Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
163238.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
09.05.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Wirtschaftsförderung / Europäische
Angelegenheiten
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 02/0051/WP17
öffentlich
09.05.2016
Statistische Daten für den Stadtbezirk Brand
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
01.06.2016
B-1
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 02/0051/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.06.2016
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Kleinräumige Statistische Daten für den Stadtbezirk Brand
Statistische Zahlen und Daten sind ein wichtiges Hilfsmittel zur fundierten Entscheidungsfindung und
Orientierungshilfe sowie für planerische Tätigkeiten vieler Bereiche einer Stadtverwaltung. Die
Abteilung Statistik und Stadtforschung des Fachbereichs Wirtschaftsförderung/Europäische
Angelegenheiten liefert hierzu stets aktuelle Zahlen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Neben
dem direkten Zugriff auf die Daten des Melderegisters verfügt die abgeschottete Statistikstelle über
Daten der Bundesagentur für Arbeit sowie der Statistischen Landes- und Bundesämter.
Auf Anfrage können hier also zahlreiche Fragestellungen mit Zahlen untermauert, belegt oder
wiederlegt werden. Dies erfolgt nicht nur für die Gesamtstadt, sondern aufgrund der permanent
aktualisierten kleinräumigen Gliederung in Statistische Bezirke, Blöcke und sogar Blockseiten können
auch individuell zusammengestellte Räume oder aber Statistische Bezirke oder Stadtbezirke
bearbeitet werden.
Wie bereits im letzten Jahr wurde auch in diesem Jahr auf Anfrage der Bezirksvertretung für den
Stadtbezirk Brand Daten zusammengestellt und grafisch aufbereitet.
Die Zahlen mit Datenstand 31.12.2015 geben Aufschluss über die Zusammensetzung der
Bevölkerung nach verschiedenen demografischen Merkmalen wie Geschlecht, Herkunft, Alter und
Familienstand, aber auch über die Zu- und Fortzüge, Zusammensetzung der Haushalte sowie
arbeitsmarktrelevante Daten. Neben dem Abbild der eigenen Situation lassen sich so auch Parallelen
oder Unterschiede zu anderen Stadtbezirken ausmachen, analysieren und bewerten.
Vorlage FB 02/0051/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.06.2016
Seite: 2/2