Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
157580.pdf
Größe
622 kB
Erstellt
25.01.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0367/WP17
öffentlich
25.01.2016
Dez. III / FB 61/300
Turmstraße, Ergänzung der Radverkehrsanlagen im Bereich
Einmündung Claßenstraße
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.02.2016
18.02.2016
B0
MA
Kenntnisnahme
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt,
dem Mobilitätsauschuss, die Umsetzung der Planung gemäß Plan-Nr. 2016/01-02 zu beschließen.
Die Umsetzung der Maßnahme unterliegt dem Haushaltsvorbehalt sowie der Einzelabstimmung mit
der Kommunalaufsicht.
Der Mobilitätsausschuss beschließt die Umsetzung der Planung gemäß Plan-Nr. 2016/01-02.
Die Umsetzung der Maßnahme unterliegt dem Haushaltsvorbehalt sowie der Einzelabstimmung mit
der Kommunalaufsicht.
Vorlage FB 61/0367/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 09.02.2016
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120102-000-07200-300-1
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
Auswirkungen
2016*
Einzahlungen
307.800,00
307.800,00
0
0
0
0
Auszahlungen
833.203,26
833.203,26
0
0
0
0
Ergebnis
525.403,26
525.403,26
0
0
0
0
+ Verbesserung /
ner Ansatz
2016*
Ansatz
Gesamt-
Investive
ner Ansatz
2017 ff.
bedarf (alt)
2017 ff.
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
Gesamt-
bedarf
(neu)
PSP-Element 4-120102-039-2
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2016*
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
2016*
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2017 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
-11.000
-11.000
0
0
0
0
44.800
44.800
0
0
0
0
Abschreibungen
57.000
57.000
0
0
0
0
Ergebnis
90.800
90.800
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
*inkl. Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltsjahr 2015
Vorlage FB 61/0367/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 09.02.2016
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Anlass
An der Claßenstraße wurde ein neues Hörsaalgebäude der RWTH Aachen errichtet, welches Platz für
über 4.000 Studierende bieten wird. Auf rund 14.000 Quadratmetern Fläche stehen elf Hörsäle, 16
Seminarräume, eine Pausenhalle mit Café sowie Flächen für die Physiksammlung, Lager und
Arbeitsbereiche zur Verfügung. Die beiden größten Hörsäle haben 1.000 und 800 Sitzplätze.
Unmittelbar mit der Inbetriebnahme des Hörsaalzentrums werden enorme Fußgängerströme zwischen
Claßenstraße, Campus Kernbereich und Mensa fließen. Die Belastung der Fußgängerfurten an der TKreuzung Turmstraße/Claßenstraße führt zu erheblichen Leistungsfähigkeitseinbußen bei gleichzeitig
steigenden Kfz-Belastungen. Daher ist ein Ausbau des Einmündungsbereiches aus
Leistungsfähigkeitsgründen unerlässlich.
Im Einmündungsbereich der Claßenstraße in die Turmstraße wird eine zusätzliche Linksabbiegespur
angelegt.
Eine ursprünglich vorgesehene zusätzliche Rechtsabbiegespur entfällt, da zwischen den vorhandenen
Gebäuden kein ausreichender Abstand vorhanden ist.
Gleichzeitig wird den Belangen des Radverkehrs durch die Einrichtung von beidseitigen
Schutzstreifen in der Claßenstraße Rechnung getragen werden. Der in die Turmstraße
linksabbiegende Radfahrer wird rechts neben der rechten Linksabbiegespur auf der Fahrbahn geführt.
Für rechtsabbiegende Radfahrer kann aus Platzgründen kein Angebot hergestellt werden.
Auf der Claßenstraße entfallen sämtliche Fahrbahnrandparkplätze.
Die Arbeiten im Umfeld des Hörsaalzentrum sollen im Sommer 2016 abgeschlossen sein.
Um Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern zu vermeiden sind in der Turmstraße
Anpassungen in der Radverkehrsführung erforderlich. Auf der Ostseite der Turmstraße benutzen
heute viele Radfahrer den für Radfahrer freigegebenen Gehweg (Fahrtrichtung Ponttor). Dies wird zu
Problemen mit den Fußgängern an der signalisierten Fußgängerfurt über die Turmstraße führen. Eine
Führung des Radverkehrs in der Fahrbahn der Turmstraße (Fahrtrichtung Ponttor) ist daher dringend
geboten.
Beschreibung der Planung
Um im vorhandenen Querschnitt eine Radverkehrsanlage auf Fahrbahnniveau markieren zu können,
muss die Mittelinsel in der Turmstraße entfallen. Die neue Fahrbahnaufteilung sieht im Aufstellbereich
der Signalanlage dann drei Kfz-Spuren mit einer Breite von 3,0 m und einen Schutzstreifen für den
Radverkehr mit einer Breite von 1,77 m vor.
Heute endet der Radfahrstreifen (in Fahrtrichtung Ponttor) auf Höhe der Einmündung Professor-PirletStraße. Der Radverkehr wird hier mit einer Markierung auf den Gehweg (s. Anlage 1) geleitet.
Vorlage FB 61/0367/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 09.02.2016
Seite: 3/4
In Verlängerung dieses Radfahrsteifens soll auf der Fahrbahn ein Schutzstreifen mit einer Breite von
1,50 m markiert werden. An der Signalanlage Turmstraße/Claßenstraße wird ein vorgezogener
Aufstellstreifen für den Radverkehr eingerichtet. Im weiteren Verlauf vom Einmündungsbereich
Claßenstraße bis zur Einmündung Wüllnerstraße wird dieser Schutzstreifen mit Unterbrechung durch
die vorhandene Bushaltestelle fortgesetzt (siehe Anlage 2).
Auch an der Haltelinie vor der Wüllnerstraße wird ein vorgezogener Aufstellbereich für den
Radverkehr markiert.
Der Radverkehr in Fahrtrichtung Schanz bleibt wie heute in der Nebenanlage. Dem Kfz-Verkehr steht
in beiden Fahrtrichtungen ein überbreiter Fahrstreifen mit einer Breite von 5,50 m zur Verfügung.
Kosten und Finanzierung
Vor einer Neumarkierung ist eine Erneuerung der Deckschicht zwischen Professor-Pirlet-Straße und
Claßenstraße erforderlich, die teilweise bereits erfolgt ist. Hierfür werden Mittel in Höhe von 80.000
Euro benötigt. Die Markierungskosten betragen 4.000 Euro. Durch den Ausbau der Mittelinsel
entstehen Kosten in Höhe von 24.000 Euro. Die erforderlichen Mittel stehen bei PSP-Element
5-120102-000-07200-300-1 und 4-120102-039-2 zur Verfügung.
Anlage/n:
Anlage 1: Plan-Nr. 2016/01-02 a, Turmstraße zwischen Professor-Pirlet-Straße und Claßenstraße
Anlage 2: Plan-Nr. 2016/01-02 b, Turmstraße zwischen Claßenstraße und Wüllnerstraße
Vorlage FB 61/0367/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 09.02.2016
Seite: 4/4
ön
ch
en
gl
ad
ba
ch
58
Aa
ch
en
(H
bf
)-M
aße
r
aßenst
Cl
W
i
st
er
-S
ch
ol
l
-S
t
ra
ße
W
W
G
es
ch
w
G
449
el
f
af
t
hrs
rke
Ve
85
11,
21,
10
G
g
a
w
a
t
S
n
e
f
i
e
r
t
s
r
h
a
f
d
Ra
0
5
,
5
5
101
5
7
,
2
5
7
,
2
0
5
,
1
an
pl
t
ad
St
2
1
,
3
0
1
,
3
1
3
,
2
9
4
,
1
4
0
,
3
5
7
,
2
3
8
,
2
2
0
,
3
n
e
f
i
e
r
t
s
r
h
a
f
d
Ra
n
e
f
i
e
r
t
s
r
h
a
f
d
Ra
0
0
,
3
0
0
,
3
0
0
,
3
7
,
1 7
7
4
,
2
0
5
,
1
8
,
2 9
9
8
,
2
6
8
,
1
6
9
,
2
4
0
,
3
1
9
,
2
n
e
f
i
e
r
t
s
r
h
a
f
d
Ra
e
ß
a
r
t
ms
r
u
T
Ra
d
we
gMa
r
k
i
e
r
u
n
3
7
,
2
5
7
,
2
5
7
,
2
9
9
,
2
4
8
,
2
0
5
,
1
8
7
,
3
e
l
l
e
t
s
e
t
l
a
h
s
Bu
7
0
,
3
9
0
,
3
7
4
,
3
4
1
,
3
1
4
,
3
2
8
,
9
ei
r
f
ze
t
i
Bl
g
a
w
a
t
S
0
1
4
b
f)
-M
(H
555
67
606
31
29
27
4
200
A
a
ch
e
n
6
9
133
8
121
4
135
ö
n
ch
e
n
g
l
a
d
b
a
ch
0
9
,
2
7
3
,
1
0
5
,
5
0
5
,
1
6
1
,
4
1
0
,
3
2
9
,
2
G
0
5
,
5
7
7
,
2
P:
\
08 Ver
kehr
spl
anung\
St
r
aßen AZ(
M a)
\
Tur
m st
r
aße\
Pl
äne\
Pl
anung 20150810 Neu.
dgn
1
7
,
9
el
f
af
et
erb
ze
t
i
Bl
3
,
8
4
2
6
,
4
2
0
,
1
5
1
,
3
0
8
,
2
7
8
,
2
6
9
,
2
3
5
,
1
8
4
,
3
Hy
n
e
f
i
e
r
t
s
r
h
a
f
d
Ra
Radfahrstreifen
6
7
,
2
0
0
,
4
W
7,
51
2
,
4
6
1
,
4
8
3
,
1
9
4
9
,
3
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
FB 61/300
Turmstraße/Pontwall
Planung
2016/01-02a
M 1:500
Januar 2016
5
l
e
ff
ta
rs
eh
rk
Ve
an
tpl
tad
S
l
ge
bü
rad
hr
Fa
l
ge
bü
rad
hr
a
F
W
W
l
ge
bü
ad
rr
ah
F
l
ge
bü
ad
rr
ah
F
l
ge
bü
d
a
rr
h
Fa
el
g
bü
ad
rr
ah
F
el
ff
ta
rs
h
e
rk
Ve
en
t
kas
t
al
Sch
l
fe
taf
rs
keh
er
V
B
U
S
l
e
üg
db
ra
hr
Fa
l
e
g
bü
ad
rr
ah
F
l
e
üg
b
ad
rr
ah
F
el
üg
db
ra
hr
Fa
l
ge
bü
d
a
rr
ah
F
tem
ys
ts
ei
kl
ar
P
l
ge
bü
rad
hr
Fa
ld
chi
S
l
ge
bü
rad
hr
Fa
l
ge
bü
ad
rr
ah
F
el
üg
b
rad
hr
Fa
l
e
g
bü
rad
hr
a
F
l
ge
bü
d
a
rr
h
Fa
l
ge
ü
b
rad
hr
Fa
el
g
bü
rad
hr
Fa
l
ge
ü
db
a
rr
ah
F
l
ge
bü
rad
hr
Fa
9
l
e
üg
db
ra
hr
Fa
l
ge
bü
rad
hr
Fa
el
üg
db
ra
hr
Fa
l
ge
bü
rad
hr
Fa
el
g
bü
rad
hr
Fa
l
ge
ü
b
rad
hr
Fa
el
üg
db
ra
hr
a
F
l
ge
bü
d
a
rr
h
Fa
l
ge
bü
d
ra
hr
Fa
l
ge
ü
b
rad
hr
a
F
P
P
P
P
W
W
n
a
tpl
tad
S
W
om
ut
a
in
che
ks
ar
P
at
W
W
W
W
W
W
le
u
sä
e
rb
e
4
5
2
1
4
8
8
1
l
fe
taf
rs
h
e
rk
e
V
9
8
8
1
8
8
8
1
4
3
9
1
6
9
8
7
8
8
1
5
8
8
1
10
3
1
7
9
8
1
8
2
8
2
6
2,
92
1,
00
3,
15
3,
01
3,
11
2,
03
3,
23
3,
23
el
üg
b
rad
hr
Fa
l
ge
bü
rad
hr
Fa
el
üg
db
a
rr
h
a
F
l
ge
bü
d
ra
hr
Fa
l
ge
bü
ad
rr
h
a
F
l
e
üg
db
ra
hr
Fa
l
ge
bü
rad
hr
a
F
l
ge
bü
ad
rr
ah
F
P
G
1
4
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
FB 61/300
Turmstraße/Pontwall
Planung
2016/01-02b
M 1:500
Januar 2016
9
9
8
1
1
1
1
1
7
l
e
g
bü
rad
hr
Fa
4
1
7
l
ge
bü
rad
hr
a
F
l
ge
bü
ad
rr
ah
F
6
7
3
1
l
e
g
bü
rad
hr
Fa
l
e
üg
db
a
rr
h
Fa
P
W
10
P:
\
08 Ver
kehr
spl
anung\
St
r
aßen AZ(
M a)
\
Tur
m st
r
aße\
Pl
äne\
Pl
anung 20150810 Neu.
dgn
2
1
7
0
0
3
1
1
fel
taf
rs
keh
er
V
P
P
W
W
9
4
2
a
9
1
8
1
6
Hy
3
,
1
1
1
,
2
5
1
,
3
4
G
6
7
8
4
W
l
e
ff
ta
e
rb
e
8
3
5
9
8
1
1
6
1
l
e
ff
ta
rs
h
e
rk
e
V
W
l
e
ff
ta
rs
h
e
rk
e
V
g
n
ku
n
se
b
a
n
i
e
st
rd
o
B
d
l
i
ch
ts
i
e
l
rk
a
P
Ei
n
f
a
h
r
t
1
2
1
0
4
2
10
34
e
aß
tr
es
tz
In
1
G
W
Hy
8
,
1
5
2
2
8
5
1
W
FG
2
,
0
2
2
,
4
4
Pa
r
k
s
t
r
e
i
f
e
n
2
,
0
1
2
,
4
3
G
5
,
9
6
G
G
5
,
9
4
G
4
,
9
9
00
4,
G
W
FG
ße
a
r
t
s
47
2,50
m
r
1, 9
Tu
en
f
i
8
e
,
r
t
s
2
r
ah
df
89
Ra
2, 6
8
1, 6
9
2,
04
3,
91
2,
00
,
3
47
3,
00
,
3
00
3, 7
7
1,
en
f
ei
r
st
hr
a
f
ad
3
e
raß
st
en
aß
Cl
2
1
,
9
8
1
,
4
6
3
,
0
2
3
,
1
2
3
,
1
8
3
,
3
7
Hy
1
,
4
3
3
,
1
1
1
,
4
0
Hy
1
,
3
5
3
,
2
8
en
f
ei
r
t
s
hr
a
f
d
Ra
99
2,
4
3
07
e
l
l
1.
e
t
3,
s
e
t
l
0
a
h
5
s
8
.
u
B
7
3
3,
0
5
.
3
09
3,
50
1,
Hy
1
,
4
3
1
,
4
7
3
,
1
3
2
,
6
7
2
,
7
0
2
,
7
9
2
,
6
7
2
,
8
5
3
,
0
4
8
,
8
1
2
6
,
2
Hy
0
5
,
1
Bu
s
h
a
l
t
e
s
t
e
l
l
e
5
,
8
7
5
,
8
1
Hy
2
,
6
1
1
,
4
6
7
1
,
5
0
1
8
,
2
Po
n
t
wa
l
l
5
3
,
1
5
,
8
7
Sc
h
r
a
n
k
e
4
,
0
1
1
,
4
6
3
1
,
3
Dr
a
i
n
Ri
n
n
e
4
,
0
9
E.
Bi
k
eL
a
d
e
s
t
a
t
i
o
n
e
n
5
,
9
5
2
,
8
2
2
,
6
5
8
8
,
2
5
7
,
2
5
7
,
2
0
0
,
3
Sc
h
a
l
t
k
a
s
t
e
n
Z
u
f
a
h
r
t
1
,
4
3
3
,
1
7
2
,
8
6
2
,
5
7
8
6
,
2
g
n
u
r
e
i
k
r
a
gM
we
d
Ra
94
3,
76
2,
96
2,
8
53 ,
1,
34
73
2,
m
r
Tu
ße
a
r
st
y
H
E.
Bi
k
eT
e
r
mi
n
a
l
1
,
3
4
3
,
1
7
4
3
,
3
2
5
,
1
4
1
,
3
e
l
n
l
e
e
f
i
t
e
s
r
t
e
s
t
r
l
h
a
a
f
h
d
s
Ra
Bu
5