Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
164255.pdf
Größe
101 kB
Erstellt
30.05.16, 12:00
Aktualisiert
16.05.17, 16:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0249/WP17
öffentlich
30.05.2016
45/400
Über- und außerplanmäßige
Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen Haushaltsjahr 2016- Ersatzbau KGS Bildchen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
15.06.2016
16.06.2016
21.06.2016
29.06.2016
B0
SchA
FA
Rat
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
Der Schulausschuss nimmt das Planungskonzept und die Kostenschätzung für den Ersatzbau der
KGS Bildchen zur Kenntnis und erkennt den Raumbedarf an.
Die Verwaltung wird beauftragt nunmehr die Konzepte zur Beschlussfassung im Schul- und im
Planungsausschuss bis zur Planungstiefe nach HOAI 3 zu entwickeln und das städtische
Gebäudemanagement mit der Planung zu beauftragen.
Der Schulausschuss empfiehlt dem Finanzausschuss, dem Rat der Stadt Aachen vorzuschlagen, die
Mitteln in Höhe von 210.000,00 € in 2016 im investiven Bereich außerplanmäßig bereitzustellen wie
von der Verwaltung vorgeschlagen.
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen die außerplanmäßige Bereitstellung von
Mitteln in Höhe von 210.000,00 € in 2016 im investiven Bereich wie von der Verwaltung
vorgeschlagen.
Der Rat der Stadt Aachen beschließt die außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln in Höhe von
210.000,00 € in 2016 im investiven Bereich wie von der Verwaltung vorgeschlagen.
Vorlage FB 45/0249/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Planung
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Bau
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
2016
Gesamt-
Gesamt-
bedarf
bedarf (alt)
20xx ff.
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
210.000 €
0
0
0
0
Ergebnis
0
210.000 €
0
0
0
0
+ Verbesserung /
- 210.000 €
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben/ keine
Verschlechterung
ausreichende Deckung
vorhanden
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Zur Deckung der Planungskosten in Höhe von 210.000,00 € stehen in 2016 Deckungsmittel in
entsprechender Höhe beim PSP-Element: 5-030101-900-00100-990-7 SK 78650000 zur Verfügung.
Vorlage FB 45/0249/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Ausgangslage
Bei der KGS Bildchen handelt es sich um eine 1-zügige Grundschule mit aktuell 98 Schülern. Hiervon
haben 23 Kinder einen sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf. Im laufenden Schuljahr 2015/16
besuchen insgesamt 96 Kinder die OGS in 5 Gruppen. Dies entspricht einer Versorgungsquote von
97,96 %. Die KGS Bildchen ist Brennpunktschule im Sinne des Grundschulförderfonds.
Das Schulgebäude ist aus dem Jahre 1970 und wurde seinerzeit in Flachbauweise errichtet. Aufgrund
der sehr schlechten Bausubstanz ist eine Sanierung aus der Sicht des städtischen Gebäudemanagements/E 26 unwirtschaftlich und ein Ersatzbau wird befürwortet. Hierbei würde die Nutzung
des bebauten Schulgrundstückes für den neuen Baukörper wesentlich bessere Möglichkeiten bieten,
eine räumliche Anbindung mit der auf dem gleichen Grundstück errichteten KiTa herzustellen.
Eine entsprechende Entwurfsplanung wird von E 26 in der Sitzung vorgestellt.
Vorgehen der Verwaltung
Die Verwaltung hat für den geplanten Ersatzbau der KGS Bildchen folgenden Raumbedarf für eine
1-zügige, inklusive, ganztägige Grundschule ermittelt:
-
4 Unterrichtsräume
-
2 Gruppen- und Differenzierungsräume
-
1 Mehrzweckraum / Fachunterrichtsraum
-
1 Lehrmittelraum
-
1 Forum / Aula
-
1 Bibliothek
-
1 Verpflegungsküche
-
1 Speiseraum
-
1 Koordinationsbüro für Nachmittagsbereich
-
1 Personal / Besprechungsraum für Nachmittagsbereich
-
1 Schulleiterbüro
-
1 Sekretariat
-
1 Kollegiumszimmer
-
1 Beratungsraum
-
1 Kopierraum
-
1 Büro Schulsozialarbeit
-
1 Sanitätsraum
-
1 Hausmeisterraum
-
1 Turnhalle (ist vorhanden)
Kostenermittlung
Derzeit ergibt sich folgender Kostenrahmen:
-
Planungskosten
-
Abriss und Neubau
Vorlage FB 45/0249/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 3/4
Die bis 2017 indexierten Gesamtkosten belaufen sich voraussichtlich auf ca. 5,3 Mio. Hierbei handelt
es sich um eine grobe Kostenschätzung des städtischen Gebäudemanagements. Der angestrebte
Planungsauftrag bedingt keinen Automatismus hinsichtlich der Einplanung/Realisierung der
eigentlichen Baumaßnahmen. Sobald die Planung bis zur Planungstiefe HOAI 3 abgeschlossen ist
und verlässliche Zahlen vorliegen, erfolgt eine Anmeldung der benötigten Mittel im Rahmen der
Haushaltsberatungen. Weiterhin ist neben den Baukosten mit weiteren noch näher zu beziffernden
Aufwendungen für die temporäre Auslagerung zu rechnen. Diese Kosten können jedoch erst nach
Abschluss des Planungsverfahrens weitergehend ermittelt werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass auf Grund der jetzt vorliegenden Planungstiefe und der Komplexität
der Maßnahme eine Kostenunsicherheit in Höhe von bis zu 40% der genannten Summe vorliegt. Im
lfd. Haushaltsjahr sind hiervon Planungskosten in Höhe von 210.000,00 € als Gesellschafterdarlehen
zur Verfügung zu stellen.
Empfehlung der Verwaltung
Die Verwaltung spricht sich für die Durchführung der Planung zu der genannten Baumaßnahme aus.
Hierdurch können sowohl gute Voraussetzungen für die inklusive Beschulung geschaffen werden als
auch ein Schulgebäude für eine nachhaltige multifunktionale Nutzung im Rahmen des Offenen
Ganztages.
Insofern empfiehlt die Verwaltung nunmehr die Konzeptplanung des E 26 zur Beschlussfassung im
Schul- und im Planungsausschuss bis zur Planungstiefe nach HOAI 3 weiterzuentwickeln und hierfür
erforderliche Planungsmittel in Höhe von 210.000,00 € im Haushaltsjahr 2016 außerplanmäßig
bereitzustellen. Entsprechende Deckungsmittel sind dem PSP-Element 5-030101-900-00100-990-7
SK 7865000 – Bau OGS Maßnahmen – verfügbar.
Vorlage FB 45/0249/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 4/4