Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
162120.pdf
Größe
94 kB
Erstellt
14.04.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Umwelt
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 36/0103/WP17
öffentlich
14.04.2016
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses
für Umwelt und Klimaschutz vom 05.04.2016 (öffentlicher Teil)
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.05.2016
AUK
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz genehmigt die Niederschrift über die Sitzung vom
05.04.2016 (öffentlicher Teil)
Anlage/n:
Niederschrift vom 05.04.2016 (öffentlicher Teil)
Vorlage FB 36/0103/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.04.2016
Seite: 1/1
Der Oberbürgermeister
Niederschrift
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und
Klimaschutz
19. April 2016
Sitzungstermin:
Dienstag, 05.04.2016
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
18:15 Uhr
Ort, Raum:
Sitzungssaal im Fachbereich Umwelt, Reumontstraße 3
Anwesende:
Ratsherr Jochen Luczak
Ausschussvorsitzender
Ratsfrau Iris Lürken
Ratsherr Josef Hubert Bruynswyck
Vertretung für: Ratsherr Ferdinand
Corsten
Ratsherr Ralf Demmer
Ratsherr Alexander Gilson
Ratsfrau Sabine Göddenhenrich-Schirk
Ratsfrau Fabia Kehren
Ratsherr Jürgen Schmitz
Ratsfrau Dr. Heike Wolf
AUK/17/WP.17
Ausdruck vom: 19.04.2016
Seite: 1/10
Herr Dr. Nils Brodowski
Herr Georg Grooten
Herr Jörg Hofmann
Vertretung für: Herrn Wolfgang
Herr Arno Lennartz
Dechêne
Herr Prof. Dr. Hans-Jürgen Müggenborg
Herr Kaj Neumann
Herr Dirk Szagunn
Vertretung für: Herrn Veith Helmig
Herr Andreas Schaper
Herr Dieter Formen
Vertretung für: Herrn Dr. Wolfgang
Herr Hermann Frantzen
Buchsteiner
Herr Safi Özbay
Abwesende:
Ratsherr Ferdinand Corsten
Entschuldigt
Herr Wolfgang Dechêne
Entschuldigt
Herr Veith Helmig
Entschuldigt
Herr Dr. Wolfgang Buchsteiner
Entschuldigt
von der Verwaltung:
Herr Dr. Markus Kremer
Dez V
Herr Elmar Wiezorek
FB 36
Herr Klaus Meiners
FB 36
Herr Harald Beckers
FB 13
Herr Michael Stephan
altbau plus
Frau Dr. Maria Vankann
S 69
als Schriftführerin:
Frau Sabine Kollau
AUK/17/WP.17
Ausdruck vom: 19.04.2016
Seite: 2/10
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung
2
Genehmigung der Niederschrift über die Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt
und Klimaschutz vom 03.02.2016 (öffentlicher Teil)
Vorlage: FB 36/0094/WP17
3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und
Klimaschutz vom 16.02.2016 (öffentlicher Teil)
Vorlage: FB 36/0095/WP17
4
Bericht altbau plus
Vorlage: FB 36/0097/WP17
5
Parkraumbewirtschaftung im öffentlichen Straßenraum
Hier: Behandlung des Antrag zur Tagesordnung des Umweltausschusses am 05.04.2016
der Fraktion Die Linke vom 17.02.2016
Vorlage: FB 61/0427/WP17
6
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 969, Lütticher Straße/ Unterer Backertsweg,
hier: Umweltbericht
Änderung Nr. 137 des Flächennutzungsplanes der Stadt Aachen Lütticher Straße/
Unterer Backertsweg
Vorlage: FB 36/0093/WP17
7
Mitteilungen der Verwaltung, Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden
AUK/17/WP.17
Ausdruck vom: 19.04.2016
Seite: 3/10
Protokoll:
Öffentlicher Teil
zu 1
Eröffnung der Sitzung
Der Ausschussvorsitzende Ratsherr Luczak eröffnet die Sitzung und begrüßt alle Anwesenden.
Insbesondere heißt er den neuen Beigeordneter des Dezernats V, Herrn Dr. Kremer willkommen.
TOP 6 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 969, Lütticher Straße/ Unterer Backertsweg, hier:
Umweltbericht“ wird aufgrund teilweise fehlender Versandunterlagen abgesetzt.
zu 2
Genehmigung der Niederschrift über die Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt
und Klimaschutz vom 03.02.2016 (öffentlicher Teil)
Vorlage: FB 36/0094/WP17
Beschluss:
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz genehmigt die Niederschrift über die Sondersitzung vom
03.02.2016 (öffentlicher Teil).
Abstimmungsergebnis:
8 Enthaltungen wegen Nichtanwesenheit
zu 3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und
Klimaschutz vom 16.02.2016 (öffentlicher Teil)
Vorlage: FB 36/0095/WP17
Beschluss:
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz genehmigt die Niederschrift über die Sitzung vom
16.02.2016 (öffentlicher Teil).
Abstimmungsergebnis:
4 Enthaltungen wegen Nichtanwesenheit
AUK/17/WP.17
Ausdruck vom: 19.04.2016
Seite: 5/10
zu 4
Bericht altbau plus
Vorlage: FB 36/0097/WP17
Herr Michael Stephan, Geschäftsführer altbau plus, erläutert die Vorlage, und berichtet insbesondere zur
Thematik der Eigenfinanzierung.
Herr Neumann, Grüne Fraktion, fragt, ob es bei der Umsetzung der Eigenfinanzierung helfen würde,
wenn die Rechtsform von altbau plus eine andere wäre.
Herr Stephan antwortet dazu, dass es Überlegungen zur Rechtsform der GmbH oder auch gGmbH
gegeben hat, allerdings würde altbau plus dann in Konkurrenz zu den jetzigen Vereinsmitgliedern stehen,
wodurch eine Arbeit im gemeinsamen Netzwerk nicht mehr möglich wäre.
Für die Naturschutzverbände möchte Herr Formen wissen, wie die Erwartungen an die Mitgliedschaft der
Aachen Münchener sind.
Herr Stephan führt dazu kurz aus, dass eine Unterstützung wie bisher zu erwarten ist.
Herr Szagunn, Linke Fraktion, erkundigt sich, ob nachverfolgt wird, wie viele Kunden nach der Beratung
eine Sanierungsmaßnahme beginnen, und wie die Wohnsituationen sich verändern. Ist es möglich, dass
sich Mieter nach der Sanierung die Wohnung nicht mehr leisten können?
Herr Stephan antwortet, dass ein Jahr nach stattgefundener Beratung ein Rückruf erfolgt, im Jahr 2015
haben 66 % der Beratenen saniert, s. Tabelle letzte Seite der Vorlage.
Zur Wohnsituation, hier steigenden Mieten ist bisher keine Befragung erfolgt.
Ratsfrau Dr. Wolf dankt für die SPD Fraktion für die Erläuterungen. Aus der Statistik der Beratungen
Aachen-Nord ist für die Monate Mai 2013, sowie September 2015 eine hohe Beratungsfrequenz
abzulesen. Sie fragt, ob es dafür einen besonderen Grund gibt?
Herr Stephan führt dazu aus, dass in dieser Zeit diverse Veranstaltungen im Rahmen von Aktionswochen
stattgefunden haben.
Herr Hofmann, Linke Fraktion, regt an, das Thema „Sanierung ohne Mieterhöhung“ als Beratungsthema
anzubieten.
AUK/17/WP.17
Ausdruck vom: 19.04.2016
Seite: 6/10
Beschluss:
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz nimmt den Bericht zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
zu 5
Parkraumbewirtschaftung im öffentlichen Straßenraum
Hier: Behandlung des Antrag zur Tagesordnung des Umweltausschusses am 05.04.2016
der Fraktion Die Linke vom 17.02.2016
Vorlage: FB 61/0427/WP17
Ratsfrau Lürken, CDU Fraktion, stellt nach § 16 (3) Nr. 4 der Geschäftsordnung des Rates der Stadt
Aachen den Antrag auf Übergang zum nächsten Punkt der Tagesordnung.
Herr Neumann, Grüne Fraktion, hält die Gegenrede. Er bekräftigt, dass das Thema
„Parkraumbewirtschaftung“ im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wegen der Luftreinhaltung
durchaus hier beraten werden sollte.
Alsdann wird über den Antrag von Ratsfrau Lürken abgestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Der Antrag wird mit fünf Gegenstimmen angenommen.
zu 6
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 969, Lütticher Straße/ Unterer Backertsweg, hier:
Umweltbericht
Änderung Nr. 137 des Flächennutzungsplanes der Stadt Aachen Lütticher Straße/ Unterer
Backertsweg
Vorlage: FB 36/0093/WP17
- vertagt -
AUK/17/WP.17
Ausdruck vom: 19.04.2016
Seite: 7/10
zu 7
Mitteilungen der Verwaltung, Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden
Folgende Mitteilungen der Verwaltung wurden verteilt:
-
Aufstellung eines Landesnaturschutzgesetzes NRW
-
Überprüfung der Luftqualität in den beiden Kurgebieten Aachens 2016
-
Parkpflegewerk und Nutzungskonzept für den Stadtpark
Der Ausschussvorsitzende Ratsherr Luczak erkundigt sich, ob es zu den illegalen Baumfällungen am
Ronheider Weg/ Höfchensweg neue Erkenntnisse gibt.
Herr Wiezorek antwortet, dass es keinen neuen Sachstand gibt.
AUK/17/WP.17
Ausdruck vom: 19.04.2016
Seite: 8/10
Luczak
Kollau
(Ausschussvorsitzender)
(Schriftführerin)
gesehen:
Philipp
(Oberbürgermeister)
AUK/17/WP.17
Ausdruck vom: 19.04.2016
Seite: 10/10