Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
164396.pdf
Größe
7,6 MB
Erstellt
30.05.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Sport
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 52/0040/WP17
öffentlich
30.05.2016
Ziele und Kennzahlen des städtischen Haushalts
- Produkte des Fachbereichs Sport
Beratungsfolge:
TOP:_3_
Datum
Gremium
Kompetenz
09.06.2016
SpA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.
In Vertretung
(Schwier)
Beigeordnete
Vorlage FB 52/0040/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.06.2016
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Vorlage FB 52/0040/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.06.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Die Aufstellung der Produktblätter mit der Ziel- und Kennzahlenbildung erfolgte über die Erarbeitung in
Schulungen und Workshops mit den Produktverantwortlichen und den an den Produktergebnissen
beteiligten Leitungskräften unter Begleitung und Einbindung von FB 01, FB 11 und FB 20 im Rahmen
ihrer Projektdurchführung.
Anschließend
fand
die
Abstimmung
auf
Dezernatsebene
und
abschließend
mit
Herrn
Oberbürgermeister Philipp statt.
Der Finanzausschuss hat nun in seiner Sitzung vom 15.03.2016 zur Beratung und Fortentwicklung
der Ziele und Kennzahlen des städtischen Haushalts den Fachausschüssen empfohlen, den
Sachstand und die weitere Vorgehensweise bezogen auf die Produktbeschreibungen inkl. Zielen und
Kennzahlen der Produkte, die dem jeweiligen Fachausschuss zugeordnet sind, zu beraten.
Mit dem Haushalt 2017 werden die Produktbeschreibungen mit den vereinbarten Zielen und
Kennzahlen Bestandteil der Haushaltsverhandlungen sowohl in der Aufstellung des Entwurfes als
auch in den politischen Haushaltsplanberatungen.
Analog der Überplanung der Haushaltsansätze können die Ziele und Kennzahlen daher im jährlichen
Haushaltsplanverfahren, nächstmalig mit Aufstellung des Haushaltsplans 2017, bei Bedarf angepasst
werden.
Die Überarbeitung erfolgt dann durch die verantwortlichen Organisationseinheiten.
Was ist bei der Ziel- und Kennzahlenbildung zu beachten?
Die Bildung von Zielen und Kennzahlen ist seit 2009 pflichtig nach §12 GemHVO.
Die Ziele sollen so formuliert sein, dass sie realistisch und erreichbar sind.
Alle Kennzahlen sollen möglichst aufwandsarm erfasst werden können. Zu bevorzugen sind
Kennzahlen, zu denen schon Werte aus der Vergangenheit (für 2017 ab 2013) vorliegen und
die dauerhaft einen Sinn machen. Steuerungsrelevant sind insbesondere die Zielgrößen, die
sich in den nächsten Jahren verändern sollen oder werden.
Die (einseitigen) Produktblätter sollen maximal 2 - 3 strategische Ziele mit dazu gehörigen
Kennzahlenreihen (auch graphisch) abbilden, da eine Priorisierung unabdingbar ist.
Soweit möglich sollen alle Ziele in Hinblick auf die in der Zielfeldkarte der Stadtverwaltung
festgelegten Oberziele formuliert werden (1.2.1 des Vorberichtes zum Haushaltsplan der Stadt
Aachen für das Haushaltsjahr 2016).
Bei jeder Zielbildung und Kennzahlenfestlegung ist zu beachten, dass diese nur im Rahmen
der vorhandenen Haushaltsmittel gewählt werden können. Eine Erhöhung des Aufwandes und
der Investitionen steht nicht zur Diskussion.
Anlage/n:
FB 52 Produktblätter für 2017
Vorlage FB 52/0040/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.06.2016
Seite: 3/3