Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
159524.pdf
Größe
7,3 MB
Erstellt
16.02.16, 12:00
Aktualisiert
23.06.17, 08:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0389/WP17
öffentlich
16.02.2016
Dez. III / FB 61/300
Vennbahncenter, verkehrliche Auswirkungen und
Ausführungsbeschluss zum Umbau des Knotens Trierer
Straße/Karl-Kuck-Straße/Anbindung Vennbahncenter
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
16.03.2016
14.04.2016
B-1
MA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Sie empfiehlt
dem Mobilitätsausschuss, den Umbau der Knotenpunktes Trierer Straße/Karl-Kuck-Straße/Anbindung
Vennbahncenter gemäß Plan AY-S-E-L01 zu beschließen.
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Er beschließt den Umbau
der Knotenpunktes Trierer Straße/Karl-Kuck-Straße/Anbindung Vennbahncenter gemäß Plan AY-S-EL01.
Vorlage FB 61/0389/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.03.2016
Seite: 1/5
PSP- Element
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2016*
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2016*
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2017 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2016*
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2016*
2017 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
g
*inkl. Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltsjahr 2015
Vorlage FB 61/0389/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.03.2016
Seite: 2/5
Erläuterungen:
Bebauungsplan Nr. 953 - Trierer Straße/Vennbahnweg
Die Aldi-Filiale auf dem Grundstück Trierer Straße 688 am Vennbahnweg soll abgerissen werden und
in einen größeren Baukörper mit einem Vollsortimenter und einem Drogeristen integriert werden. Drei,
der vier vorhandenen Wohnhäuser sollen zu diesem Zweck ebenfalls abgerissen werden. Das
Wohngebäude Ringstraße 15a bleibt erhalten. Die freiwerdenden Flächen und die derzeitigen
Wiesenflächen werden durch die geplante Einzelhandelsnutzung überplant. An die vorhandene
Wohnbebauung in der Heussstraße soll eine Anschlussbebauung in Form einer erdgeschossigen
Einzelhandelsnutzung mit Tiefgarage, ergänzt durch Dienstleistungsnutzungen im Obergeschoss,
erfolgen.
Ziel ist es, die im Stadtteilzentrum ansässigen Betriebe baulich zusammenzufassen und mit
gemeinsamen Erschließungs- und Stellplatzanlagen neu anzuordnen.
Verkehrliche Auswirkungen
Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens wurde ein Verkehrsgutachten für die geplante Erweiterung
und Umstrukturierung der bestehenden Einzelhandelsnutzung durch BSV, Büro für Stadt und
Verkehrsplanung Dr.-Ing. Reinhold Baier GmbH (Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum
vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 953 Trierer Straße/Vennbahnweg- in Aachen, Stand Januar
2015) erstellt.
Das Gutachten berücksichtigt neben den verkehrlichen Auswirkungen des Vollsortimenters auch die
Auswirkungen der geplanten ca. 80 Wohneinheiten des im Parallelverfahren laufenden städtischen
Bebauungsplan Nr. 943.
Die bestehende Zu- und Ausfahrt des vorhandenen Aldis weist im Hinblick auf die Verkehrssicherheit
sichtbare
Defizite auf. Daher wurde unter Berücksichtigung der Empfehlungen der vorangegangenen Gutachten
und den
Planungen der Stadt Aachen sowie der Erreichbarkeit des Einzelhandelsstandortes der Knotenpunkt
Trierer Straße/Karl-Kuck-Straße/Anbindung Vennbahncenter umgestaltet. Aus Gründen der
Verkehrssicherheit ist die Integration der Zu- und Ausfahrt des Vennbahncenters in die vorhandene
Fußgängersignalanlage erforderlich.
Neben der Hauptanbindung an die Trierer Straße ist eine weitere untergeordnete Anbindung an die
Rombachstraße vorgesehen, über die auch das geplante Wohngebiet erschlossen wird.
Der Ausbau des Knotenpunktes Trierer Straße/Karl-Kuck-Straße/Anbindung Vennbahncenter soll
gemäß Plan AY-S-E-L01 (s. Anlage 1) erfolgen.
Vorlage FB 61/0389/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.03.2016
Seite: 3/5
Der Knotenpunkt Trierer Straße/Karl-Kuck-Straße/Anbindung Vennbahncenter soll mit insgesamt drei
signalisierten Furten ausgestattet werden. Es ist eine zusätzliche westliche Furt über die Trierer
Straße vorgesehen. Über diese Furt können Radfahrer aus dem Vennbahnweg oder aus der KarlKuck-Straße den Beidrichtungsradweg auf der Vennbahncenter-Seite sicher erreichen ohne zweimal
auf Grün warten zu müssen. Der Gutachter empfiehlt eine wegweisende Beschilderung für den
Radverkehr. Die Wegweisung für den aus nördlicher Richtung kommenden und in Richtung
Schulzenrum und Sportanlagen fahrenden Radverkehr sollte weiterhin über den Vennbahnweg, d. h.
über die östliche Furt, erfolgen. Die Wegweisung in Richtung Innenstadt sollte über den mit dem
Zusatz „Radfahrer frei“ zu beschildernden Gehweg und die zweite westliche Furt erfolgen.
Das Verkehrsgutachten kommt zu dem Ergebnis, dass unter Berücksichtigung aller
berechnungsrelevanten Parameter für die geplante Einzelhandelsnutzung und unter Berücksichtigung
der geplanten Wohneinheiten, mit insgesamt ca. 4.500 Fahrten je Werktag zu rechnen ist. Davon sind
ca. 2.250 Kfz-Fahrten dem Zielverkehr und ca. 2.250 Kfz-Fahrten dem Quellverkehr zuzuordnen.
Insgesamt kann durch das Gutachten für den Knotenpunkt Trierer Straße/Heussstraße und den
Knotenpunkt Trierer Straße/Karl-Kuck-Straße/Anbindung Vennbahncenter eine Einstufung in eine
befriedigende Verkehrsqualitätsstufe C (HBS 2001) nachgewiesen werden. Damit stellt sich im
Vergleich zu der ermittelten Bestandsbewertung keine Verschlechterung ein. Mit dieser Bewertung
sind sämtliche Knotenpunkte leistungsfähig. Die Verkehre können im bestehenden Verkehrsnetz
abgewickelt werden.
Im Rahmen der Verkehrsuntersuchung wurden umfangreiche Verkehrserhebungen durchgeführt.
Hierbei wurde am Donnerstag, den 16. Mai 2013, zwischen 06:00 Uhr und 10:00 Uhr sowie zwischen
15:00 Uhr und 19:00 Uhr auch der Kfz-Verkehr von und zur (Aral-)Tankstelle (Trierer Straße 703) und
der Karl-Kuck-Straße aufgenommen. An der Tankstelle wurden in den zuvor genannten Zeiträumen
insgesamt 192 Kfz gezählt. Rund 80 % hiervon fuhren über die Karl-Kuck Straße wieder auf die
Trierer Straße ein. In
der vormittäglichen Spitzenstunde sind dies 41 Kfz/h und in der nachmittäglichen Spitzenstunde 28
Kfz/h. Der Gutachter kommt zu dem Ergebnis, dass bei gleichbleibender Verkehrsregelung der
Zufahrt Karl-Kuck-Straße (derzeit „rechts rein/rechts raus) für die aus der Tankstelle ausfahrenden
Kfz-Verkehre keine negativen Einflüsse durch die geplante Knotenpunktgestaltung zu erwarten sind.
Baustellenverkehr
Die Erschließung des Grundstückes für den Baustellenverkehr soll ausschließlich über die Trierer
Straße erfolgen. Bereits für den anstehenden Gebäudeabriss wird die geplante Signalisierung der Zuund Ausfahrt Vennbahncenter soweit hergestellt, dass ausfahrende LKW sicher links abbiegen
können.
Der Abriss der bestehenden Gebäude erfolgt ab Mai 2016. Der Baubeginn ist für Juni 2016
vorgesehen.
Vorlage FB 61/0389/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.03.2016
Seite: 4/5
Kosten und Finanzierung
Es entstehen keine finanziellen Auswirkungen für die Stadt Aachen.
Anlage/n:
Anlage 1: Plan AY-S-E-L01
Anlage 2: Lagepläne
Anlage 3: Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.: 953
Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen (nur im Ratsinformationssystem)
Vorlage FB 61/0389/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.03.2016
Seite: 5/5
Querschnitt
Vermessung/Bestand
M 1 : 50
27,50
Trigonometrischer Punkt
Schieber undefiniert
Poller
Aufnahmepunkt
Ferngas
Kabelschacht (rechteckig)
Pegel
Kleinpunkte
Kabelschacht (quadratisch)
KM-Stein
Grenzpunkte
Verteilerkasten
Schilderpfahl
Bergablauf 50 x 100 cm
Hauseingang
Mast eckig
Verkehrszeichen
Zufahrt
Mast rund
Schacht
Wegweiser / Hinweistafel
Punkt
Holzmast
Schachtdeckel
Lichtsignalanlage
Wasserschieber
Beleuchtungsmast
Hecke
Gasschieber
Beleuchtungspeitschenmast
Hecke
Hydrant
Fahnenmast
Einzelpunkte
4,00
1,90
6,25
1,60
0,50
2,00
6,25
3,25
3,00
3,00
3,00
3,25
3,00
3,00
vorhandene Mittelinsel
geplanter Linksabbieger VennbahnCenter
Hochbord mit
1-zeiliger Rinne
Hochbord
Hochbord mit
1-zeiliger Rinne
Busbord mit
1-zeiliger Rinne
1-zeilige Rinne
Noppenstein
Telefon
Baum
Baumstumpf
Bushaltestelle
Denkmal
~3,30
Planung
Betonsteinpflasterrinne 24/16/14 cm
Fahrbahn Asphalt
Gehweg
geplante Linkssabbiegespur
(Betonsteinplatten 30/30/8 cm, grau;
Betonsteinpflaster 20/10/8 cm, grau)
4 cm Asphaltdeckschicht
8 cm Asphaltbinderschicht
18 cm
45 cm Frostschutzschicht
Radweg
(Betonsteinpflaster 20/10 cm, rot)
Sicherheitsstreifen
(Betonsteinpflaster 20/10/8 cm, grau)
Noppenstein
Lageplan
Noppenstein 20/10/8 cm
298
M 1 : 250
Hinweis:
423
Thesauros AG
266
536
2.5
0
2.5
0
VORABZUG
eg
272
2.50
1.9
2.50
0
Ge
Gezeichnet:
Bearbeitet:
Datum:
265
eg
dw
Ra
Nr.:
R1,0
572
hw
eg
5
0
Auftraggeber:
463
491
0
0
~3
.2
1.9
2.0
~3
.00
1.8
9.0
Planverfasser:
THESAUROS AG
Tel.: 0 24 05 / 8 02 90-0
Fax: 0 24 05 / 8 02 90-29
e-mail: info@IQ-mbH.de
www.IQ-mbH.de
571
~3
.00
0
6.0
0
Fon: +49 221 60608870
Fax: +49 221 20531762
Ge
R1,0
dw
hw
eg
An
s
de chl
n B us
es s an
tan
d
eg
Projekt:
55
Ra
0
0
1.6
0
3.0
R0,5
3.0
R1,0
hw
8
Ge
dw
eg
2.0
An
de schl
n B us
es s an
tan
d
Ra
der Anbindung des VennbahnCenter
in Aachen
599
Planart:
Planungsstand:
Entwurfsplanung
Projekt-Nr.:
702
Blatt-Nr.:
2015-09-03
600
Datum:
Bearbeitet:
K. Rosenboom
Format:
Dateiname:
AY-S-E-L.dwg
Gezeichnet:
3
66
4
(1)
5
(1)
66
4
10
6
250
66
(1)
5
8
786
(2)
243.98
685
299
819
a
ad
w
4
(1)
eg
(P
fla
st
(2)
7
(1)
589
er
)
251
1
69
5
Weg (Asphalt)
592
8
(2)
(1)
(1)
R
434
244.04
(1)
Vorhaben - und Erschießungsplan zum
Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 953
Trierer Straße / Vennbahnweg
588
69
9
785
6
(2)
298
(3)
Parkplatz
(Pflaster)
423
Parken
(Pflaster)
816
He
4
6
8
674
9
us
ss
t ra
ße
Blatt 2/2
814
eg
Bu
ad
w
s
R
989
266
(1)
536
70
3
(5)
11
(1)
ge
m. ellun
Ve g A
rke
u
hr sbau
sg
ut plan
ac
ht ung
en
vo Trier
m
e
27 r St
.03 ra
.20 ße
15
68
0
R
w
Ra
dw
eg
eg
(P
fla
st
er
8
hra
nk
e
on
)
er
Pf
la
st
erb
(1)
0
us
7
nla
ge
Schallschutzwand
P
ar
ke
n
70
9
702
600
493
0
.00
244.95
(1)
17
818
599
70
2.7
I
III
Planung
(2)
B
0
.75
15
(2)
1124
5
233
(4)
Bestandsgebäude
et
Fe
u
rt
ah
uf
W
2.2
245.02
(B
4.0
ea
(3)
ur
70
Z
(5)
822
sp
er
245.59
(6)
(P1)
us
we
hr
zu
fa
h
rt
13
(3)
571
G
(P eh
flawe
st g
er
)
B
.6
Sc
)
Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Vorhaben - und
491
Erschließungsplanes
463
15
817
572
S
ad
Planlegende
265
U
833
(4)
rst
B
3
272
Da
T1
69
8
.1
0
245.90
R
ad
P
ar
w
244.91
(1)
ke
eg
(P
n
fla
st
Parkplatz
(Pflaster)
At
tik
a
25
2,
50
22
Radw
eg/F
(Asp
ußwe
halt)
g
er
III
,8
ü.
7
NH
N
826
43
(1)
)
71
70
1
0
P
ar
ke
n
1173
71
3.
50
PV-Anlage
NH
1
.1
5
ü.
T3.2
2,
25
w
P
a
e
g
rk
e
Verfahren
tik
T1
T1
4,
23
3,
At
95
tik
246.03
245.86
3,
89
846
469
.1
65
2
780
246.00
Ausfertigung
174
a 246.04
25
2,
50
ü.
NH
N
N
NH
G
ü.
rü
0ü
25
ika
3
T1.1
N
NH
ü.
50
nd
2,
4
ta
tio
n
842
Fa
hr
ds
ta
wa
ika
245.96
244.82
2,5
3
11
.15
HN
(3)
71
0
(1)
(1)
(2)
409
(1)
400
Dieser Vorhaben- und Erschließungsplan ist Teil des Vorhabenbezogenen
Bebauungsplans
Nr. 953 "Trierer Straße / Rombachstraße" im Stadtteil
180
Brand.
Aachen am ..................... als Teil der Satzung mitbeschlossen worden.
(2)
9
36
11
Att
(1)
591
893
lle
(2)
rze
573
Pa
14
HN
rt
,33
19
575
.18
(4)
T1
572
Att
NH
N
0ü
3,5
25
3
8,1
.21
T1
.22
17 d
.20
T1
579
548
580
581
549
Lä
697
eg
584
Plannummer: 320
(1)
VEP_Lageplan
(1)
607
(1)
7,
87
13.01.2016
903
96
8,
(2)
T1
.2
Vordac
608
(1)
Vordac
76
889
Index
32
e
ich
ul
ba
d
un W 5.14
ke LK 0
an für 2.0
re
er 7.00
(1)
Stand
8
698
586
21 a
1135
ALDI GmbH & Co. KG
Mariadorfer Straße 1
52249 Eschweiler
23
T1
.4
(1)
585
hr
Sp
.3
976
.23
Sc
50
2.
T1
975
397
587
GRZ 0,9
40
599
588
T1
Lebensmittel SO Verbrauchermarkt
834
582
w
At
tik
a
25
3,
50
ü.
NH
N
42
An
,6
3
,97
HN
23
ü.N
(1)
820
181
Vorhabenträger
17 e
589
17
598
570
398
551
583
569
,50
246.35
R
(Aad
spwe
ha g/
lt Fu
)
ß
d
53
Sc
hm
ied
(2)
590
2
ika
an
Edeka
(1)
EFH = 246,00 ü.NHN
GH: 257,50 ü.NHN
de
r
Att
w
tz
e
hu
sc
rm
17 a
399
550
(1)
T1
________________________
Oberbürgermeister
417
689
574
949
6
ika
ü.
888
(1)
a
50
1136
,11
10
19 a
3,
N
.NH
0ü
2,5
25
15
25
N
.NH
ika
Att
688
19
T1
.6
L-P
DH
a
87
5
tik
7,
2,9
ac
ks
ta
tio
n
(4)
At
411
17 c
21
a
At
.5
(1)
Aachen, den .......................
17 b
(3)
423
(2)
tik
T1
11 a
,67
.N
0ü
2,5
ika
25
19
HN
N
NH
ü.
2
.17
,02
.N
5
n
3,
.5
T2
F
tio
ika
Att
Asphalt
2,9
sta
EKW
.19
en
1145
n
T1
ag
HN
ü.N
1142
,50
52
0ü
25
nd
fsw
tio
15
wa
tz
hu
au
ta
2,5
410
fah
tik
At
sc
EKW
nk
.1
T1
246.32
ds
25
813
Zu
rra
Ei
T2
ika
50
1
NH
,2
ü.
50
3,
ah
a
10
N
ü.
50
23 b
644
611
tik
45
,1
0
a
25
3,
50
890
1117
12
At
tik
a
25
3,
an
ke
hr
Sc
At
946
23 a
1
64
,9
(1)
777
NH
827
613
ü.
h
612
.1
h
Vordac
56
30
00
2.
T1
Vordac
rm
Lä
tz
Att
F
F
N
pla
2a
T1
E-T
a
hrr nks
ad tell
/P e
kw
Fa
(3)
GH: 257,50 ü.NHN
16
rk
________________________
Oberbürgermeister
1141
T1
.N
n
Vordach
pa
25
en
2
5
sch
Lä
9,4
0ü
843
GH: 257,50 ü.NHN
tio
25
.7
835
ra
Att
245.98
h
,5
ns
(2)
179
Aachen, den .......................
h
ge
8
Geh -, Fahr- und Leitungsrecht
Sicherung der Erschließung des
Flurstückes 1136
739
7
wa
70
401
rm
ü.
50
6
2,
ufs
Lebensmittel Discounter
245.91
244.80
Ein
ka
nd
,5
25
a
245.27
56
tik
ALDI
EFH = 246,00 ü.NHN
.14
N
T1
NH
At
ü.
3
50
utz
N
NH
a
tik
245.96
246.04
13
3,
Ku
PV-Anlage
,8
25
78
a
402
(1)
13
N
25
NH
At
ü.
pa
50
en
tik
6
1158
(1)
0
3,
nd
At
,3
25
Ku
F
a
tz
tik
52
pla
At
70
3
Fachmarktzentrum
und Büros
rk
1140
403
Att
Sonstige
EFH = 245,50 ü.NHN
Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieser Satzung mit seinen Festsetzungen
durch Zeichnung, Farbe , Schrift und Text mit den hierzu eingegangenen
Beschlüssen
des jeweils zuständigen gemeindlichen Gremiums überein 178
stimmen.
,60
Grün
245.70
2,5
At
tik
a
25
.NH
3,
N
50
n
15
12
,2
9
688
T1
5,
.8
n
.1
h
T3
T2
245.96
e
At
.9
G
.4
23
.3
T2
.2
(1)
a
Ti
245.99
245.93
T2
173
,6
50
nf
n
ef
Ei
rü
N
Drogeriemarkt
G
5
T1
ü.
NH
DM rün
G
EFH = 246,00 ü.NHN
a
ün
ah
ga rt
ra
ge
Gr
41
50
40
,3
9
Parkplatz
(Pflaster)
2
71
00
N
n
25
e
tik
rk
2,
841
a
At
P
70
823
3.
ün
Gr
13
Vordach
1139
3
1118
NH
N
(1)
w
ß
(5)
pa
rk
Trierer Strasse 688
Bauherr
pla
1107
1108
646
16
(3)
An der Schmit
(1)
645
52078 Aachen
ALDI GmbH & Co. KG
Mariadorfer Strasse 1
T1
tz
VennbahnCenter Aachen-Brand
14
R
(A a
spdw
h eg
a /
lt F
) u
er
828
4
eit
.2
rb
(1)
Projekt
25
(P1)
e
ita
g
616
M
52249 Eschweiler
Architekt
0221 60 60 88 70
Cäcilienkloster 8
50676 Köln
388
welcome@thesauros.eu
(2)
(1)
Projektsteuerung
18
731
(1)
(4)
(2)
387
27
Planungsphase
20
(3)
694
welcome@thesauros.eu
VEP Entwurfsplanung
386
Lageplan
385
Planformat
Maßstab
29
22
(1)
0221 60 60 88 70
Planinhalt
(1)
762
Thesauros AG
Cäcilienkloster 8
50676 Köln
(1)
60
(5)
(2)
(4)
DIN A1
1:500
(1)
H/B = 594 / 841 (0.50m²)
Allplan 2015
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. REINHOLD BAIER GMBH
HANBRUCHER STRASSE 9
D-52064 AACHEN
TELEFON 0241 70550-0
TELEFAX 0241 70550-20
MAIL@BSV-PLANUNG.DE
WWW.BSV-PLANUNG.DE
UST-IDNR. DE 121 688 630
Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum Vorhabenbezogenen
Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer
Straße/Vennbahnweg in Aachen
- Ergänzende Untersuchungen –
Bearbeitung:
Dipl.-Ing. Wolfgang Schuckließ
Dipl.-Ing. Lamia Schuckließ
Aachen, im März 2015
N:\2014_14\140180_Thesauros NVZ
AC\Texte\Berichte\140180_be_V10_Ergänzung.doc
HRB 3329 AMTSGERICHT AACHEN
GESCHÄFTSFÜHRER: DR.-ING. REINHOLD BAIER DIPL.-ING. AXEL C. SPRINGSFELD DR.-ING. MICHAEL M. BAIER
BANKVERBINDUNG: IBAN: DE 16390500000016011116 BIC: AACSDE33
2
Inhalt
1
Aufgabenstellung
3
2
Knotenpunktgestaltung und Signalisierung
3
3
Fazit
6
Anhang
Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum Vorhabenbezogenen
Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen Ergänzende Untersuchungen
3
1
Aufgabenstellung
Im Stadtteil Brand ist an der Trierer Straße (L 233) im Bereich zwischen Heussstraße, Rombachstraße und Vennbahn-trasse eine
Umstrukturierung und Erweiterung des bestehenden Geschäftsund Wohnsiedlungsbereichs geplant. Insgesamt sollen nach dem
städtebaulichen Konzept ein Einzelhandelszentrum mit mehreren
Einzelhandelsnutzungen, ein Gebäude mit vorwiegender Büronutzung sowie Wohnnutzunen auf einem angrenzenden Grundstück
entstehen.
In dem Verkehrsgutachten „Aktualisierte Verkehrsuntersuchung
zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen“ vom Januar 2015 wurde unter Berücksichtigung der Ergebnisse und Empfehlungen aus vorangegangenen Gutachten sowie den Planungen der Stadt Aachen für
den Knotenpunkt Trierer Straße/Zu- und Ausfahrt Vennbahncenter
eine leistungsfähige Lösung skizziert. Im Hinblick auf die Führung
des Radverkehrs konnte jedoch noch weiterer Optimierungsbedarf
festgestellt werden.
In diesem Verkehrsgutachten wurde zunächst der Knotenpunkt
Trierer Straße/Zu- und Ausfahrt Vennbahncenter mit lediglich einer
die Trierer Straße querenden Fußgänger-/Radfahrerfurt untersucht. Als Ergänzung soll nun hierauf aufbauend die Anlage einer
zweiten die Trierer Straße querenden Fußgänger-/Radfahrerfurt
untersucht werden. In diesem Zusammenhang sind auch entsprechende Signalzeitenpläne zu entwickeln.
2
Knotenpunktgestaltung und Signalisierung
Der Knotenpunkt Trierer Straße/Zu- und Ausfahrt Vennbahncenter
soll mit insgesamt drei Fußgänger-/Radfahrerfurten ausgestattet
werden (Bild 1). Zusätzlich ist eine wegweisende Beschilderung für
den Radverkehr aufzustellen. Die Wegweisung für den aus nördlicher Richtung kommenden und in Richtung Schulzenrum und
Sportanlagen fahrenden Radverkehr sollte weiterhin über den
Vennbahnweg, d. h. über die östliche Furt, erfolgen. Die Wegweisung in Richtung Innenstadt sollte über den mit dem Zusatz „Radfahrer frei“ zu beschildernden Gehweg und die zweite westliche
Furt erfolgen.
Die Signalisierung sollte auf die Koordinierung der Trierer Straße
abgestimmt sein und eine gesicherte Führung des Linksabbiegerstroms aus der Trierer Straße ermöglichen. Hierzu wurden drei
verschiedene Signalzeitenpläne entwickelt:
• Variante 1: gesicherter Linksabbieger und zusätzlich gesicherte
Fußgänger- und Radfahrerquerung über die Trierer Straße,
• Variante 2a: gesicherter Linksabbieger im Vorlauf des Gegenverkehrs der Trierer Straße ,
• Variante 2b: gesicherter Linksabbieger im Nachlauf des Gegenverkehrs der Trierer Straße.
Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum Vorhabenbezogenen
Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen Ergänzende Untersuchungen
4
N
Bild 1: Knotenpunktgestaltung Trierer Straße/Vennbahncenter mit insgesamt 3 Fußgängerfurten
Für alle Varianten gilt die abgeleitete Verkehrsbelastung des ersten Prognosefalls, in dem der Einzelhandelsbereich wie bisher nur
direkt an die Trierer Straße mittels einer Lichtsignalanlage im Bereich des querenden Vennbahnwegs erschlossen wird.
Die Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts erfolgt
nach dem HBS 2001 (siehe Anhang). Die notwendigen Berechnungen erfolgten dabei mit dem Software-Programm AMPEL (Version 5.1) und für die Koordinierung mit dem Software-Programm
AMPEL-K (Version 5). Die formalen Nachweise sind für die Prognosebelastungen der drei Varianten für die vormittägliche und
nachmittägliche Spitzenstunde im Anhang dargestellt.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse ist in Tabelle 1 für die
vormittägliche und in Tabelle 2 für die nachmittägliche Spitzenstunde dargestellt.
Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum Vorhabenbezogenen
Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen Ergänzende Untersuchungen
5
Tabelle 1: Vergleich der drei zu untersuchenden Signalisierungsvarianten für die vormittägliche Spitzenstunde
Variante 1
Verkehrsstrom/
Signalgruppe
Variante 2a
Variante 2b
QSV
mittlere
Wartezeit
[s]
Staulänge
(90-%)
[m]
QSV
mittlere
Wartezeit
[s]
Staulänge
(90-%)
[m]
QSV
mittlere
Wartezeit
[s]
Staulänge
(90-%)
[m]
Trierer Str. in
Richtung Kornelimünster
A
17,6
53
B
22,9
59
A
19,0
55
Trierer Str. in
Richtung Innenstadt
B
20,6
84
A
12,6
68
A
12,6
6
Linksabbieger
von der Trierer
Str.
C
37,6
18
C
37,6
18
C
37,6
18
Linkseinbieger
vom Vennbahncenter
C
38,1
14
B
26,2
12
B
26,2
12
Rechtseinbieger
vom Vennbahncenter
C
38,1
14
B
28,4
12
B
28,4
12
Koordinierungsmaß Richtung Kornelimünster
57%
26%
51%
Koordinierungsmaß Richtung Innenstadt
67%
82%
82%
Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum Vorhabenbezogenen
Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen Ergänzende Untersuchungen
6
Tabelle 2: Vergleich der drei zu untersuchenden Signalisierungsvarianten für die nachmittägliche Spitzenstunde
Variante 1
Verkehrsstrom/
Signalgruppe
Variante 2a
Variante 2b
QSV
mittlere
Wartezeit
[s]
Staulänge
(90-%)
[m]
QSV
mittlere
Wartezeit
[s]
Staulänge
(90-%)
[m]
QSV
mittlere
Wartezeit
[s]
Staulänge
(90-%)
[m]
Trierer Str. in
Richtung Kornelimünster
B
20,9
72
B
33,1
89
B
22,7
74
Trierer Str. in
Richtung Innenstadt
A
15,7
58
A
10,7
50
A
10,7
50
Linksabbieger
von der Trierer
Str.
C
36,8
28
C
38,7
29
C
38,7
29
Linkseinbieger
vom Vennbahncenter
C
38,8
30
B
27,4
27
B
27,4
27
Rechtseinbieger
vom Vennbahncenter
C
38,8
30
B
32,8
29
B
32,8
29
Koordinierungsmaß Richtung Kornelimünster
54%
16%
51%
Koordinierungsmaß Richtung Innenstadt
75%
80%
89%
Für die Variante 1 und 2b wurde für die nachmittägliche Spitzenstunde zusätzlich eine alternative Implementierung der entsprechenden Signalzeitenpläne in die bestehende Koordinierung der
Trierer Straße (Eckenerstraße bis Heidestraße) dargestellt (s. Anhang). Die nachmittägliche Koordinierung ist dabei wie im Bestand
primär auf die stadtauswärts fahrenden Fz ausgelegt.
Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum Vorhabenbezogenen
Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen Ergänzende Untersuchungen
7
3
Fazit
Für den Knotenpunkt Trierer Straße/Zu- und Ausfahrt Vennbahncenter wurde unter Berücksichtigung der bisherigen Erkenntnisse
und Ergebnisse eine weitere Gestaltungsvariante mit einer zusätzlichen Fußgänger- und Radfahrerfurt zur Querung der Trierer
Straße entwickelt. Zusätzlich wurden hierzu entsprechende Varianten der Signalisierung unter Einbezug der Koordinierung auf der
Trierer Straße untersucht.
Die angesetzte Verkehrsbelastung entspricht dabei dem für die zu
erreichende Verkehrsqualität ungünstigen Fall „ohne Durchbindung Rombacher Straße“.
Im Rahmen des Verkehrsgutachtens zum „Vorhabenbezogenen
Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen
wird die Umsetzung mit zwei Furten (jeweils für Fußgänger und
Radverkehr) zur Querung der Trierer Straße empfohlen. Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit und die Leistungsfähigkeit des
Knotenpunkts Trierer Straße/Zu- und Ausfahrt Vennbahncenter ist
eine Signalisierung gemäß der Variante 1 (gesicherter Linksabbieger und zusätzlich gesicherte Fußgänger- und Radfahrerquerung
über die Trierer Straße) zu empfehlen.
Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum Vorhabenbezogenen
Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen Ergänzende Untersuchungen
8
Anhang
Aktualisierte Verkehrsuntersuchung zum Vorhabenbezogenen
Bebauungsplan Nr.: 953 Trierer Straße/Vennbahnweg in Aachen Ergänzende Untersuchungen
Variante 1
Übersicht Phaseneinteilung
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3Furten.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3Furten
Phase I
Phase II
Phase III
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Zwischenzeitenmatrix zwischen Signalgruppen
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3Furten.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3Furten
K1
K2
K2L
K3L
K3R
F12
F13
F14
K1
--
--
5
3
5
6
b
4
K2
--
--
--
3
--
5
--
6
K2L
6
--
--
5
--
5
8
--
K3L
9
10
6
--
--
--
7
11
K3R
5
--
--
--
--
6
5
--
F12
14
15
15
--
14
--
--
--
F13
b
--
8
8
9
--
--
--
F14
12
11
--
9
--
--
--
--
Links : räumende Signalgruppen
Oben : einfahrende Signalgruppen
Seite 1
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Zwischenzeitenmatrix zwischen Signalgruppen
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3Furten.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3Furten
Seite 2
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Signalzeitenplan
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3Furten.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3Furten
Signalgruppe
Freigabezeit [s]
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Beginn Ende Dauer
K1
60
10
40
K2
61
16
45
K2L
15
24
9
K3L
43
51
8
K3R
15
23
8
F12
29
46
17
F13
59
6
37
F14
22
34
12
=Grün,
=Rot,
=Gelb,
=Rot/Gelb,
=Grünpfeil,
=Gelbblinker,
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
=Dunkel
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
a) Nachweis der Verkehrsqualität im Kraftfahrzeugverkehr
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 27.02.2015
Zeitabschnitt: 7:30-8:30 Uhr 3Furten
tU = 90 s
Nr.
Bez.
Bearbeiter: LS
T = 60 min
tF
f
tS
q
[s]
[-]
[s]
m
qS
tB
nC
C
g
NGE
nH
h
S
NRE
lStau
w
QSV
[Fz/h]
[Fz]
[Fz/h] [s/Fz]
[Fz]
[Fz/h]
[-]
[Fz]
[Fz]
[%]
[%]
[Fz]
[m]
[s]
1 K1(11,12) 39,8 0,442 50,2
398
10,0
1929
1,87
21,3
853
0,467
0,00
7,0
70
90
8,87
53
17,6
A
2
K1(11)
40
0,444
50
397
9,9
1915
1,88
21,3
851
0,466
0,00
7,0
71
90
8,83
53
17,5
A
3
K2(5)
45
0,500
45
706
17,7
1946
1,85
24,3
973
0,725
0,80
14,3
81
90
14,00
84
20,6
B
4
K2(5)
45
0,500
45
706
17,7
1946
1,85
24,3
973
0,725
0,80
14,3
81
90
14,00
84
20,6
B
5
K2L(4)
9
0,100
81
60
1,5
2000
1,80
5,0
200
0,300
0,00
1,4
93
90
2,99
18
37,6
C
6
K3L(1)
8
0,089
82
41
1,0
2000
1,80
4,4
178
0,231
0,00
1,0
100
90
2,30
14
38,1
C
7
K3R(3)
8
0,089
82
41
1,0
2000
1,80
4,4
178
0,231
0,00
1,0
100
90
2,30
14
38,1
C
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
qK= 2349 Fz/h
CK= 4206 Fz/h
g = 0,6094
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
gmaßg = 0,6683
AACHEN
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 27.02.2015
Zeitabschnitt: 7:30-8:30 Uhr 3Furten
Bearbeiter: LS
tU = 90 s
b) Nachweis der Verkehrsqualität für Fußgänger
Nr. Bezeichnung
tF
wmax
P
tvor
tfuss
Bemerkung
w
QSV
[s]
[s]
[Fg]
[s]
[s]
[s]
1
F12
17
73
3
--
5,4
29,6
D
2
F13
37
53
3
--
5,4
15,6
B
3
F14
12
78
3
--
5,4
33,8
E
4
5
6
7
8
9
10
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. vorm 3Furten.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 7.30-8.30 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung A:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
---
---
---
---
---
---
---
2
11
795
13,33
44
43
30
48
Koordinierungsmaß [%]:
57
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. vorm 3Furten.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 7.30-8.30 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung B:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
5
1427
1,44
33
33
12
12
2
---
---
---
---
---
---
---
Koordinierungsmaß [%]:
67
Fahrtrichtungen:
63
Koordinierungsmaß
[%]
für
beide
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Darstellung des Zeit-Weg-Diagramm
Datei
Projekt
Knoten
Stunde
:
:
:
:
Koord. Trierer Str. vorm 3Furten.amk
VG AC Brand
Trierer Str. vorm
7.30-8.30 Uhr
1A
-100 m
0
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
1B
0
2A
38
80
170
V=50km/h, TA=68s
60
61
60
57
54
40
30
206
V=50km/h, TA=75s
70
50
2B
V=50km/h, TA=38s
28
26
V=50km/h, TA=28s
20
16
10
10
0
80
V=50km/h, TA=75s
70
V=50km/h, TA=68s
60
50
40
30
61
60
57
54
V=50km/h, TA=38s
28
26
20
16
10
0
10
38
170
168
36
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
300 m
Signalzeitenplan
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. nachm 3Furten.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 16:45-17:45 Uhr 3Furten
Signalgruppe
Freigabezeit [s]
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Beginn Ende Dauer
K1
9
48
39
K2
11
55
44
K2L
52
63
11
K3L
82
1
9
K3R
53
62
9
F12
68
85
17
F13
8
44
36
F14
61
73
12
=Grün,
=Rot,
=Gelb,
=Rot/Gelb,
=Grünpfeil,
=Gelbblinker,
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
=Dunkel
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
a) Nachweis der Verkehrsqualität im Kraftfahrzeugverkehr
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 27.02.2015
Zeitabschnitt: 16:45-17:45 Uhr 3Furten
tU = 90 s
Nr.
Bez.
Bearbeiter: LS
T = 60 min
tF
f
tS
q
[s]
[-]
[s]
m
qS
tB
nC
C
g
NGE
nH
h
S
NRE
lStau
w
QSV
[Fz/h]
[Fz]
[Fz/h] [s/Fz]
[Fz]
[Fz/h]
[-]
[Fz]
[Fz]
[%]
[%]
[Fz]
[m]
[s]
1 K1(11,12) 38,8 0,431 51,2
551
13,8
1932
1,86
20,8
833
0,661
0,13
11,0
80
90
11,95
72
20,9
B
2
K1(11)
39
0,433
51
549
13,7
1915
1,88
20,7
830
0,662
0,13
11,0
80
90
11,87
71
20,8
B
3
K2(5)
44
0,489
46
486
12,2
1946
1,85
23,8
951
0,511
0,00
8,3
68
90
9,73
58
15,7
A
4
K2(5)
44
0,489
46
486
12,2
1946
1,85
23,8
951
0,511
0,00
8,3
68
90
9,73
58
15,7
A
5
K2L(4)
11
0,122
79
114
2,9
2000
1,80
6,1
244
0,466
0,00
2,7
93
90
4,73
28
36,8
C
6
K3L(1)
9
0,100
81
122
3,1
2000
1,80
5,0
200
0,610
0,00
2,9
94
90
5,08
30
38,8
C
7
K3R(3)
9
0,100
81
122
3,1
2000
1,80
5,0
200
0,610
0,00
2,9
94
90
5,08
30
38,8
C
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
qK= 2430 Fz/h
CK= 4209 Fz/h
g = 0,5870
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
gmaßg = 0,6255
AACHEN
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 27.02.2015
Zeitabschnitt: 16:45-17:45 Uhr 3Furten
Bearbeiter: LS
tU = 90 s
b) Nachweis der Verkehrsqualität für Fußgänger
Nr. Bezeichnung
tF
wmax
P
tvor
tfuss
Bemerkung
w
QSV
[s]
[s]
[Fg]
[s]
[s]
[s]
1
F12
17
73
3
--
5,4
29,6
D
2
F13
36
54
3
--
5,4
16,2
B
3
F14
12
78
3
--
5,4
33,8
E
4
5
6
7
8
9
10
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Darstellung des Zeit-Weg-Diagramm
Datei
Projekt
Knoten
Stunde
:
:
:
:
Koord. Trierer Str. nachm 3Furten.amk
VG AC Brand
Trierer Str. nachm
16.45-17.45 Uhr
1A
-100 m
0
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
1B
0
2A
38
2B
170
206
V=50km/h, TA=85s
80
70
75
73
V=50km/h, TA=67s
60
55
50
48
40
30
V=50km/h, TA=25s
V=50km/h, TA=24s
20
10
13
10
11
9
0
V=50km/h, TA=85s
80
70
75
73
V=50km/h, TA=67s
60
55
50
48
40
30
V=50km/h, TA=25s
V=50km/h, TA=24s
20
10
0
13
10
11
9
38
170
168
36
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
300 m
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. nachm 3Furten.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 16.45-17.45 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung A:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
---
---
---
---
---
---
---
2
11
1008
15,01
46
46
42
66
Koordinierungsmaß [%]:
54
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. nachm 3Furten.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 16.45-17.45 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung B:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
5
1026
1,36
26
25
12
18
2
---
---
---
---
---
---
---
Koordinierungsmaß [%]:
75
Fahrtrichtungen:
64
Koordinierungsmaß
[%]
für
beide
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Darstellung des Zeit-Weg-Diagramm
Datei
Projekt
Knoten
Stunde
:
:
:
:
Koord. Trierer Str. nachm 6 KP gesichert.amk
VG Aachen Brand
Trierer Str.
nachm. Sph
1A 1B
-100 m
0
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:5
AMPEL-Daten verwenden: Ja
0
2A
29
275
2B
3A
312
440
V=50km/h, TA=85s
3B
4A 4B
477
536
562
648 657
88
82
80
70
5A
5B
73
72
69
V=50km/h, TA=76s
75
V=50km/h, TA=65s
V=50km/h, TA=65s
60
67
67
38
38
67
67
38
38
V=50km/h, TA=58s
55
50
40
V=50km/h, TA=45s
V=50km/h, TA=38s
V=50km/h, TA=35s
30
20
51
49
29
V=50km/h, TA=24s
16
13
10
V=50km/h, TA=5s
0
23
22
V=50km/h, TA=17s
10
V=50km/h, TA=5s
5 V=50km/h, TA=90s
V=50km/h, TA=89s
V=50km/h, TA=85s
88
82
80
70
V=50km/h, TA=30s
V=50km/h, TA=29s
73
72
69
V=50km/h, TA=76s
75
V=50km/h, TA=65s
V=50km/h, TA=65s
60
V=50km/h, TA=58s
55
50
40
V=50km/h, TA=30s
V=50km/h, TA=29s
29
V=50km/h, TA=24s
16
13
10
V=50km/h, TA=5s
29
275
283
23
22
V=50km/h, TA=17s
10
0
V=50km/h, TA=38s
V=50km/h, TA=35s
30
20
51
49
V=50km/h, TA=5s
5 V=50km/h, TA=0s
37
165
165
37
96
85
26
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
112
95
9
750 m
Variante 2a
Übersicht Phaseneinteilung
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3PhasenL.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3PhasenL
Phase I
Phase II
Phase III
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Zwischenzeitenmatrix zwischen Signalgruppen
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3PhasenL.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3PhasenL
K1
K2
K2L
K3L
K3R
F12
F13
F14
K1
--
--
4
3
5
6
b
5
K2
--
--
--
3
--
5
--
6
K2L
6
--
--
4
--
5
8
--
K3L
8
10
7
--
--
--
7
b
K3R
5
--
--
--
--
b
5
--
F12
14
15
15
--
b
--
--
--
F13
b
--
7
7
8
--
--
--
F14
12
11
--
b
--
--
--
--
Links : räumende Signalgruppen
Oben : einfahrende Signalgruppen
Seite 1
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Zwischenzeitenmatrix zwischen Signalgruppen
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3PhasenL.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3PhasenL
Seite 2
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Signalzeitenplan
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3PhasenL.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3PhasenL
Signalgruppe
Freigabezeit [s]
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Beginn Ende Dauer
K1
64
7
33
K2
46
8
52
K2L
46
55
9
K3L
14
36
22
K3R
14
36
22
F12
13
31
18
F13
63
5
32
F14
14
35
21
=Grün,
=Rot,
=Gelb,
=Rot/Gelb,
=Grünpfeil,
=Gelbblinker,
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
=Dunkel
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
a) Nachweis der Verkehrsqualität im Kraftfahrzeugverkehr
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 05.03.2015
Zeitabschnitt: 7:30-8:30 Uhr 3PhasenL
tU = 90 s
Nr.
Bez.
Bearbeiter: LS
T = 60 min
tF
f
tS
q
[s]
[-]
[s]
m
qS
tB
nC
C
g
NGE
nH
h
S
NRE
lStau
w
QSV
[Fz/h]
[Fz]
[Fz/h] [s/Fz]
[Fz]
[Fz/h]
[-]
[Fz]
[Fz]
[%]
[%]
[Fz]
[m]
[s]
1 K1(11,12) 32,8 0,364 57,2
398
10,0
1929
1,87
17,6
703
0,566
0,00
8,0
80
90
9,87
59
22,9
B
2
K1(11)
33
0,367
57
397
9,9
1915
1,88
17,6
702
0,565
0,00
7,9
80
90
9,82
59
22,8
B
3
K2(5)
52
0,578
38
706
17,7
1946
1,85
28,1
1124 0,627
0,00
11,7
66
90
11,30
68
12,6
A
4
K2(5)
52
0,578
38
706
17,7
1946
1,85
28,1
1124 0,627
0,00
11,7
66
90
11,30
68
12,6
A
5
K2L(4)
9
0,100
81
60
1,5
2000
1,80
5,0
200
0,300
0,00
1,4
93
90
2,99
18
37,6
C
22
0,244
68
41
1,0
2000
1,80
12,2
489
0,084
0,00
0,8
80
90
2,02
12
26,2
B
41
1,0
1997
1,80
10,7
426
0,096
0,00
0,8
80
90
2,07
12
28,4
B
6
K3L(1)
7
K3R(3)
19,2 0,213 70,8
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
qK= 2349 Fz/h
CK= 4768 Fz/h
g = 0,5791
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
gmaßg = 0,5751
AACHEN
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 05.03.2015
Zeitabschnitt: 7:30-8:30 Uhr 3PhasenL
Bearbeiter: LS
tU = 90 s
b) Nachweis der Verkehrsqualität für Fußgänger
Nr. Bezeichnung
tF
wmax
P
tvor
tfuss
Bemerkung
w
QSV
[s]
[s]
[Fg]
[s]
[s]
[s]
1
F12
18
72
3
--
5,4
28,8
2
F13
32
58
3
--
5,4
18,7
B
3
F14
21
69
3
--
5,4
26,5
D
D
4
5
6
7
8
9
10
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Darstellung des Zeit-Weg-Diagramm
Datei
Projekt
Knoten
Stunde
:
:
:
:
Koord. Trierer Str. vorm 3PhasenL.amk
VG AC Brand
Trierer Str. vorm
7.30-8.30 Uhr
1A
-100 m
0
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
1B
0
2A
38
2B
170
206
80
70
V=50km/h, TA=68s
60
50
64
V=50km/h, TA=60s
57
54
46
40
30
V=50km/h, TA=38s
28
26
V=50km/h, TA=20s
20
10
8
7
0
80
70
V=50km/h, TA=68s
60
50
64
V=50km/h, TA=60s
57
54
46
40
30
V=50km/h, TA=38s
28
26
20
10
0
8
7
38
170
168
36
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
300 m
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. vorm 3PhasenL.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 7.30-8.30 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung A:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
---
---
---
---
---
---
---
2
11
795
18,38
74
74
30
48
Koordinierungsmaß [%]:
26
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. vorm 3PhasenL.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 7.30-8.30 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung B:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
5
1427
0,87
19
18
6
12
2
---
---
---
---
---
---
---
Koordinierungsmaß [%]:
82
Fahrtrichtungen:
62
Koordinierungsmaß
[%]
für
beide
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Signalzeitenplan
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. nachm 3PhasenL.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 16:45-17:45 Uhr 3PhasenL
Signalgruppe
Freigabezeit [s]
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Beginn Ende Dauer
K1
21
54
33
K2
3
55
52
K2L
3
12
9
K3L
61
83
22
K3R
61
83
22
F12
60
78
18
F13
20
52
32
F14
61
82
21
=Grün,
=Rot,
=Gelb,
=Rot/Gelb,
=Grünpfeil,
=Gelbblinker,
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
=Dunkel
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
a) Nachweis der Verkehrsqualität im Kraftfahrzeugverkehr
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 05.03.2015
Zeitabschnitt: 16:45-17:45 Uhr 3PhasenL
tU = 90 s
Nr.
Bez.
Bearbeiter: LS
T = 60 min
tF
f
tS
q
[s]
[-]
[s]
m
qS
tB
nC
C
g
NGE
nH
h
S
NRE
lStau
w
QSV
[Fz/h]
[Fz]
[Fz/h] [s/Fz]
[Fz]
[Fz/h]
[-]
[Fz]
[Fz]
[%]
[%]
[Fz]
[m]
[s]
1 K1(11,12) 32,8 0,364 57,2
551
13,8
1932
1,86
17,6
704
0,783
1,51
12,8
93
90
14,79
89
33,1
B
2
K1(11)
33
0,367
57
549
13,7
1915
1,88
17,6
702
0,782
1,50
12,8
93
90
14,70
88
33,0
B
3
K2(5)
52
0,578
38
486
12,2
1946
1,85
28,1
1124 0,432
0,00
6,8
56
90
8,33
50
10,7
A
4
K2(5)
52
0,578
38
486
12,2
1946
1,85
28,1
1124 0,432
0,00
6,8
56
90
8,33
50
10,7
A
5
K2L(4)
9
0,100
81
114
2,9
2000
1,80
5,0
200
0,570
0,00
2,7
93
90
4,82
29
38,7
C
22
0,244
68
122
3,1
2000
1,80
12,2
489
0,249
0,00
2,5
81
90
4,45
27
27,4
B
122
3,1
1997
1,80
8,6
344
0,355
0,00
2,7
87
90
4,77
29
32,8
B
6
K3L(1)
7
K3R(3)
15,5 0,172 74,5
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
qK= 2430 Fz/h
CK= 4687 Fz/h
g = 0,5841
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
gmaßg = 0,6694
AACHEN
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 05.03.2015
Zeitabschnitt: 16:45-17:45 Uhr 3PhasenL
Bearbeiter: LS
tU = 90 s
b) Nachweis der Verkehrsqualität für Fußgänger
Nr. Bezeichnung
tF
wmax
P
tvor
tfuss
Bemerkung
w
QSV
[s]
[s]
[Fg]
[s]
[s]
[s]
1
F12
18
72
5
--
8,3
28,8
2
F13
32
58
3
--
5,4
18,7
B
3
F14
21
69
3
--
5,4
26,5
D
D
4
5
6
7
8
9
10
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Darstellung des Zeit-Weg-Diagramm
Datei
Projekt
Knoten
Stunde
:
:
:
:
Koord. Trierer Str. nachm 3 PhasenL.amk
VG AC Brand
Trierer Str. nachm
16.45-17.45 Uhr
1A
-100 m
0
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
1B
0
2A
38
2B
170
206
V=50km/h, TA=85s
80
70
75
73
V=50km/h, TA=67s
60
55
54
50
40
30
V=50km/h, TA=24s
20
10
21
V=50km/h, TA=17s
13
10
3
0
V=50km/h, TA=85s
80
70
75
73
V=50km/h, TA=67s
60
55
54
50
40
30
V=50km/h, TA=24s
20
10
0
21
V=50km/h, TA=17s
13
10
3
38
170
168
36
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
300 m
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. nachm 3 PhasenL.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 16.45-17.45 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung A:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
---
---
---
---
---
---
---
2
11
1008
20,16
85
84
42
66
Koordinierungsmaß [%]:
16
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. nachm 3 PhasenL.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 16.45-17.45 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung B:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
5
1026
2,15
20
20
6
12
2
---
---
---
---
---
---
---
Koordinierungsmaß [%]:
80
Fahrtrichtungen:
48
Koordinierungsmaß
[%]
für
beide
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Variante 2b
Übersicht Phaseneinteilung
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3PhasenR.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3PhasenR
Phase I
Phase II
Phase III
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Zwischenzeitenmatrix zwischen Signalgruppen
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3PhasenR.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3PhasenR
K1
K2
K2L
K3L
K3R
F12
F13
F14
K1
--
--
4
3
5
6
b
5
K2
--
--
--
3
--
5
--
6
K2L
6
--
--
4
--
5
8
--
K3L
8
10
7
--
--
--
7
b
K3R
5
--
--
--
--
b
5
--
F12
14
15
15
--
b
--
--
--
F13
b
--
7
7
8
--
--
--
F14
12
11
--
b
--
--
--
--
Links : räumende Signalgruppen
Oben : einfahrende Signalgruppen
Seite 1
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Zwischenzeitenmatrix zwischen Signalgruppen
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3PhasenR.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3PhasenR
Seite 2
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Signalzeitenplan
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. vorm 3PhasenR.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 7:30-8:30 Uhr 3PhasenR
Signalgruppe
Freigabezeit [s]
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Beginn Ende Dauer
K1
49
87
38
K2
48
10
52
K2L
1
10
9
K3L
16
38
22
K3R
16
38
22
F12
15
33
18
F13
45
84
39
F14
16
37
21
=Grün,
=Rot,
=Gelb,
=Rot/Gelb,
=Grünpfeil,
=Gelbblinker,
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
=Dunkel
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
a) Nachweis der Verkehrsqualität im Kraftfahrzeugverkehr
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 05.03.2015
Zeitabschnitt: 7:30-8:30 Uhr 3PhasenR
tU = 90 s
Nr.
Bez.
Bearbeiter: LS
T = 60 min
tF
f
tS
q
[s]
[-]
[s]
m
qS
tB
nC
C
g
NGE
nH
h
S
NRE
lStau
w
QSV
[Fz/h]
[Fz]
[Fz/h] [s/Fz]
[Fz]
[Fz/h]
[-]
[Fz]
[Fz]
[%]
[%]
[Fz]
[m]
[s]
1 K1(11,12) 37,9 0,421 52,1
398
10,0
1926
1,87
20,3
811
0,491
0,00
7,3
73
90
9,15
55
19,0
A
2
K1(11)
38
0,422
52
397
9,9
1915
1,88
20,2
809
0,491
0,00
7,2
73
90
9,11
55
19,0
A
3
K2(5)
52
0,578
38
706
17,7
1946
1,85
28,1
1124 0,627
0,00
11,7
66
90
11,30
68
12,6
A
4
K2(5)
52
0,578
38
706
17,7
1946
1,85
28,1
1124 0,627
0,00
11,7
66
90
11,30
68
12,6
A
5
K2L(4)
9
0,100
81
60
1,5
2000
1,80
5,0
200
0,300
0,00
1,4
93
90
2,99
18
37,6
C
22
0,244
68
41
1,0
2000
1,80
12,2
489
0,084
0,00
0,8
80
90
2,02
12
26,2
B
41
1,0
1997
1,80
10,7
426
0,096
0,00
0,8
80
90
2,07
12
28,4
B
6
K3L(1)
7
K3R(3)
19,2 0,213 70,8
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
qK= 2349 Fz/h
CK= 4983 Fz/h
g = 0,5539
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
gmaßg = 0,5751
AACHEN
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 05.03.2015
Zeitabschnitt: 7:30-8:30 Uhr 3PhasenR
Bearbeiter: LS
tU = 90 s
b) Nachweis der Verkehrsqualität für Fußgänger
Nr. Bezeichnung
tF
wmax
P
tvor
tfuss
Bemerkung
w
QSV
[s]
[s]
[Fg]
[s]
[s]
[s]
1
F12
18
72
3
--
5,4
28,8
2
F13
39
51
3
--
5,4
14,5
A
3
F14
21
69
3
--
5,4
26,5
D
D
4
5
6
7
8
9
10
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Darstellung des Zeit-Weg-Diagramm
Datei
Projekt
Knoten
Stunde
:
:
:
:
Koord. Trierer Str. vorm 3PhasenR.amk
VG AC Brand
Trierer Str. vorm
7.30-8.30 Uhr
1A
-100 m
0
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
1B
0
2A
38
2B
170
206
87
80
70
V=50km/h, TA=68s
V=50km/h, TA=62s
60
50
57
54
49
40
30
48
V=50km/h, TA=38s
28
26
V=50km/h, TA=22s
20
10
10
0
87
80
70
V=50km/h, TA=68s
V=50km/h, TA=62s
60
50
57
54
49
40
30
48
V=50km/h, TA=38s
28
26
20
10
0
10
38
170
168
36
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
300 m
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. vorm 3PhasenR.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 7.30-8.30 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung A:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
---
---
---
---
---
---
---
2
11
795
15,88
49
49
36
54
Koordinierungsmaß [%]:
51
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. vorm 3PhasenR.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 7.30-8.30 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung B:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
5
1427
1,00
19
18
6
12
2
---
---
---
---
---
---
---
Koordinierungsmaß [%]:
82
Fahrtrichtungen:
71
Koordinierungsmaß
[%]
für
beide
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Signalzeitenplan
Datei : Zufahrt EZH_Trierer Str. nachm 3PhasenR.amp
Projekt : VG Aachen Brand (140180)
Knoten : Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Stunde : 16:45-17:45 Uhr 3PhasenR
Signalgruppe
Freigabezeit [s]
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Beginn Ende Dauer
K1
11
49
38
K2
10
62
52
K2L
53
62
9
K3L
68
90
22
K3R
68
90
22
F12
67
85
18
F13
7
45
38
F14
68
89
21
=Grün,
=Rot,
=Gelb,
=Rot/Gelb,
=Grünpfeil,
=Gelbblinker,
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
=Dunkel
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
a) Nachweis der Verkehrsqualität im Kraftfahrzeugverkehr
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 05.03.2015
Zeitabschnitt: 16:45-17:45 Uhr 3PhasenR
tU = 90 s
Nr.
Bez.
Bearbeiter: LS
T = 60 min
tF
f
tS
q
[s]
[-]
[s]
m
qS
tB
nC
C
g
NGE
nH
h
S
NRE
lStau
w
QSV
[Fz/h]
[Fz]
[Fz/h] [s/Fz]
[Fz]
[Fz/h]
[-]
[Fz]
[Fz]
[%]
[%]
[Fz]
[m]
[s]
1 K1(11,12) 37,8 0,420 52,2
551
13,8
1931
1,86
20,3
811
0,679
0,33
11,3
82
90
12,39
74
22,7
B
2
K1(11)
38
0,422
52
549
13,7
1915
1,88
20,2
809
0,679
0,33
11,2
82
90
12,31
74
22,5
B
3
K2(5)
52
0,578
38
486
12,2
1946
1,85
28,1
1124 0,432
0,00
6,8
56
90
8,33
50
10,7
A
4
K2(5)
52
0,578
38
486
12,2
1946
1,85
28,1
1124 0,432
0,00
6,8
56
90
8,33
50
10,7
A
5
K2L(4)
9
0,100
81
114
2,9
2000
1,80
5,0
200
0,570
0,00
2,7
93
90
4,82
29
38,7
C
22
0,244
68
122
3,1
2000
1,80
12,2
489
0,249
0,00
2,5
81
90
4,45
27
27,4
B
122
3,1
1997
1,80
8,6
344
0,355
0,00
2,7
87
90
4,77
29
32,8
B
6
K3L(1)
7
K3R(3)
15,5 0,172 74,5
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
qK= 2430 Fz/h
CK= 4901 Fz/h
g = 0,5372
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
gmaßg = 0,5966
AACHEN
HBS 2001
Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage
Formblatt 3
Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage
Stadt:
Projekt: VG Aachen Brand (140180)
Knotenpunkt: Zufahrt EZH/Trierer Str., Prognose 1
Datum: 05.03.2015
Zeitabschnitt: 16:45-17:45 Uhr 3PhasenR
Bearbeiter: LS
tU = 90 s
b) Nachweis der Verkehrsqualität für Fußgänger
Nr. Bezeichnung
tF
wmax
P
tvor
tfuss
Bemerkung
w
QSV
[s]
[s]
[Fg]
[s]
[s]
[s]
1
F12
18
72
5
--
8,3
28,8
2
F13
38
52
3
--
5,4
15,0
B
3
F14
21
69
3
--
5,4
26,5
D
D
4
5
6
7
8
9
10
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH
AACHEN
Darstellung des Zeit-Weg-Diagramm
Datei
Projekt
Knoten
Stunde
:
:
:
:
Koord. Trierer Str. nachm 3 PhasenR.amk
VG AC Brand
Trierer Str. nachm
16.45-17.45 Uhr
1A
-100 m
0
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
1B
0
38
2B
170
206
V=50km/h, TA=85s
80
70
2A
75 V=50km/h, TA=74s
73
62
60
50
49
40
30
V=50km/h, TA=24s
V=50km/h, TA=24s
20
10
13
10
11
0
V=50km/h, TA=85s
80
70
10
75 V=50km/h, TA=74s
73
62
60
50
49
40
30
V=50km/h, TA=24s
V=50km/h, TA=24s
20
10
0
13
10
11
38
170
168
10
36
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
300 m
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. nachm 3 PhasenR.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 16.45-17.45 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung A:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
---
---
---
---
---
---
---
2
11
1008
15,50
49
49
42
66
Koordinierungsmaß [%]:
51
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Berechnungsergebnisse
Datei : Koord. Trierer Str. nachm 3 PhasenR.amk
Projekt : VG AC Brand
Knoten : Trierer Str./Heussstr.
Stunde : 16.45-17.45 Uhr
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:2
AMPEL-Daten verwenden: Ja
Berechnungsergebnisse
Fahrtrichung B:
Knoten
Strom Q [PkwE/h] Wzt [s]
Halte [%]
H.o.A [%] Rst-Mw [m] Rst-95% [m]
1
5
1026
2,68
11
11
12
18
2
---
---
---
---
---
---
---
Koordinierungsmaß [%]:
89
Fahrtrichtungen:
70
Koordinierungsmaß
[%]
für
beide
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
Darstellung des Zeit-Weg-Diagramm
Datei
Projekt
Knoten
Stunde
:
:
:
:
Koord. Trierer Str. nachm 6 KP.amk
VG Aachen Brand
Trierer Str.
nachm. Sph
1A 1B
-100 m
0
Gemeinsame Umlaufzeit : 90
Anzahl der Knoten
:5
AMPEL-Daten verwenden: Ja
0
2A
29
275
2B
3A
312
440
V=50km/h, TA=85s
3B
4A 4B
477
536
562
648 657
87
82
80
70
5A
5B
73
72
69
V=50km/h, TA=76s
75
V=50km/h, TA=65s
V=50km/h, TA=62s
60
67
67
38
38
67
67
38
38
V=50km/h, TA=58s
55
50
49
40
20
V=50km/h, TA=45s
V=50km/h, TA=38s
V=50km/h, TA=35s
30
48
29
V=50km/h, TA=24s
16
13
10
V=50km/h, TA=5s
23
22
V=50km/h, TA=22s
10
10
V=50km/h, TA=4s
0
V=50km/h, TA=89s
V=50km/h, TA=85s
V=50km/h, TA=90s
87
82
80
70
V=50km/h, TA=30s
V=50km/h, TA=29s
73
72
69
V=50km/h, TA=76s
75
V=50km/h, TA=65s
V=50km/h, TA=62s
60
V=50km/h, TA=58s
55
50
49
40
20
V=50km/h, TA=30s
V=50km/h, TA=29s
29
V=50km/h, TA=22s
23
22
V=50km/h, TA=24s
16
10
0
V=50km/h, TA=38s
V=50km/h, TA=35s
30
48
13
10
V=50km/h, TA=5s
10
V=50km/h, TA=4s
29
275
283
37
165
165
37
V=50km/h, TA=0s
96
85
26
BSV BÜRO FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG DR.-ING. R. BAIER GMBH AACHEN
112
95
9
750 m