Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
161275.pdf
Größe
78 kB
Erstellt
02.02.16, 12:00
Aktualisiert
13.02.17, 17:46
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 78 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Gebäudemanagement Beteiligte Dienststelle/n: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 26/0040/WP17 öffentlich 02.02.2016 E 26/00 Sachstandsbericht des Gebäudemanagements zum Schulreparaturprogramm 2016 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 21.04.2016 26.04.2016 SchA BAGbM Kenntnisnahme Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: 1. Beschlussvorschlag für den Schulausschuss: Der Schulausschuss nimmt den Sachstandsbericht des Gebäudemanagements zum Schulreparaturprogramm 2016 zur Kenntnis. 2. Beschlussvorschlag für den Betriebsausschuss des Gebäudemanagements: Der Betriebsausschuss nimmt den Sachstandsbericht des Gebäudemanagements zum Schulreparaturprogramm 2016 zur Kenntnis. Vorlage E 26/0040/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 1/2 Erläuterungen: Ausgangspunkt dieses Programms war der in 2002 dem Rat vorgestellte Bericht über den „Baulichen Zustand der Aachener Schulen - Unterhaltungsstaubericht 2002 “. In diesem Bericht wurden die Auswirkungen der zu geringen Instandhaltungsmittel dargestellt und der sich hierdurch ergebende Instandhaltungsstau monetär bewertet. Die Ausgangslage war gekennzeichnet durch einen jährlichen Bedarf an Instandhaltungsmitteln in Höhe von 1,2 % der Gebäudewiederbeschaffungswerte gemäß Empfehlung der KGSt. Dem gegenüber stand eine Bereitstellung von 0,6 - 0,7 %, also lediglich ca. 50 % des Soll - Wertes. Der Rat hat aus dem Bericht Konsequenzen gezogen und ab 2003 zusätzliche jährliche Finanzmittel zur Verfügung gestellt, um den dokumentierten Instandhaltungsstau im sog. Schulreparaturprogramm aufzuarbeiten. Der Instandhaltungsstau an Schulen in Höhe von seinerzeit insgesamt rund 64 Mio. Euro wurde in 2008 neu bewertet bzw. aktualisiert und mit insgesamt 80 Mio. Euro dokumentiert. Von diesem Instandhaltungsstau an Schulgebäuden konnten bis Ende 2015 rund 55 % abgearbeitet werden. In Fortführung des Schulreparaturprogramms sind auch für das Jahr 2016 weitere Maßnahmen an den verschiedenen Schulen vorgesehen. Hierfür wurden im Haushalt ca. 2,7 Mio. € zur Verfügung gestellt. Insgesamt sind für 2016 in 20 Schulen 25 Maßnahmen geplant. Von den insgesamt zur Verfügung stehenden Mitteln liegt der Hochbauanteil bei ca. 2,3 Mio. Euro, der Technikanteil bei ca. 0,4 Mio. Euro. Die Einzelmaßnahmen sind der beigefügten Liste zu entnehmen. Anlage/n: Anlage 1 – Maßnahmenkatalog 2016 Vorlage E 26/0040/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 2/2 Anlage 1 Maßnahmen im Schulreparaturprogramm 2016 Schule Maßnahme Grundschulen GS AM Römerhof GS Haarbachtalstrasse GS Saarstraße GS Gleiwitzer Strasse GS Schwalbenweg GS Oberforstbacher Strasse GS Am Höfling GS Lintertstrasse GS Kirchberg GS Karl Kuck Strasse GS Passstrasse Sanierung Lehrer- und Schüler WC Sanierung Schüler WC Sanierung Abhangdecke TH San. Sportboden/Abhangdecke Dachsanierung WC- Sanierung Sanierung WC's Sanierung Außentüren Sanierung Böden / Sanierung Pausengang Erneuerung der Kesselanlage Beleuchtung LED in 7 Klassen Realschulen Hugo Junkers Realschule Luise Hensel Realschule Alkuin Realschule Schallschutzmaßnahme Fugensanierung Erneuerung Unterverteilungen Gymnasien Geschwister Scholl Gymn. Einhard Gymnasium St. Leonard San. Bodenbeläge und abgeh. Decken Erneuerung 4 Unterverteilungen Beleuchtung LED in 18 Klassen Förderschulen Von Coels Straße Gesamtschulen Ges. Schule Brand SZ Laurensberg Sanierung Speisesaal Decke/Boden Fenstererneuerung Küchensanierung Fenstersanierung Mod. Alte Aufzugskabine Böden und KMF Erneuerung Aula-Beleuchtung diverse Reparaturen