Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
156121.pdf
Größe
1,2 MB
Erstellt
15.12.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:41

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0328/WP17 öffentlich 15.12.2015 Dez. III / FB 61/700 Prager Ring / Krefelder Straße / Eulersweg: - Verkehrsgerechter Ausbau des Kreuzungsbereiches Prager Ring - Gehweg Krefelder Straße (Eulersweg - Zufahrt JVA/Kläranlage) - Verflechtungsstrecke Eulersweg Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 15.06.2016 23.06.2016 B0 MA Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Mobilitätsausschuss den Ausführungsbeschluss für den Umbau der Kreuzung Prager Ring Krefelder Straße und den neuen Gehweg an der Krefelder Straße auf der Grundlage der Pläne 2012_015_L1 + L2 + L3 zu fassen. Die Baumaßnahme wird vom Landesbetrieb NRW ausgeführt mit Kostenbeteiligung Stadt. Der Mobilitätsausschuss fasst den Ausführungsbeschluss für den Umbau der Kreuzung Prager Ring Krefelder Straße und den neuen Gehweg an der Krefelder Straße auf Grundlage der Pläne 2012_015_L1 + L2 + L3. Die Baumaßnahme wird vom Landesbetrieb NRW ausgeführt. Vorlage FB 61/0328/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 05.09.2016 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen PSP-Element 5-120102-900-06000-300-1 Investive Ansatz Auswirkungen 2016* Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2016 ff. 2016* Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 2016 ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 218.714,02 218.714,02 0 0 172.250 172.250 Ergebnis 218.714,02 218.714,02 0 0 172.250 172.250 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben - Verschlechterung PSP-Element 4-120102-943-1 konsumtive Ansatz Auswirkungen 2016* Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2016 ff. 2016* 2016 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 20.000,00 20.000,00 0 0 0 0 Abschreibungen 39.737,85 39.737,85 0 0 0 0 Ergebnis 59.737,85 59.737,85 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben *Ermächtigungsübertragung in das Haushaltsjahr 2016 wurde bewilligt. Vorlage FB 61/0328/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 05.09.2016 Seite: 2/4 Erläuterungen: Der Knoten Krefelder Straße/ Prager Ring/ Eulersweg befindet sich in geteilter Baulast von Stadt Aachen (B57 Krefelder Straße, südlich des Knotens) und Landesbetrieb Straßenbau NRW (L 260 Prager Ring, L244 Eulersweg sowie B57 Krefelder Straße). Anlass Wie bereits bei Mobilitätsauschuss am 7.7.2011 vorgestellt und beschlossen, ist der Knoten Prager Ring – Krefelder Straße durch starke Kfz-Belastung gekennzeichnet. Probleme bereitet in erster Linie der Zufluss aus dem Prager Ring. Gerade in der Nachmittagsspitze reicht die Grünzeit des Prager Rings in Richtung Eulersweg nicht aus, sodass die Fahrzeuge sich zum Teil über den Knoten Prager Ring/Feldchen zurück stauen. Außerdem entspricht der Geh-/Radweg an der Krefelder Straße zwischen Eulersweg und der Zufahrt zur JVA/Kläranlage nicht den funktionalen und bautechnischen Anforderungen. Bei Regenfällen steht der Geh-/Radweg teilweise unter Wasser, sodass Fußgänger zeitweise auf die Fahrbahn der Krefelder Straße ausweichen. Planung Um die Leistungsfähigkeit des Knotens zu steigern, wird der Prager Ring im Rückstaubereich um eine Spur aufgeweitet, sodass eine zweite Geradeausspur in Richtung Eulersweg angelegt werden kann, die dort in einem ausreichend langen Verflechtungsbereich auf eine Spur zusammen geführt wird. Damit kann der Rückstau reduziert werden. Dies kommt dann auch den Buslinien 30, 34 und 70 zu Gute. Die Abflussverbesserung wirkt sich auch positiv auf die Verkehrssicherheit des Knotens Prager Ring/Feldchen/Gut-Dämme-Straße aus, weil die Nutzung knapper Zeitlücken geringer wird. Der Geh-/Radweg an der Krefelder Straße wird zwischen Eulersweg und die Zufahrt zur JVA/Kläranlage neu angelegt und mit einem Hochbord von der Krefelder Straße getrennt. Der Schutzstreifen mit einer Breite von 75 cm zum Fahrbahnrand wird gepflastert. Der 2.50 m breite Geh/Radweg, wird teilweise von einer L-Steinwand begrenzt, weil er teilweise die vorhandene Böschung einschneidet. Um die Entwässerung der Krefelder Straße zu gewährleisten wird ein neuer Kanal in die Fahrbahn neben dem neuen Geh-/Radweg angelegt und an den vorhandenen Mischwasserkanal in der Zufahrt zur JVA/Kläranlage angeschlossen. Aufbau Prager Ring Fahrbahn (RSTO12, Zeile1 Bauklasse10) Geh-/Radweg 12cm 4 cm Asphaltdeckschicht 8 cm Betonsteinplatten 30/30, grau 8 cm Asphaltbinder 4 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5 14 cm Asphalttragschicht 15 cm Hydr. geb. Tragschicht 0/45 44 cm Frostschutzschicht 0/45 13 cm Frostschutzschicht 0/45 -------------------------------------------- -------------------------------------------- 70 cm Gesamt 40 cm Gesamt Vorlage FB 61/0328/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 05.09.2016 Seite: 3/4 Krefelder Straße Fahrbahn (RSTO12, Zeile1 Bauklasse 32) Geh-/Radweg 12cm 4 cm Asphaltdeckschicht 4 cm 8 cm Asphaltbinder 12 cm Asphalttragschicht 18 cm Asphalttragschicht Asphaltdeckschicht 44 cm Frostschutzschicht 0/45 40 cm Frostschutzschicht 0/45 -------------------------------------------- ------------------------------------------ 70 cm Gesamt 60 cm Gesamt Umsetzung und Unterhaltung Mit dem Landesbetrieb Straßen NRW wurde die vorliegende Planung abgestimmt. Die Ausführung der Baumaßnahme erfolgt durch den Landesbetrieb Straßen NRW. Die Unterhaltung des Geh-/Radweges und des neuen Kanals an der Krefelder Straße liegt beim Landesbetrieb Straßen NRW, da dieser Abschnitt zur Bundesstraße B57 gehört und sich außerhalb der OD-Grenze befindet. Kosten Nach derzeitigem Kenntnisstand betragen die Ausbaukosten für den Prager Ring 265.000 €. Davon trägt der Landesbetrieb aufgrund der geteilten Baulastträgerschaft 67,5% und die Stadt 32,5%. Auf die Stadt entfallen Kosten von 86.125 €. Mittel hierfür stehen - aufgrund der Ermächtigungsübertragung in das Haushaltsjahr 2016 - mit der Bezeichnung "Krefelder Straße/Prager Ring" für investive Anteile beim PSP-Element 5-120102-90006000-300-1 und für konsumtive Anteile inkl. evtl. Abschreibungen für Festwerte beim PSP-Element 4-120102-943-1 in ausreichender Höhe zur Verfügung. Die Kosten für den Neubau des Geh-/Radweges und des Kanalanschusses an der Krefelder Straße trägt der Landesbetrieb Straßen NRW. Anlage/n: Lageplan 2012_015_L1 + L2 + L3 Ausbauquerschnitt 2013_045_A1 + A2 Vorlage FB 61/0328/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 05.09.2016 Seite: 4/4 1 784 U: \ xxxx\ Dat ei pf ad wi r d aut om at i sch akt ual i si er t . dgn 6 1384 3620 3560 R 3622 X = 1 3619 X0 3563 3565 X 4075 Schacht ver l egen X L SA ver set zen 5 7 , 2 5 2 , 3 4074 Schi l d ver set zen 4072 Ver kehr st af el Ver kehr st af el X R=200 X X Lam pe ver set zen X X X Kabel schacht ver l egen 1 2 Pal i sade/ St t zm auer X G abi onenwand X 3568 5 2 , 3 X X 2 3409 Schi l d ver set zen G abi onenwand Ver kehr sl ei t schi l d 1018 Ver kehr sl ei t schi l d X Lam pe ver set zen 2xW e r bet af f el n X X xW erbetaffeln G abi onenwand X X 5 2 , 3 X 5 2 , 3 1 5 , 8 5 3 , 2 5 0 + 0 7 1 , 5 0 X X X 3 X G abi onenwand R=50 5 R=0. R=300 Schacht ver l egen X X G abi onenwand U=90cm Pf l ast er r i ne Lam pe ver set zen U=101cm X U=107cm tBauhaus ahr zuf er ef Li 3 , 2 5 3 , 2 5 X W onenwand Gabi X 3 , 2 5 X Tor 0 0 , 0 + g 0 n a f n a u Ba 3 , 2 5 9 5 W R G G G W W y G W H 7 3066 LSA ver set zen W er 0 beschi l d =5 W W er beschi l d Hy G W W X FG n e h c d l e F X X FG FG FG FG FG FG t ahr f Auf Schal t k st en um st el l en LSA ver set zen Kabel schacht ver l egen 3425 2 3069 0 + 1 9 1 , 7 0 R=20 Pf l ast er r i ne 2 , 7 5 R=20 0 + 1 2 0 , 6 0 3 , 2 5 3 , 2 5 X X X 3567 2 . 5 % X X 2 , 8 5 X X R=300 Pr agerRi ng W 0 + 0 7 9 , 5 0 Pflasterrine R=200 Kom bi ni er t erGeh/ Radweg 4073 Kabel schacht ver l egen X 3566 R=300 U=70cm Pflasterrine 2 , 7 5 3564 X X X U=55cm Hy Ver kehr sl ei t schi l d 3064 Ba u e n d e R=20 R= 10 X 3621 X 3623 % 5 . 2 1790 1383 3559 d n wa n e n o i b Ga 9930131 HFP - Nr. 234 RW SW MW vorh. Lampe gepl. Lampe vorh. Ablauf gepl. Ablauf Hochpunkt LEGENDE vorh. LSA vorh. LSA Ausleger gepl. LSA gepl. LSA Ausleger vorh. FG Vz. vorh. FG Vz. beleuchtet gepl. FG Vz. Tiefpunkt Knotenpunkt gez.: Radweg Taktile Hilfen M. = 1 : 250 5m bearbeitet: Zi Regina Poth gez. Abteilung 61/70 Harald Kriesel gez. Fachbereich 61 Werner Wingenfeld Stadtbaurat gez. Dezernat Planung Der Oberbrgermeister Grnflche/Baumfeld Zufahrten Parken Gehweg Fahrbahn gepl. Markierung vorh. Markierung gepl. Rundbordstein gepl. Hochbordstein vorh. Bordstein Mauer Hecke Zaun gepl. FG Vz. beleuchtet 3424 Hhenfestpunkt Regenwasserkanal Schmutzwasserkanal Mischwasserkanal vorh. Baum zu erhaltender Baum Lt. B-Plan gepl. Baum Fllung Zi Ko/Zi Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Prager Ring Plannderung taktiler Leitstreifen entfernt bearb.: Abbiegespuren Kreuzung Krefelder Strae Lageplan Datum Plan Nr: 2012 015 L1 Nr. 29.1.2016 Im Mobilittsausschuss a. In der Bezirksvertretung Aachen- beraten und beschlossen am: Februar 2016 beraten und beschlossen am: 8 2 0 ae r St r e d l e f e Kr 5 2 , 6 1 5 2 , 3 2 . 5 % 9 , 7 5 65 5 3 G Gr G r nst r ei f en 75 2, 50 Teerweg vor h.kom b.Geh-/Radweg a e B 57 r derSt el ef Kr Lampe versetzen 16 6 3 B schung Teerweg Teerweg Gr nst r ei f en G r nst r ei f en FW 75 2, 50 12 3, 25 schtzen y Lampe versetzen 61 35 Hecke mit Wurzelwerk 75 40 19 6 3 4 78 76 3 3 Info-Tafel versetzen FW Neuer Kanal DN300 el f el f f af a ot ot nf nf I I 9930131 HFP - Nr. 234 RW SW MW vorh. Lampe gepl. Lampe vorh. Ablauf gepl. Ablauf Hochpunkt Tiefpunkt Knotenpunkt LEGENDE 45 0. 35 0. 3, 25 Teerweg G r nst r ei f en 0 65 2 / 50 m 42 . l 49 u 0 a 3 M 03m . B 29 0 0 16 04 Zi Zi Beschriftung ergnzt 13.4.2016 Taktile Elemente 23.3.2016 ˜nderungen: Fllung gepl. Baum zu erhaltender Baum Lt. B-Plan vorh. Baum Mischwasserkanal Schmutzwasserkanal Regenwasserkanal Hhenfestpunkt 23 6 3 vorh. LSA vorh. LSA Ausleger gepl. LSA gepl. LSA Ausleger vorh. FG Vz. vorh. FG Vz. beleuchtet gepl. FG Vz. gepl. FG Vz. beleuchtet Zaun Hecke gepl. L-Steinwand vorh. Bordstein gepl. Hochbordstein gepl. Rundbordstein vorh. Markierung gepl. Markierung Fahrbahn Geh-/Radweg Sicherheitsstreifen Grnflche/Baumfeld Taktile Hilfen Rinne Regelzeichnung 1.1.1 Barrierefreies Bauen bearbeitet: Zi. Zi. Abteilung 61/700 Harald Kreisel gez. Fachbereich 61 Werner Wingenfeld Stadtbaurat gez. DezernatPlanung Januar 2016 gezeichnet: Plan Nr: 2012 015 L2 5m M. = 1 : 250 Lageplan Krefelder Strae Neubau Gehweg Prager Ring und Verkehrsanlagen Fachbereich Stadtentwicklung Der Oberbrgermeister BBR 1.1.1 Zaun erstellt (HNr.2) Schraffur Hecke und 83 3 1 18 6 3 63 5 3 22 6 3 20 6 3 84 3 1 B Info-Tafel versetzen H el f el f f af t a t ss ss hr hr ke ke er er V V 60 5 3 U S FW Verkehrstafel 7 58 versetzen el el f f aft af otf o nfI n I 04 4 1 86 6 3 ef B 57 Kr el derSt r a e B schung L-Steinwand setzen H=0.8m L=115m W W t r ah f ch ur sd t r O d l i ch S Bauende 14 S ETRS 52 . 142 X=296186.4718 14 38 D 40. 1 S el f af t ss hr ke er V 41 . 142 7 39 m 72 . 0 m 79 B6 . 0 0 80 B6 00 8 5 58 2000/1 800 MA 42. 74m Y=5631619.5618 B schung ETRS D 2 4. 4 1 X=296128.0872 54 . 142 57 20 . 2 4 1 4. 14 D 34 0 946 2 07 4.5 0+000 Bauanf ang U: \ xxxx\ Dat ei pf ad wi r d aut om at i sch akt ual i si er t . dgn 1 S 4 57 45 0 94 2 7 07 42.4 0 Y=5631661.2668 Regina Poth gez. 80 3 1 41 0 945 2 07 1.0 B a t ss hr ke er V 0 58 el f af t ss hr ke r e V 86 13 21 6 3 W 2 W 3, 25 3, 25 0+180, 80m LEGENDE vorh. LSA vorh. LSA Ausleger gepl. LSA 080 070 060 vorh. Lampe 050 90 0- 100 0- gepl. Lampe 2 13 84 0 28 78 4 39 1 vorh. Ablauf gepl. Ablauf vorh. Bordstein vorh. Markierung gepl. Markierung 36 vorh. Baum 3, 30 3, 40 x 3, 30 x x x x X 6 6, 60 15 3, 50 6, 35 3, x 040 120 0- 140 0- 150 0- 160 0- 170 0- 130 0- 110 0- gepl. LSA Ausleger 6, 80 3, 40 10 16 17 90 g we s r e l Eu Der Oberbrgermeister Fachbereich Stadtentwicklung 13 81 13 82 und Verkehrsanlagen Kr e f e l de r S t ra 13 83 e a e r enen -St t-W i Huber P: \ 11 St r assenbau_Pr oj ekt e\ Pr oj ekt e\ 2012_015_Pr ager _Ri ng,Kr ef el der _Fel dchen\ Pl aene\ 06 Beschl uss\ 2012_015_L1. dgn 13 80 Prager Ring Verflechtungsstrecke Eulersweg Lageplan M. = 1 : 250 5m 36 23 Plan Nr: 2012 015 L3 bearbeitet: Zi. gezeichnet: Zi. November 2015 DezernatPlanung gez. Werner Wingenfeld Stadtbaurat Fachbereich 61 gez. Harald Kreisel Abteilung 61/700 gez. Regina Poth 35 59 ca. Station 0 + 028,30 T 8/20 2 , 5 % 12 24/16/14 H 12/15/30 20 20 5 15 60 4 1015 C 12/15 1 5 2 6 3 7 142.000 m . NHN 144. 82 144. 64 144. 47 144. 59 Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Prager Ring 0. 00 5. 88 Umbau Ausbauquerschnitt M. = 1 : 50 144. 82 144. 37 144. 49 144. 60 Hhe 144. 55 Abstand 12. 33 14. 80 Gelnde 1m Plan Nr: 2012 015 A1 Planung gezeichnet: 0. 00 12. 00 Abstand 15. 90 bearbeitet: 18. 65 P: \ 11 St r assenbau_Pr oj ekt e\ Pr oj ekt e\ 2012_015_Pr ager _Ri ng,Kr ef el der _Fel dchen\ Pl aene\ 06 Beschl uss\ 2012_015_A1. dgn Hhe 144. 67 144. 73 Der Oberbrgermeister Zi. YS. November 2015 DezernatPlanung gez. Werner Wingenfeld Stadtbaurat Fachbereich 61 Fahrbahn RStO 12, Zeile 1, Belastungsklasse 10 Gehweg gez. Harald Kriesel 1 12 cm 4 cm Asphaltdeckschicht 8 cm Asphaltbinder 4 8 cm Betonsteinplatten 30/30 5 3-5 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5 2 14 cm Asphalttragschicht 6 15 cm hydr. geb. Tragschicht 0/45* 3 39 cm Frostschutzschicht 0/45 7 13 cm Frostschutzschicht 0/45 Abteilung 61/70 gez. Regina Poth In der Bezirksvertretung 65 cm gesamt 40 cm gesamt Aachen- beraten und beschlossen am: Im Mobilittsausschuss beraten und beschlossen am: 4,18 0,93 10,55 2,50 0,75 3,74 Rad- / Gehweg Schutzstreifen Fahrbahn 3,18 Station 0+84.80 L-Steinwand 145.00 12 H=80 B 60 0, 80 H 12/15/30 12 20 24/16/14 0, 20 d en hr w ng t i hu sc ze au rB de 144.00 2 , 5 % 0,50 2 , 5 % 0,38 10 15 1 60 Beton 2 4 C12/15 3 zum Kanal 5 C 12/15 6 143.00 7 Kanal DN300 Station 0+117.37 7 6 5 Rad- / Gehweg 145.00 4 T 10/25 ˜nderungen: 3.6.2016 5 Zi Aufbau Fahrbahn 2 , 5 % 1 H 12/15/30 2 20 20.5.2016 3 34 cm Frostschutzschicht 0/45 22.4.2016 15 60 cm gesamt 20 Zi Arbeitsbereich L-Wand C12/15 21.3.2016 2 , 5 % Zi 12 cm Asphalttragschicht Fahrbahn 24/16/14 Beton 144.00 4 cm Asphaltdeckschicht 12 10 15 Fahrbahn 1 RStO 12, Zeile 1, Belastungsklasse 32 Zi Aufbau Geh-/Radweg 60 2 4 3 5 C 12/15 zum Kanal 4 cm Asphaltdeckschicht 8 cm Asphaltbinder 6 18 cm Asphalttragschicht 7 40 cm Frostschutzschicht 0/45 Der Oberbrgermeister Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen 70 cm gesamt Prager Ring Kanal DN300 Krefelder Strae Rad-/Gehweg Ausbauquerschnitt Station 0+142.40 7 M. = 1 : 25 6 T 8/20 145.00 1m 5 5 Plan Nr: 2012 015 A2 2 , 5 % H 12/15/30 4 12 24/16/14 20 15 144.00 Zi. Zi Dezernat Pl anung gez. Beton C12/15 bearbeitet: gezeichnet: November 2015 20 P: \ 11 St r assenbau_Pr oj ekt e\ Pr oj ekt e\ 2012_015_Pr ager _Ri ng,Kr ef el der _Fel dchen\ Pl aene\ 06 Beschl uss\ 2012_015_A2. dgn 143.00 2 , 5 % Werner Wingenfeld Stadtbaurat 15 1 60 Fachbereich 61 10 2 gez. 3 Harald Kriesel C 12/15 Abteilung 61/70 zum Kanal gez. Regina Poth In der Bezirksvertretung Aachen- beraten und 143.00 Kanal DN300 beschlossen am: Im Mobilittsausschuss beraten und beschlossen am: