e traß eS t Gu m Däm .C us sha ft hä O VIN sc Ge .O /B e ud ä eb AG FR MI ße ra rst lde ER S ÖS fe Kre TR In Planung: Bau Jobcenter + Geschäftshaus an der Krefelder Straße aße m äm tD Gu tr eS ng ru ite e Erw us hä sc Ge e ud bä e AG ha fts FR MI ER TR S ÖS e aß tr ers ld fe Kre Zukünftige Entwicklungen: Aufwertung und Erweiterung B.O.C/ Vino aße m äm tD Gu tr eS ng ru ite e Erw us hä sc Ge e ud bä e AG ha fts FR MI ER TR S ÖS e aß tr ers ld fe Kre Zukünftige Entwicklungen: Aufwertung und Erweiterung B.O.C/ Vino aße m äm tD Gu tr eS ng ru ite e Erw us hä sc Ge e ud bä e AG ha fts FR MI ER TR S ÖS e aß tr ers ld fe Kre Gesamtkonzept Außenanlagen Gesamtkonzept Außenanlagen Referenzen Material und grafische Gestaltung Perspektive Mischzone Perspektive Vorplatz Gesamtüberblick Planungsgebiet M1:1000 Fokus Mischzone M1:500 Jobcenter StädteRegion Aachen aße tr eS m äm ut D G e bc Jo .C r nte O VIN e ud ä eb AG FR MI ße ra rst lde ER TR S ÖS fe Kre .O /B Grundriss Erdgeschoss Grundriss Erdgeschoss M1:200 Grundriss Obergeschoss M1:200 Ansicht Vorplatz M1:200 Ansicht Passage M1:200 Fassadenausschnitt Geschäftshaus Krefelder Straße aße m äm tD Gu tr eS .C O VIN us hä sc Ge e ud bä e AG FR MI ER S ÖS TR ha fts e aß fe Kre ld tr ers .O /B Perspektive Krefelder Straße Grundriss Erdgeschoss M1:200 Grundriss 1.Obergeschoss M1:200 Regelgrundriss 2.-6.Obergeschoss M1:200 Krefelder Straße Vorplatz Geschäftshaus Jobcenter Schnitt M1:200 Erweiterung Krefelder Straße 216 aße m äm tD Gu tr eS ng e ru ite Erw us hä sc Ge e ud bä e AG FR MI ER S ÖS TR ha fts e aß fe Kre ld tr ers Perspektive Krefelder Straße aße m äm tD Gu tr eS ng e ru ite Erw us hä sc Ge e ud bä e AG FR MI ER S ÖS TR ha fts e aß fe Kre ld tr ers Perspektive Krefelder Straße