Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
164368.pdf
Größe
94 kB
Erstellt
30.05.16, 12:00
Aktualisiert
06.04.18, 07:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0256/WP17
öffentlich
30.05.2016
45/400
Schließung des katholischen Teilstandortes Barbarastraße der
GGS Brühlstraße
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
15.06.2016
16.06.2016
22.06.2016
29.06.2016
B0
SchA
B2
Rat
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte, der Schulausschuss und die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
nehmen die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfehlen dem Rat der Stadt Aachen die
Schließung des katholischen Teilstandortes Barbarastraße der städtischen
Gemeinschaftsgrundschule Brühlstraße auslaufend ab dem 31.07.2016.
Der Rat der Stadt Aachen beschließt die Schließung des katholischen Teilstandortes Barbarastraße
der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Brühlstraße auslaufend ab dem 31.07.2016.
Vorlage FB 45/0256/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.10.2016
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Vorlage FB 45/0256/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.10.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Die Anmeldezahlen des katholischen Teilstandortes Barbarastraße sind seit Jahren rückläufig.
Im Schuljahr 2013/2014 konnte keine Eingangsklasse gebildet werden. Auf Grund einer vom
Oberbürgermeister stark unterstützten Aktion konnte im Schuljahr 2014/2015 eine kleine
Eingangsklasse gebildet werden.
Im darauffolgenden Schuljahr 2015/2016 gingen die Anmeldungen auf nur 6 zurück. Für das Schuljahr
2016/2017 liegen erneut nur 6 Anmeldungen vor.
Trotz der Bemühungen der beteiligten Akteure sowie der sehr engagierten Arbeit durch das
pädagogische Personal am Standort Barbarastraße ist eine Stabilisierung der Anmeldezahlen nicht
erkennbar.
In diesem Schuljahr wird der Teilstandort die im Schulgesetz Nordrhein-Westfalen vorgeschriebene
Mindestgröße von 46 Schülerinnen und Schüler nicht erreichen.
Mit Antrag vom 09.03.2016 haben die schulpolitischen Sprecher/innen aller im Rat der Stadt Aachen
vertretenen Fraktionen den Erhalt des Standortes Barbarastraße gefordert. Die Verwaltung hat daher
mit Schreiben vom 13.04.2016 eine Ausnahme von der Mindestgröße in Grundschulen für den
Teilstandort beantragt. Dieser Antrag wurde seitens der Bezirksregierung Köln am 02.05.2016
abgelehnt.
Laut Mitteilung der Bezirksregierung Köln besteht nach dem Schulgesetz nur eine Möglichkeit eine
derartige Ausnahme zuzulassen, sofern der Weg zu einem anderen Grundschulstandort der
gewählten Schulart den Schülerinnen und Schülern nicht zugemutet werden kann. Dieser
Ausnahmetatbestand trifft auf den Standort nicht zu, sodass aus Sicht der Verwaltung auch das
Einlegen eines Rechtsmittels keine andere Entscheidung herbeiführen wird.
Andere Möglichkeiten zum Erhalt des Standortes liegen nicht vor.
Vorlage FB 45/0256/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.10.2016
Seite: 3/3