Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
159733.pdf
Größe
101 kB
Erstellt
25.02.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:50
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Sport
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Finanzsteuerung
Gebäudemanagement
FB 52/0036/WP17
öffentlich
25.02.2016
Erneuerung von Trainingsbeleuchtungsanlagen auf städtischen
Sportplatzanlagen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.03.2016
SpA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Er
beschließt,
dass
die
Erneuerungs-
bzw.
Verbesserungsmaßnahmen
an
den
Trainingsbeleuchtungsanlagen in diesem Jahr auf folgenden Sportplatzanlagen durchgeführt werden
sollen:
- Sportplatzanlage Neuköllner Straße (großer Kunstrasenplatz)
- Sportplatzanlage Vaalser Straße 292
In Vertretung
( Schwier )
Beigeordnete
Vorlage FB 52/0036/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.03.2016
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2016
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2017 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
85.000
194.407,95 *
264.000
264.000
349.000
349.000
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
* Ermächtigungsübertragung aus 2015 in Höhe von 109.407,95 €
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Vorlage FB 52/0036/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.03.2016
Seite: 2/4
Erläuterungen:
In den letzten Jahren ist im Zusammenhang mit der Umwandlung von Tennenspielfeldern in
Kunstrasen auch die jeweilige Trainingsbeleuchtungsanlage erneuert worden.
Dies ist allerdings in den ersten Jahren nicht immer der Fall gewesen.
Durch das Gebäudemanagement wurden im letzten Jahr die auf den städtischen Sportplatzanlagen
vorhandenen Trainingsbeleuchtungsanlagen hinsichtlich des Zustandes, der notwendigen
Ausleuchtung des Spielfeldes, des Alters usw. untersucht.
Unter Berücksichtigung der fachtechnischen und sportfachlichen Beurteilung sind die
Trainingsbeleuchtungsanlagen auf folgenden Sportplätzen erneuerungs- bzw. verbessrungsbedürftig.
1. Sportplatzanlage Neuköllner Straße (großer Kunstrasenplatz)
2. Sportplatz Vaalser Straße 292 (Kunstrasenplatz)
Die Sportplätze Neuköllner Straße und Vaalser Straße 292 sind 2009 bzw. 2007 in Kunstrasen
umgewandelt worden. Damals ist man davon ausgegangen, dass die vorhandenen
Trainingsbeleuchtungsanlagen aufgrund ihres Zustandes noch nicht erneuerungsbedürftig sind.
zu 1.) Die Trainingsbeleuchtungsanlage auf dem großen Kunstrasenplatz Neuköllner Straße wurde
im Zusammenhang mit dem Bau der Sportplatzanlage 1982 errichtet.
Es ist in der letzten Zeit verstärkt zu Beschwerden über eine unzureichende Ausleuchtung des
Spielfeldes gekommen. Eine entsprechende Überprüfung des Gebäudemanagements hat dies
bestätigt. Die Überprüfung ergab allerdings auch, dass die vorhandenen Maste noch in einem guten
Zustand sind und nicht erneuert werden müssen.
Daher sind hier folgende Maßnahmen vorgesehen:
- Erneuerung aller Scheinwerfer
- Erneuerung der Mastübergangskästen ,-verkabelungen und der
Korrosionsschutzmanschetten
- Erneuerung aller Außenkästen für die elektrischen Einheiten sowie der Verteilung
Die Durchführung der o. a. Maßnahmen führen dazu, dass der DIN-Wert von 80 lux in Verbindung mit
einer gleichmäßigen Ausleuchtung der Spielfläche wieder erreicht wird. Außerdem wird die
Blendwirkung durch die neuen Scheinwerfer und Reflektoren besser als bisher begrenzt.
Die Lebensdauer der Trainingsbeleuchtungsanlage würde sich erheblich durch die Durchführung der
v. g. Maßnahmen verlängern.
Die Kosten werden grob auf rd. 34.000 € geschätzt.
zu 2.) Die auf dem Sportplatz Vaalser Straße 292 vorhandene Trainingsbeleuchtungsanlage wurde
vor mehr als 35 Jahren errichtet. Auch hier hat die Überprüfung durch das Gebäudemanagement
ergeben, dass die Maste noch vollkommen in Ordnung sind. Allerdings wurden verschiedene Mängel
festgestellt, so dass folgende Maßnahmen erforderlich sind, damit die Trainingsbeleuchtungsanlage
wieder dem heutigen Standard entspricht:
- Erneuerung aller Scheinwerfer
- Erneuerung der Mastübergangskästen, -verkabelungen und
der Korrosionsschutzmanschetten
- Erneuerung aller Außenkästen für die elektrischen Einheiten sowie der Verteilung
- Erneuerung der Verkabelung einschl. der erforderlichen Erdarbeiten
Vorlage FB 52/0036/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.03.2016
Seite: 3/4
Auch hier ist davon auszugehen, dass die Trainingsbeleuchtungsanlage nach Durchführung der o. a.
Maßnahmen eine weitere Lebensdauer von mindestens 15 bis 20 Jahren haben wird.
Die Kosten für die o. a. Maßnahmen werden nach einer groben Kostenermittlung auf rd. 52.000 €
geschätzt.
2016 sind Mittel in Höhe von 85.000 € für die Erneuerung von Trainingsbeleuchtungsanlagen auf
städtischen Sportplatzanlagen veranschlagt. (PSP 5-080102-900-00200-900-2 / Sachkonto 7831000)
Darüber hinaus sind Restmittel aus Vorjahren in Höhe von 109.407,95 € nach 2016 übertragen
worden, da die Schlussrechnungen für die im letzten Jahr errichteten Trainingsbeleuchtungsanlagen
auf den Kunstrasenplätzen Branderhofer Weg und Hasselholzer Weg noch nicht vorliegen.
Zur Finanzierung der Kosten für die o. a. Maßnahmen stehen im Bedarfsfall noch Restmittel zur
Verfügung
Anlage/n:
keine
Vorlage FB 52/0036/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.03.2016
Seite: 4/4