Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
161753.pdf
Größe
998 kB
Erstellt
06.04.16, 12:00
Aktualisiert
30.08.17, 03:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0230/WP17
öffentlich
06.04.2016
45/201
Planung und Einrichtung einer weiteren Kita für Brand
Antrag der SPD-Fraktion vom 12.02.2016
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
20.04.2016
B-1
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Brand nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Der Antrag der SPD-Fraktion vom 12.02.2016 gilt damit als erledigt.
Vorlage FB 45/0230/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.04.2016
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Es gibt keine finanziellen Auswirkungen, da es sich um eine Berichtsvorlage handelt.
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Vorlage FB 45/0230/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.04.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
1. Antrag der SPD-Fraktion
In einem Schreiben vom 12.02.2016 beantragt die SPD-Fraktion, in Brand eine weitere geeignete
Fläche zum Bau einer Kita bereitzustellen und ab 2017 entsprechende Mittel im Haushalt vorzusehen.
Begründet wird der Antrag mit dem Hinweis, dass die Versorgungsquoten im Sozialraum Brand
niedrig sind und dies, verbunden mit den neuen und geplanten Wohngebieten in Brand, zu einem
hohen Betreuungsplatzausbaubedarf führt.
2. Aktuelle Situation in Brand
Für das Kita Jahr 2016/2017 hat der Sozialraum Brand folgende Versorgungsquoten zu verzeichnen:
ü3: 81,65 %
U3: 34,43 %
Mit Blick auf die Versorgungsquoten besteht ein Ausbaubedarf sowohl im ü3 als auch im U3 Bereich.
Die geeigneten und wirtschaftlichen Erweiterungspotentiale der Bestandskitas in Brand sind
zwischenzeitlich ausgeschöpft.
Auch das Umwandlungspotential von Plätzen in den einzelnen Einrichtungen, ist kaum noch
vorhanden, so dass Umwandlungen von ü3 zu U3 Plätzen nur noch in Einzelfällen geprüft werden.
Mit Blick auf die geringe Versorgungsquote der ü3 Plätze wird dies zurzeit jedoch kritisch gesehen.
Für die Schaffung weiterer Betreuungsplätze sind daher Neubauten in den Blick zu nehmen.
3. Planungen
Am Standort Im Kollenbruch soll ein 5-gruppiger Kita Neubau mit ca. 80 – 100 Kita Plätzen für Kinder
von 0-6 Jahren realisiert werden.
Um die Maßnahme möglichst zeitnah realisieren zu können ist vorgesehen, die Finanzierung über
Mittel aus dem Kommunalinvestitionsförderprogramm sicherzustellen. Den Einsatz der Fördermittel
aus diesem Programm hat der Rat der Stadt Aachen in seiner Sitzung am 06.04.2016 beschlossen.
Die Fertigstellung des Neubaus ist spätestens Ende 2018 vorgesehen.
Unter Zugrundelegung der derzeitigen Kinderzahlen, die auch für das Kita-Jahr 2016/2017
herangezogen wurden, wäre, unter Berücksichtigung der Kita Im Kollenbruch, eine Entwicklung der
Versorgungsquoten wie folgt möglich:
ü3: 91,17 %
U3: 39,72 %
Da sich aus der Entwicklung der Versorgungsquoten ein weiterer Ausbaubedarf erkennen lässt, hat
der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule im Rahmen der Fachbereichsbeteiligung bei
Bebauungsplänen den Bedarf für einen weiteren Kita-Standort in Brand an FB 61 gemeldet.
Mit Fortschritt der Überlegungen des FB 61 zu den Bebauungsplänen werden sich auch die
Planungen zu einem Kita Standort weiter konkretisieren.
Anlage/n:
Antrag der SPD-Fraktion vom 12.02.2016
Vorlage FB 45/0230/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.04.2016
Seite: 3/3