Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
161132.pdf
Größe
101 kB
Erstellt
29.03.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Finanzsteuerung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 20/0061/WP17
öffentlich
29.03.2016
Frau Krieger
2. Übersicht der Ermächtigungsübertragungen oberhalb der vom
Rat festgesetzten Wertgrenze - Stand: 29.03.2016
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
19.04.2016
11.05.2016
FA
Rat
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt die beigefügte Übersicht der
Ermächtigungsübertragungen über 150.000 Euro zur Kenntnis zu nehmen.
Der Rat der Stadt beschließt die Ermächtigungsübertragungen über 150.000 Euro zur Kenntnis zu
nehmen.
Vorlage FB 20/0061/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.04.2016
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Die im Haushaltsplan festgesetzten Haushaltsansätze für das Haushaltsjahr 2016 werden gemäß § 22
Gemeindehaushaltsverordnung NRW um den jeweiligen Betrag der Ermächtigungsübertragungen
erhöht.
Vorlage FB 20/0061/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.04.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Gemäß Ziffer 2 der Dienstanweisung zur Übertragung von Ermächtigungen im Rahmen des
Jahresabschlusses vom 11.12.2014 sind dem Rat der Stadt die Ermächtigungsübertragungen
oberhalb der im § 8 der Haushaltssatzung festgesetzten Wertgrenze (150.000 Euro) in seiner
nächsten Sitzung vorzulegen.
Bei den Ermächtigungsübertragungen handelt es sich um Ermächtigungen, die der Rat der Stadt in
Vorjahren (Haushaltsansätze) im Rahmen der Haushaltsplanung festgesetzt und beschlossen hat.
Als Anlage ist eine Übersicht der seit der letzten Sitzung vorgelegten Auflistung mit Stand vom
23.02.2016 bis zum 29.03.2016 zusätzlich verfügten Ermächtigungsübertragungen zur
Kenntnisnahme beigefügt.
Anlage:
Übersicht über den Stand der Ermächtigungsübertragungen von 2015 nach 2016 zum 29.03.2016
Vorlage FB 20/0061/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.04.2016
Seite: 3/3
Ermächtigungsübertragungen von 2015 nach 2016 oberhalb der Wertgrenze von 150.000 EUR
Stand 29.03.2016
Haushaltsjahr 2015
Fortgeschriebener Ansatz
EUR
Haushaltsposition
Aufwandsermächtigungen (ggf. auch zweckgebundene Erträge)
4-060101-980-6 52410000 U3 Ausbau städt. Kitas (Baumaßnahmen)
1-060101-800-4 52560000 Kindertageseinrichtungen u. Tagespflege Aufwendungen für Festwerte
4-090101-047-5 52910000 Wettbewerb Bushof
Summe der Aufwandsermächtigungen
konsumtive Auszahlungsermächtigungen (Wertaufhellung)
030104900 74230000 Bewirtschaftung der Grundstücke und baul. Anlagen
Summe der Auszahlungsermächtigungen
922.189,46 €
250.000,00 €
1.172.189,46 €
922.189,46 €
922.189,46 €
Auszahlungsermächtigungen für Investitionen (ggf. auch zweckgebundene Einzahlungen)
5-010604-900-00100-990-5 78650000 Umbau BA 4, einschließlkich behindertgerechter Eingang
Gewährung Ausleihen an verb. Untern.
5-030105-900-01200-900-1 78310000 Ausstattung 4. Gesamtschule
5-110301-900-00900-300-1 78520000 Bachkanäle -J- 2015 Tiefbaumaßnahmen
5-150201-900-00200-990-1 78150000 Weiterleitung Landeszuweisung Umbau HII an E26
5-173002-955-00100-100-1 78210000 Grundstückangelegenheiten
Summe der Auszahlungsermächtigungen
Seite 1 von 1
182.530,00 €
200.000,00 €
600.000,00 €
3.766.359,71 €
2.667.665,00 €
7.416.554,71 €
Vorläufiges
Jahresergebnis
EUR
Übertragung ins
Haushaltsjahr
2016 EUR
277.179,26 €
35.517,51 €
- €
312.696,77 €
336.000,00 €
161.140,92 €
250.000,00 €
747.140,92 €
€
336.000,00 €
336.000,00 €
- €
- €
226.886,91 €
- €
873.414,93 €
1.100.301,84 €
182.530,00 €
200.000,00 €
373.113,09 €
3.766.359,71 €
1.741.973,25 €
6.263.976,05 €
-