Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
161206.pdf
Größe
315 kB
Erstellt
31.03.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Beteiligungscontrolling
Beteiligte Dienststelle/n:
B 06/0046/WP17-1
öffentlich
31.03.2016
Tischvorlage: Wahl von städtischen Vertretern in Gesellschaften,
Verbänden und sonstigen Organisationen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
06.04.2016
Rat
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt schlägt der Zweckverbandsversammlung des AVV gem. § 21 Abs. 2 des
Gesellschaftsvertrags der Aachener Verkehrsverbund GmbH i.V.m. § 6 Abs. 2 Ziff. 2 der Satzung für
den Zweckverband Aachener Verkehrsverbund vor,
- Herrn OBM Marcel Philipp von seinem Aufsichtsratsmandat der AVV GmbH zum nächstmöglichen
Zeitpunkt abzuberufen,
- Herrn Werner Wingenfeld als Nachfolger von Herrn OBM Marcel Philipp als ordentliches Mitglied in
den Aufsichtsrat der AVV GmbH zu entsenden und
- Ratsfrau/ Ratsherrn __________________________ als Stellvertreter(in) von Herrn Werner
Wingenfeld in den Aufsichtsrat der AVV GmbH zu entsenden.
Vorlage B 06/0046/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.04.2016
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Gem. dem als Anlage beigefügten § 21 Abs. 1 S.2 bestellt der AVV Zweckverband für die Stadt
Aachen als Verbandsmitglied drei stimmberechtigte Mitglieder für den Aufsichtsrat der AVV GmbH
und auf Wunsch ein weiteres stimmberechtigtes Mitglied, das nicht der Verwaltung oder der
Vertretungskörperschaft der Stadt Aachen angehört und über besondere Fachkunde auf dem Gebiet
des ÖPNV verfügt. Nach § 113 Abs. 2 GO NRW muss der OBM (oder ein von ihm vorgeschlagener
Beamter oder Angestellter) dazuzählen.
Aktuell sind in der Zweckverbandsversammlung bzw. dem Aufsichtsrat der Zweckverband Aachener
Verkehrsverbund GmbH folgende Vertreter der Stadt Aachen bestellt:
Verbandsversammlung des Zweckverband Aachener Verkehrsverbund
Ordentliche Zweckverbandsmitglieder
Stellvertreter
1.
Marcel Philipp
1.
Werner Wingenfeld
2.
Holger Brantin (CDU)
2.
Friedrich Beckers (CDU)
3.
Wilfried Fischer (Grüne)
3.
Achim Ferrari (Grüne)
4.
Jörg Lindemann (CDU)
4.
Markus Schmidt-Ott (CDU)
5.
Karl-Schultheis (SPD)
5.
Ye-One Rhie (SPD)
Aufsichtsrat des Zweckverband Aachener Verkehrsverbund GmbH
Ordentliche AR-Mitglieder
Stellvertreter
1.
Marcel Philipp
1.
Werner Wingenfeld
2.
Jörg Lindemann (CDU)
2.
Friedrich Beckers (CDU)
3.
Ye-One Rhie (SPD)
3.
Dr. Heike Wolf (SPD)
4.
Michael Carmincke (Vorstand ASEAG)
4.
Hermann Paetz (Leiter Center-Verkehr)
Herr Beigeordneter Werner Wingenfeld soll Herrn Oberbürgermeister Philipp i.S.v. § 113 II GO NRW
als ordentliches AR-Mitglied ablösen, so dass die künftige Stellvertretung für Herrn Wingenfeld neu zu
besetzen ist.
Nach Auslegung der Satzung und gelebter Praxis des Zweckverband AVV müssen die AR-Mitglieder
nicht aus den Mitgliedern der Zweckverbandsversammlung gewählt werden, sondern lediglich der
Verwaltung oder der Vertretungskörperschaft eines Verbandsmitgliedes angehören, s. Anlage 1 § 21 I
S.3 (Gesellschaftsvertrag der AVV GmbH).
Der Rat der Stadt Aachen kann somit ein Ratsmitglied frei bestimmen.
Gemäß § 21 I S. 4 des Gesellschaftsvertrags bleibt der Oberbürgermeister so lange beratendes
Mitglied des Aufsichtsrates, bis seine nach der Rotationsvereinbarung 2,5-jährige Amtszeit als
Verbandsvorsteher der Zweckverbands endet.
Vorlage B 06/0046/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.04.2016
Seite: 2/3
Anlage/n:
Anlage 1 – Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag der AVV GmbH
Anlage 2 – Auszug aus der Satzung des ZV AVV
Vorlage B 06/0046/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.04.2016
Seite: 3/3
Anlage 1
Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag Aachener Verkehrsverbund GmbH
Anlage 2:
Auszug aus der Satzung des Zweckverband Aachener Verkehrsverbund