Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
161278.pdf
Größe
2,1 MB
Erstellt
04.04.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0215/WP17
öffentlich
04.04.2016
45/300
Antrag der Deutschen Jungenschaft Aachen gemäß Pos. 40
Stadtjugendplan - Erneuerung der Gastherme
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
19.04.2016
KJA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
1. Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
2. Der Kinder- und Jugendausschuss beschließt, dem Antrag der Deutschen Jungenschaft Aachen
auf Gewährung einer Fördersumme in Höhe von 2.331,21 Euro zu entsprechen.
Vorlage FB 45/0215/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element: 5-060201-800-00200-900-1, Sachkonto: 78180000
Fortgeschrieb-
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Einzahlungen
44.000,00 €
ener Ansatz
Fortgeschrieb-
Ansatz 2017
ener Ansatz
ff.
2016
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2017 ff.
bedarf
(neu)
44.000,00 €
132.000,00 €
132.000,00 €
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Ertrag
Personal-/
Sachaufwand
Fortgeschriebener Ansatz
0
ener Ansatz
2017 ff.
2016
0
Fortgeschrieb-
Ansatz
2017 ff.
0
0
0
2.331,21 €
0,00 €
0,00 €
233,12 €
699,36 €
699,36 €
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
-2,564,33 Euro
-699,36 Euro
Deckung ist gegeben aus
Deckung ist gegeben aus
1-060201-900-1
1-060201-900-1, SK 54220000
Verschlechterung
Vorlage FB 45/0215/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Ausgangslage
Bereits mit Schreiben vom 19.11.2015 beantragt die Deutsche Jungenschaft Aachen einen Zuschuss
für die Ersatzbeschaffung einer notwendigen Heiztherme in ihren ausschließlich für Jugendarbeit
genutzten Räumlichkeiten im Ponttor. Der Verband ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und
Mitglied des Aachener Jugendrings. Er führt in den in Rede stehenden Räumlichkeiten regelmäßige
Gruppenstunden und andere Veranstaltungen für Jungen und Mädchen durch. Die Deutsche
Jungenschaft Aachen hat in der Vergangenheit diese Räumlichkeiten in Eigenleistung hergerichtet
und ist heute Mieter des im Eigentum der Stadt Aachen befindlichen Gebäudes.
Da die Deutsche Jungenschaft lediglich Mieter des Objektes ist, hat die Fachverwaltung geprüft,
inwieweit von Vermieterseite die Ersatzbeschaffung vorgenommen werden muss. Nach Auskunft des
E 26 ist lt. Mietvertrag jedoch der Mieter für die bauliche und technische Unterhaltung des
Mietobjektes gemäß § 4 Abs. 1 des Mietvertrages und somit auch für den Austausch der Therme
zuständig, da die Miete damals entsprechend niedrig veranschlagt wurde. Eine Kostenbeteiligung des
E 26 ist somit nicht möglich.
Da sich der Verband nicht in der Lage sieht, allein aus eigenen Mitteln die Ersatzbeschaffung
vorzunehmen, beantragt er unter Verweis auf die Position 40 des Stadtjugendplans (Zuschüsse für
Reparaturen) die Bezuschussung der Maßnahme.
Einschätzung der Fachverwaltung
Aus der Sicht der Fachverwaltung wird die Ersatzbeschaffung als zwingend erforderlich eingeschätzt.
Dem Antrag konnte jedoch bisher aufgrund fehlender Haushaltsmittel nicht entsprochen werden.
Vor dem Hintergrund der zwischenzeitlich freigegebenen Haushaltsmittel ist es heute möglich,
vorbehaltlich der Zustimmung des Kinder- und Jugendausschusses einen Zuschuss zu gewähren.
Entsprechend dem vom Träger eingereichten Kostenvoranschlag belaufen sich die Gesamtkosten für
Beschaffung und Einbau der Therme auf insgesamt 4.462,42 Euro. Der Träger beantragt hier einen
50 %igen Zuschuss in Höhe von 2.331,21 Euro.
Vorschlag der Verwaltung
Die Verwaltung schlägt vor, dem Antrag der Deutschen Jungenschaft Aachen auf Gewährung einer
Fördersumme in Höhe von 2.331,21 Euro zu entsprechen.
Anlage/n:
Antrag der Deutschen Jungenschaft
Vorlage FB 45/0215/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 3/3