Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
161269.pdf
Größe
92 kB
Erstellt
04.04.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0216/WP17
öffentlich
04.04.2016
45/400
Annahme einer Schenkung für die Städt.
Gemeinschaftsgrundschule Driescher Hof
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
21.04.2016
11.05.2016
SchA
Rat
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
1. Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem
Rat die Annahme der Schenkung.
2. Der Rat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt die Annahme
der Schenkung.
Vorlage FB 45/0216/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Bei dem Bumerangsitz handelt es sich um Außenmöbel, die als Einzelwert (Sachkonto 75310000) zu
erfassen sind.
Vorlage FB 45/0216/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Der Förderverein der GGS Driescher Hof beabsichtigt der Grundschule einen Bumerangsitz
(Sitzpodest mit zwei unterschiedlichen Sitzebenen) als Sachspende zu schenken.
Planung, Lieferung und Aufbau erfolgen durch eine qualifizierte Fachfirma und der Bumerangsitz
entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsnormen für Spielgeräte DIN EN 1176/77. Der Standort für
das Sitzpodest ist einer der beiden vorhandenen Innenhöfe und wurde mit dem Gebäudemanagement
abgestimmt. Aufgrund der geringen Fallhöhe und der sog. abgetreppten Bauweise ist ein zusätzlicher
Fallschutz nicht erforderlich.
Der Gesamtwert der Sachspende beträgt 8.746,50 €.
Folgekosten sind derzeit nicht absehbar, können aber nur im Rahmen von Wartung und Reparaturen
für Spielgeräte und Außenmöbel anfallen. Entsprechende Haushaltsmittel hierfür stehen dem FB 45
zur Verfügung.
Vorlage FB 45/0216/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 3/3