Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
162197.pdf
Größe
1,6 MB
Erstellt
15.04.16, 12:00
Aktualisiert
12.04.17, 13:19
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Verwaltungsleitung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 01/0151/WP17
öffentlich
15.04.2016
Ratsanfragen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
11.05.2016
Rat
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt nimmt die nach der Geschäftsordnung fristgerecht eingereichten Ratsanfragen zur
Kenntnis.
Vorlage FB 01/0151/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.05.2016
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Von den Fraktionen bzw. Ratsmitgliedern wurden mehrere Ratsanfragen innerhalb der in § 13 Abs. 3
der Geschäftsordnung für den Rat genannten Frist eingereicht, die als Anlage beigefügt sind.
Anlage/n:
Fristgerecht eingereichte Ratsanfragen
Vorlage FB 01/0151/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.05.2016
Seite: 2/2
>>> Hermann Pilgram <pilgram@tema.de> 04/03/16 19:19 >>>
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister
in der Vorlage E 49.2/0010/WP16 , die Basis der vom Betriebsausschuss Kultur und dem Rat 2013 mehrheitlich
beschlossenen Umgestaltung des Eingangsbereichs Ludwig Forum war, heißt es:
"Die Neugestaltung des Eingangsbereiches ermöglicht, dass bald wieder ein Café-Angebot an Speisen und
Getränken im Ludwig Forum genossen werden kann, dass der Bereich zu Vermietzwecken wieder vermarktet
werden kann und ein größerer Shop entsprechende Einnahmen generiert."
In diesem Zusammenhang bitte ich um Beantwortung folgender Fragen:
1. Welche "gastronomischen" Umsätze wurden im Eingangsbereich seit der Fertigstellung der Neugestaltung
erzielt (möglichst eine Monats- oder Quartalsaufstellung)?
2. Welche Umsätze wurden seit der Fertigstellung durch Vermietung des Eingangsbereiches erzielt (möglichst
eine Monats- oder Quartalsaufstellung)?
3. Um einen Vergleich der Umsatzzahlen des Shops vor und nach dem Umbau zu ermöglichen frage ich
außerdem: Welche Umsätze wurden in den Jahren 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015 durch den Shop
erzielt.
4. Welche Investitionen in welcher Höhe wurden nach Abschluss des Umbaus noch für den Eingangsbereich
getätigt.
5. Wie beurteilt die Verwaltung den Erfolg des umgesetzten Konzeptes?
Herzlichen Dank für die Beantwortung.
MfG
Hermann Josef Pilgram