Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
162534.pdf
Größe
149 kB
Erstellt
01.04.16, 12:00
Aktualisiert
20.03.17, 11:33

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Stadttheater und Musikdirektion Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 46/47/0016/WP17 öffentlich 01.04.2016 Geprüfter Jahresabschluss 2014/2015 von Stadttheater und Musikdirektion Aachen per 31.07.2015 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 12.05.2016 29.06.2016 BSTVH Rat Anhörung/Empfehlung Entscheidung Finanzielle Auswirkungen Entf. Beschlussvorschlag: 1. Der Betriebsausschuss Theater/VHS nimmt den geprüften Jahresabschluss zum 31.07.2015 zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen den Jahresabschluss und das Jahresergebnis gemäß § 16 Abs. 6 der Betriebssatzung für Stadttheater und Musikdirektion Aachen festzustellen. 2. Auf Empfehlung des Betriebsausschusses Theater/VHS nimmt der Rat der Stadt Aachen den geprüften Jahresabschluss 2014/2015 und das Jahresergebnis 2014/2015 per 31.07.2015 zur Kenntnis und stellt sie gemäß § 16 Abs. 6 der Betriebssatzung für Stadttheater und Musikdirektion Aachen fest. Philipp Vorlage E 46/47/0016/WP17 der Stadt Aachen Schwier Ausdruck vom: 18.04.2016 Seite: 1/2 Erläuterungen: Nach § 16 der Betriebssatzung für Stadttheater und Musikdirektion Aachen ist der Jahresabschluss dem Betriebsausschuss Theater / Volkshochschule vorzulegen und mit dem Beratungsergebnis an den Rat der Stadt zur Feststellung weiterzuleiten. Der o.a. Abschluss ist durch die VBR – Dr. Paffen, Schreiber und Partner mbB – geprüft worden. Der vollständige Bericht mit dem entsprechenden Prüfungsvermerk ist den Mitgliedern des Betriebsausschusses Theater / Volkshochschule und den Ratsfraktionen gesondert zugesandt worden. Anlage/n: Geprüfter Jahresabschluss 2014/2015 per 31.07.2015 Vorlage E 46/47/0016/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.04.2016 Seite: 2/2 Stadttheater und Musikdirektion Aachen Aachen Bilanz zum 31. Juli 2015 Aktivseite Passivseite 31.07.2015 EUR 31.07.2014 EUR A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Entgeltlich erworbene Konzessionen und ähnliche Rechte II. Sachanlagen 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte mit Betriebsbauten 2. Bühnentechnische Anlagen 3. Betriebs- und Geschäftsausstattung 4. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 31.07.2015 EUR 31.07.2014 EUR 511.291,88 511.291,88 1.060.062,00 0,00 1.571.353,88 1.250.953,22 0,00 1.762.245,10 989.628,96 1.273.600,98 2.334.051,34 2.700.916,07 136.719,59 212.601,54 523.181,57 567.911,75 659.901,16 780.513,29 326.596,85 156.985,35 5.881.532,19 6.674.260,79 A. EIGENKAPITAL 18.580,74 23.546,84 365.831,46 1.321.591,21 456.409,30 13.588,99 2.157.420,96 2.176.001,70 492.008,97 1.529.693,85 473.367,52 66.051,82 2.561.122,16 2.584.669,00 I. Stammkapital II. Rücklagen 1. Allgemeine Rücklage III. Bilanzgewinn B. SONDERPOSTEN FÜR INVESTITIONSZUSCHÜSSE ZUM ANLAGEVERMÖGEN C. RÜCKSTELLUNGEN 1. Sonstige Rückstellungen B. UMLAUFVERMÖGEN D. VERBINDLICHKEITEN I. Vorräte 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 61.585,36 42.218,74 1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen EUR 136.719,59 (Vorjahr: EUR 212.601,54) 71.665,96 25.074,85 306.800,00 306.800,00 - davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr: EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00) 2. Forderungen gegen das Land NRW EUR 523.181,57 (Vorjahr: EUR 567.911,75) - davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr: b) - davon aus Steuern: EUR 146.968,22 (Vorjahr: EUR 157.607,72) c) - davon im Rahmen der sozialen Sicherheit: EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00) 3. Forderungen gegen die Stadt Aachen 2. Sonstige Verbindlichkeiten a) - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: 2.990.709,99 3.357.113,90 EUR 35.328,84 (Vorjahr: EUR 30.065,47) - davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr: EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00) 4. Sonstige Vermögensgegenstände 169.803,31 154.166,70 E. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN - davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr: EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00) III. Kassenbestand C. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 3.538.979,26 3.843.155,45 5.165,40 3.605.730,02 5.134,48 3.890.508,67 99.800,47 199.083,12 5.881.532,19 6.674.260,79 Stadttheater und Musikdirektion Aachen Anlagenspiegel Anschaffungs- Anschaffungs- und Herstellungs- und Herstellungs- Abschreibungen kosten kosten Anfangsbestand Abschreibungen Endbestand Buchwert Buchwert 01.08.2014 Zugänge Umbuchung Abgänge 31.07.2015 01.08.2014 Zugänge Abgänge 31.07.2015 31.07.2015 31.07.2014 EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 0,00 0,00 A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Entgeltlich erworbene Konzessionen und ähnliche Rechte 63.019,23 1.436,27 64.455,50 39.472,39 6.402,37 0,00 45.874,76 18.580,74 23.546,84 II. Sachanlagen 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte mit Betriebsbauten 2. Bühnentechnische Anlagen 7.658.034,25 16.104,10 23.128,38 0,00 7.697.266,73 7.166.025,28 165.409,99 0,00 7.331.435,27 365.831,46 492.008,97 7.767.919,43 25.957,84 35.218,50 188.651,33 7.640.444,44 6.238.225,58 266.762,75 186.135,10 6.318.853,23 1.321.591,21 1.529.693,85 2.419.173,89 60.407,18 1.496,99 767,00 2.480.311,06 1.945.806,37 78.862,39 767,00 2.023.901,76 456.409,30 473.367,52 3. Betriebs- und Geschäftsausstattung 4. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau Gesamtsumme 66.051,82 7.381,04 -59.843,87 0,00 13.588,99 0,00 0,00 0,00 0,00 13.588,99 66.051,82 17.911.179,39 109.850,16 0,00 189.418,33 17.831.611,22 15.350.057,23 511.035,13 186.902,10 15.674.190,26 2.157.420,96 2.561.122,16 17.974.198,62 111.286,43 0,00 189.418,33 17.896.066,72 15.389.529,62 517.437,50 186.902,10 15.720.065,02 2.176.001,70 2.584.669,00 Stadttheater und Musikdirektion Aachen Aachen Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. August 2014 bis 31. Juli 2015 2014/2015 EUR EUR 2013/2014 EUR EUR 1. Umsatzerlöse 2.142.927,57 4. Sonstige betriebliche Erträge 1.252.143,92 3.395.071,49 1.039.420,70 2.969.629,26 -394.607,20 -1.890.378,31 -2.284.985,51 -425.136,10 -1.561.674,72 -1.986.810,82 5. Sachaufwand für den Spielbetrieb a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 6. Personalaufwand a) Löhne und Gehälter b) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 1.930.208,56 -13.003.265,04 -12.607.167,26 - davon für Altersversorgung: EUR 1.046.446,38 (i.V. EUR 968.007,48) 7. Abschreibungen a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen b) Auflösung Sonderposten für Investitionszuschüsse 8. Sonstige betriebliche Aufwendungen 13. Zinsen und ähnliche Aufwendungen -3.467.955,28 -16.471.220,32 -517.437,50 283.972,02 -3.302.271,86 -15.909.439,12 -516.058,60 -233.465,48 283.972,01 -232.086,59 -4.032.419,57 -3.974.876,70 -5.977,25 -5.611,27 -19.632.996,64 -19.139.195,24 -1.894,58 -1.323,86 -19.634.891,22 -19.140.519,10 19.444.000,00 19.189.700,00 -190.891,22 49.180,90 190.891,22 -49.180,90 0,00 0,00 - davon aus der Aufzinsung von Rückstellungen EUR 5.977,25 (i.V. EUR 5.611,27) 14. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 19. Sonstige Steuern 20. Jahresfehlbetrag vor Betriebskostenzuschuss der Stadt Aachen 20a. Betriebskostenzuschuss der Stadt Aachen 20b. Jahresfehlbetrag (i.V. Jahresüberschuss) 21. Verrechnung mit Rücklagen 22. Bilanzgewinn Anlage 3 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung haben wir mit Datum vom 18. Januar 2016 den folgenden uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt: Bestätigungsverm erk des Abschlussprüfers An die Stadttheater und Musikdirektion Aachen, Aachen: Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Stadttheater und Musikdirektion Aachen, Aachen, für das Wirtschaftsjahr vom 1. August 2014 bis 31. Juli 2015 geprüft. Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht nach § 106 GO NRW und den ergänzend anzuwendenden deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften sowie den ergänzenden Bestimmungen der Betriebssatzung liegen in der Verantwortung der Betriebsleitung der Stadttheater und Musikdirektion Aachen. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den Lagebericht abzugeben. Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach § 317 HGB und § 106 GO NRW unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Anlage 3 2 Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der Betriebsleitung der Stadttheater und Musikdirektion Aachen sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Nach unserer Beurteilung auf Grund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen der Betriebssatzung und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Das Stadttheater Aachen ist auch zukünftig auf Zuschüsse der Stadt Aachen zur Abdeckung des Jahresfehlbetrages angewiesen. Aachen, den 18. Januar 2016 Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer Eine Verwendung des obigen Bestätigungsvermerks außerhalb dieses Prüfungsberichts bedarf unserer vorherigen Zustimmung. Bei Veröffentlichung oder W eitergabe des Jahresabschlusses und/oder des Lageberichts in einer von der bestätigten Fassung abweichenden Form (einschließlich der Übersetzung in andere Sprachen) bedarf es zuvor unserer erneuten Stellungnahme, sofern hierbei unser Bestätigungsvermerk zitiert oder auf unsere Prüfung hingewiesen wird; auf § 328 HGB wird verwiesen.