Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
158276.pdf
Größe
2,4 MB
Erstellt
02.02.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:46
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0377/WP17
öffentlich
02.02.2016
Dez. III / FB 61/400
Bobenden/Lontzenweg Ausschilderung als Verkehrsberuhigte
Bereiche
Bürgerantrag vom 10.08.2015
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.02.2016
B-1
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand beschließt, die neuen Verkehrsflächen Bobenden und
Lotzenweg nach deren endgültigem Straßenausbau als Verkehrsberuhigte Bereiche nach §325/326
StVO auszuschildern.
Das Parken wird dann nur noch innerhalb der gekennzeichneten und farblich hervorgehobenen
Flächen zulässig sein.
Vorlage FB 61/0377/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 09.02.2016
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Die Kosten für die Ausschilderung der Verkehrsberuhigten Bereiche an den insgesamt vier Zufahrten
in Höhe von ca. 1.400 Euro werden aus der Straßenbaumaßnahme Bobenden/Lontzenweg bezahlt.
Vorlage FB 61/0377/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 09.02.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Mit einem von insgesamt 56 Anwohnern unterzeichneten Antrag vom 10.08.2015 bitten die dort neu
eingezogenen Familien um Ausschilderung der beiden Wohnstraßen als Verkehrsberuhigte Bereiche
nach deren Endausbau. Der geplante niveaugleiche Ausbau dieses Neubaugebietes, die
Anbindungen an die Schagenstraße als Grundstückszufahrten sowie die fehlenden
Abkürzungsmöglichkeiten in benachbarte Straßen lassen die beiden neuen Wohnstraßen als geeignet
für die Ausschilderung nach Zeichen 325/326 StVO erscheinen. Den Anwohnern ist bewusst, dass
nach Ausschilderung das Parken nur noch innerhalb der im Pflaster farblich gekennzeichneten
Parkflächen erlaubt sein wird. In einem Gespräch vor Ort am 14.01.2016 haben die Anwohner und die
Straßenbauabteilung des FB 61 die möglichen öffentlichen Parkstände diskutiert. Nachfolgende
Eingaben fordern eine deutliche Reduzierung des öffentlichen Parkangebots. Über die tatsächliche
Zahl der noch verbleibenden Parkmöglichkeiten wird in der Sitzung mündlich berichtet.
Eine Ausschilderung wird erst nach Fertigstellung des Straßenbaus erfolgen, da vorher bzw. in der
Straßenbauphase mit eingesetzten Baustellenfahrzeugen Kinderspiele in der Straße nicht zu
verantworten sind. Mit der Fertigstellung des Straßenbaus wird Mitte 2016 gerechnet.
Anlage/n:
Bürgerantrag der Anwohner vom 10.08.2015
Lagepläne Bobenden und Lontzenweg mit den denkbaren Parkplätzen (Anwohner möchten viele
davon nicht haben)
Vorlage FB 61/0377/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 09.02.2016
Seite: 3/3
6
9
,
4
5m
2
,
3
0%
45
5%
2,
10
43
39
5
2,
5%
87
9
41
h
na Pot
Regi
87
8
49
90
6
0+150
01m
1,
89
7
89
8
89
6
ne)
ei
st
er
ast
l
onpf
43Bet
73m (
8,
88
0
78
4
0
4
,
7
2
1
+
0
87
7
43
0+175
89
5
77
4
35
88
1
U
37
89 R =10,75
9
R =0
45
0+137,
U
85
0+196,
88
2
88
3
33
31
84
9
84
8
84
7
77
3
8
U4
6
80
3
85
0
88
4
4
91
2
29
n
ende
Bob
n
nde
e
b
Bo
27
80
3
80
1
l
ai
det
er
ast
l
Pf
91
3
U
91
4
25
weg
G eh
77
1
23
94
6
93 9 93
6 37 8
91
5
94
5
94
4
94
0
9
94 42
3
93
9
9
93
0
9292
89
9
93 31
9
93 33 2
93
4
5
92927
6
92
3
92925
4
0,
97
%
65
,
55
m
21
91
1
6
78
2
90781
8
91
0780
90
9
77
9
91
77
9
8
7
7
5%
2,
4
3
,
7
1
5 0+1
7
,
0
1
R=
91
8
77
2,
5%
89
4
0
R=
91
7776
=
77
5
47
k
m
91
6
R =0
)
e
n
i
e
t
s
r
e
t
s
a
l
f
p
n
o
t
e
4B
4
(
3m
9
,
8
84
5
12
H
20
00
Gehweg
1m
0
,
1
Ausbauende
)
e
n
i
e
t
s
r
e
t
s
a
l
f
p
n
o
t
e
2B
4
(
3m
5
,
8
.
l
G r nf
0+
12
7,
40
1m
0
,
1
ae
r
nst
Schage
50
00
%
m
30
2, 45
,
69
5%
2,
2
8
,
8
6
0
0
0+
R=
5
7
,
0
1
R=
5%
2,
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2007_036_Bobenden,
_Lont
zenweg\
Pl
aene\
BobendenLonzenweg L.
dgn
0+
1
2
5
50
0
0
1
0+
51
1m
0
,
1
52
=
%
5
,
2
)
e
n
i
e
t
s
r
e
t
s
a
l
f
p
n
o
t
e
4B
4
(
3m
9
,
8
53
k
0,
97
65
%
,5
5
m
55
54
2
,
2
0%
6
1
,
8
5m
3
88
0+054,
56
75
R =10,
58
R =0
57
10
5%
2,
0+00
60
8
H
0
1
,
4
1
1
0+
0+
61
,
85
2,
5%
R =0
ang
Ausbauanf
59
ne)
ei
st
er
ast
l
onpf
47Bet
54m (
9,
01m
1,
6
0+050
5%
2,
4
0+025
2,
5%
2
2
%
5
,
2
1
5
7
0
0+
0%
2
,
2
5m
8
,
1
6
m
1. VORABZUG
Der Oberbrgermeister
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
Bobenden
Pflastermuster
Lageplan
M. = 1 : 500
10m
Plan Nr: 2007 036 PL2
gezeichnet:
bearbeitet:
am:
Zi / IP
Zi.
4. Dezember 2015
DezernatPlanung
Werner Wingenfeld
Stadtbaurat
Fachbereich 61
Harald Kriesel
Abteilung 61/700
Regina Poth
In der Bezirksvertretung
Aachen- beraten und
beschlossen am:
Im Mobilittsausschuss
beraten und beschlossen
)
e
n
i
e
t
s
r
e
t
s
a
l
f
p
n
o
t
e
8B
4
(
4m
5
,
9
51
5%
t0,
l
fl
U
Harald Kriesel
Abteilung 61/700
89
1
0+250
0+225
0+200
0+175
49
47
5%
2,
89
3
80
2
89
2
R=12
80
2
0+168,
50
2,
5%
2,
5%
83
9
83
8
83
7
83
6
83
5
R=12
84
2
84
1
84
0
90
3
45
79
6
75
R =10,
R =0
96
0+168,
83
4
83
3
83R =0
2
8,
93m (
45Bet
onpf
l
ast
er
st
ei
ne)
1,
01m
5%
2,
Ausbauende
Gehweg
Sta e
43
90
4
U
0+269,
05
Schagenst
r
ae
90
5
41
39
90
2
90
1
79
79
1
1
79
79
0
0
78
78
9
9
78
78
8
8
78
78
7
7
78
78
6
6
80
0
90
7
35
86
9
33
31
87
0
eg
hnw
a
b
nn
Ve
86
8
37
eg
zenw
Lont
g
nwe
e
z
t
Lon
U
Gehweg
Gehweg
Stra e
fen
Gr nstrei
87
1
78
5
86
1
29
90
0
86
7
27
86
5
86
4
87
U
2
87
3
86
0
85
9
78
3
86
3 783
86
2
86
6
40
00
m
Aachen- beraten und
89
0
79
7
3
,
0
7
7
%
1
0
0
,
5
5m
1
0
Gr nstrei
fen
H
53
1m
0
,
1
83
1
83
0
82
9
82
8
82
7
82
6
82
5
82
4
82
3
7
8
H =1
5
0
0m
82
2
0%
0
,
1
9
k
82
1
3
,
0
7
7
%
1
0
0
,
5
5m
0m
5
,
7
7
R
=8
Gehweg
0
5
0+1
76
76
6
6
7
3
,
8
4
5 0+1
7
,
0
1
R=
0
R=
0+1
5
2
,
9
2
)
e
n
i
e
t
s
r
e
t
s
a
l
f
p
n
o
t
e
7B
4
(
3m
3
,
9
5%
2,
55
%
5
,
2
40
26
)
e
n
i
e
t
s
r
e
t
s
a
l
f
p
n
o
t
e
6B
4
(
3m
1
,
9
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2007_036_Bobenden,
_Lont
zenweg\
Pl
aene\
BobendenLonzenweg L.
dgn
1m
0
,
1
57
1m
0
,
1
1m
0
,
1
59
)
e
n
i
e
t
s
r
e
t
s
a
l
f
p
n
o
t
e
6B
4
(
3m
1
,
9
6
7
,
7
9
0
0
0+
R=
5
7
,
0
1
R=
)
e
n
i
e
t
s
r
e
t
s
a
l
f
p
n
o
t
e
7B
4
(
3m
3
,
9
61
=
5
2
0+1
60
1,
00
%
77
,
50
m
6
63
24
k
5
22
5%
2,
16
15
4
65
0+084,
11
67
62
3 17
R =10,
75
69
64
19
R =0
66
13
9,
13m (
46Bet
onpf
l
ast
er
st
ei
ne)
71
68
12
1,
01m
70
10
2
0+
91
,
00
5%
2,
72
8
11
0+075
2,
5%
0+00
73
6
0+050
5%
2,
R =0
Ausbauanf
ang
75
4
0+025
2,
5%
2
9
%
5
,
2
00
0+91,
74
1
0
0
0+1
0%
9
,
2
m
0
,
1 0
9
2
,
9
0%
9
1
,
0
0m
1. VORABZUG
Der Oberbrgermeister
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
Lontzenweg
Pflastermuster
Lageplan
M. = 1 : 500
10m
Plan Nr: 2007 036 PL1
gezeichnet:
bearbeitet:
am:
Zi / IP
Zi.
9. Dezember 2015
DezernatPlanung
Werner Wingenfeld
Stadtbaurat
Fachbereich 61
Regina Poth
In der Bezirksvertretung
beschlossen am:
Im Mobilittsausschuss
beraten und beschlossen
23
87
4
25
U
31
33