Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
162377.pdf
Größe
254 kB
Erstellt
19.04.16, 12:00
Aktualisiert
06.07.18, 09:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Tisch-Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0434/WP17
öffentlich
19.04.2016
Dez. III / FB 61/700
Fußwegeverbindung Laurensberger Straße - Karl-Friedrich-Straße
Beratungsfolge:
Datum
TOP:__
Gremium
Kompetenz
20.04.2016
B5
27.04.2016
B6
Beschlussvorschlag:
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und
beauftragt die Verwaltung eine Realisierung in 2017 vorbehaltlich der Rechtskraft des
Haushaltsplanes 2017.
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120102-800-01900-300-1, 78520000
Fußwegeverbindung Laurensberger/Karl-F.S.
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2016
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2017 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
60.000
60.000
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2016
2017 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/0434/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.12.2016
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass
Anlässlich des Antrages der SPD–Bezirksfraktion vom 12.4.2006 wurde am 25.10.2006 in der
Bezirksvertretung Richterich der Fußweg zwischen Laurensberger Straße und Karl-Friedrich-Straße
beschlossen. Im Mobilitätsausschuss am 26.10.2006 wurde die Verlegung der Haltestelle, die im
gleichen Zuge beantragt war, beschlossen. Der Fußweg war nicht Gegenstand des Beschlusses.
Trotzdem wurde 2010 mit der Planung des Fußweges angefangen. In der Sitzung vom 30.3.2011
wurde in einem Sachstandsbericht dargelegt weshalb die Kosten erheblich gestiegen sind. Weil diese
Kostensteigerung nicht gedeckt und keine Arbeitskapazität innerhalb der Verwaltung vorhanden war,
wurde die Maßnahme immer wieder verschoben.
Zustand
Im Katasterplan existiert eine Wegeparzelle, die in der Örtlichkeit nicht erkennbar ist. Deshalb muss
ein Weg neu angelegt werden. Um die vorhandene landwirtschaftliche Nutzung geringstmöglich zu
stören, wird die neue Wegetrasse zwischen Station 0+202 und 0+087 entlang des vorh. Zaunes
geführt und dann geradlinig zur Karl-Friedrich-Straße fortgeführt.
Planung
Ein ca. 202 m langer eingezäunter Rad- / Fußweg verbindet die Karl-Friedrich-Straße mit der
Laurensberger Straße. Der Weg hat eine Breite von 2 m und an jeder Seite ein 0,5 m breites Bankett
und erhält eine Wassergebundene Decke. An Station 0+87,789 wird im Verlauf des vorh. Grabens ein
Durchlass angelegt. Die beantragte Beleuchtung entlang des Fußweges könnte nur gemäß der
Prioritätenliste für Beleuchtung errichtet werden und hat geringe Aussichten auf Realisierung.
Kosten
Für den Umbau werden 56.000 € benötigt. Diese stehen im Ansatz für 2017 unter dem investiven
PSP-Element 5-120102-800-01900-300-1 78520000 zur Verfügung.
Anlage/n:
Lagepläne
2010_022_L1
Vorlage FB 61/0434/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.12.2016
Seite: 2/2
532
1560
0
1
1
ae
r
St
chi
edr
i
Fr
l
Kar
08a
1
08
1
R=
3023
R
=
R =5
o
o
06
1
00
3,
462
2,
0000
,
0+0
R=5
5
7
5
,
7
3
1
+
0
735
40,
0+1
o
o
2176
Rohr DN..
passend einlegen
Ein-/Auslauf befestigen
789
7,
0+8
Seitenstreifen (b=0,5m)
530
Bankett (b=0,5m)
49
o
o
Zaun (Neu)
941
14,
0+1
29
0
+
12
0,
90
9
Zaun (Bestand)
gepl. Lampe
Gr
ab
en
R=5
R=
o
o
R=
5
R=
e
629
93,
0+1
a
r
t
gerS
ber
ens
Laur
LEGENDE
376
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
3,00
0,50
2,00
Der Oberbrgermeister
0,50
Rad- u. Fuweg
Dezernat Planung
Weidezaun aus gespaltene Eichenpfhle
mit 3 Zge Stacheldraht an de Auenseit
und glatte Drhte auf der Innenseite
Fuwegeverbindung Grnenthal - Nierstein
gez.
50
von Karl-Friedrich-Strae zur Laurensberger Strae
Stadtbaurat Werner Wingenfeld
0,20
1,00
2,5%
2:
1
Plan Nr: 2010 022 L1
Datum
Plannderung
Zi
gezeichnet:
gez.
Zi
bearbeitet:
Harald Kreisel
2,5%
4%
Abteilung 61/70
10 cm
Asphaltdeckschicht
15 cm
Schotter- oder Kiestragschicht
20 cm
Frostschutzschicht
45 cm
gesamt
gez.
Regina Poth
2.Mrz 2016
Regelquerschnitt
In der Bezirksvertretung Aachen-
Im Verkehrsausschuss
beraten und beschlossen am:
beraten und beschlossen am:
M: 1:50
94
21
U:
\
xxxx\
Dat
ei
pf
ad wi
r
d aut
om at
i
sch akt
ual
i
si
er
t
.
dgn
Nr.
bearbeitet:
96
5
1.
1:
Fachbereich 61
M. = 1 : 500
Lageplan
61272