Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
157839.pdf
Größe
317 kB
Erstellt
29.01.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0188/WP17
öffentlich
29.01.2016
45/000
Vorstellung der KJA-relevanten Produktblätter im Haushalt 2016
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
16.02.2016
KJA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 45/0188/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.08.2016
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Aus der Vorlage ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen für den städtischen Haushalt.
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Vorlage FB 45/0188/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.08.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Die wirkungsorientierte Steuerung als Leitbild und Vorgabe eines NKF Haushaltes bedingt den an
strategischen Zielen ausgerichteten Ausbau einer weitergehenden Ziel- und Kennzahlenstruktur, die
in der Stadt Aachen seit 2014 im Aufbau befindlich ist. (Seite 9 im Haushaltsplan 2015, Seite 13 im
Haushaltsplan 2016)
Für den Haushalt 2016 sollen flächendeckend Produktblätter mit abbildbaren Zielen und Kennzahlen
zur Verfügung stehen.
Im Jahr 2015 wurden im FB 45 im Zeitraum vom 20.08 - 29.10 insgesamt vier extern moderierte
Schulungen und Workshops mit den einzelnen Organisationseinheiten durchgeführt, um unter dem
Blickwinkel, welche Daten im Fachbereich vorhanden und ohne großen Aufwand erhebbar sind,
steuerungsrelevante Ziele und Kennzahlen zu entwickeln.
Die Produktbeschreibungen/-ziele/-kennzahlen (Ergebnisse aus den von FB 11 veranstalteten
Kennzahlenworkshops mit Beteiligung von FB 20 ) wurden danach mit FB 01, welcher für die
Produktblätter der zentrale Ansprechpartner des FB 45 ist, abgestimmt und mehrfach modifiziert.
Diese sind Teil des am 27.01.2016 beschlossenen Haushaltes 2016.
Die endgültige - mit dem Oberbürgermeister abgestimmte Version - lag am 04.12.2015 vor.
Eine Beratung im KJA vor der Verabschiedung des Haushaltes 2016 (letzte Möglichkeit am
01.12.2015) war dann nicht mehr möglich.
Vor diesem Hintergrund können die mit dem Haushalt 2016 verabschiedeten Produktblätter des FB 45
aus Verfahrens- und Vorlaufgründen dem KJA jetzt zur Kenntnis gegeben werden.
Vom KJA ggf. gewünschte Veränderungen können zum Haushaltsjahr 2017 vorgenommen werden.
Status im Haushalt
Verabschiedet am 27.01.2016
Anlage/n:
Produktblätter, die mit dem Haushalt 2016 verabschiedet wurden.
Vorlage FB 45/0188/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.08.2016
Seite: 3/3
U:\FB 01 ab 04_12\Strategische Verwaltungsführung\Dezernate komplett\Dez. IV\FB 45\FB 45 Produktblätter komplett für HHt. 2016 nach VN 29.01.2016
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
5,21
Produktvolumen:
-2.553.600 €
Produktergebnis:
-1.080.100 €
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: IV, Frau Schwier
Produktgruppe 0303 Zentrale schulbezirkliche
Leistungen des Schulträgers
Produktbereich 03 Schulträgeraufgaben
zuständige Organisationseinheit: FB 45
Produktverantwortlicher: Herr Brötz
Bedarsorientierte Beratung aller am System Schule Beteiligten (z. B.
Schüler, Lehrer, Eltern) in Bezug auf die individuellen Förderung von
Schülern , Fortbildung und Supervision pädagogischer Fachkräfte in
Schulen, Unterstützung der Schulen bei der Gewaltprävention und
Krisenintervention,Unterstützung von Schulentwicklung
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Produkt 030302 Fördermaßnahmen (übergr.)
SGB VIII, Schulgesetz, vertragliche Regelungen,
politische Beschlüsse,
Leistungen:
Zeitnahe Bereitstellung der Angebote des Schulpsychologischen
Dienstes (z.B Supervision, Beratung, Fortbildung)
Mitwirkung/Beteiligung:
Empfänger:
Bezirksregierung Köln, Schulen
SchülerInnen, Lehrkräfte
1. Zeitnahe Bereitstellung des Schulpsychologischen Dienstes
2. Bedarfsdeckende Beratung der verschiedenen Klientengruppen
3. Kurzfristige Beratungsmöglichkeit in Konflikt-/ Krisenfällen
Kennzahl "Summe der beratenen Klienten (Schüler, Eltern, Lehrer etc.)" und "Anz.
Kalendertage zw. Anmeldg. u. Beratg. b. Konflikt-/Krisenfällen" (im Durchschnitt)
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
837
582
600
500
600
600
700
7
4
4
3
3
2
2
1.000
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
2019
700
2
2012
611.665
2013
2014
-1.110.502
-1.210.420
2015
-982.400
2016
2017
2018
2019
-1.080.100
-1.038.400
-1.044.400
-1.058.800
8
6
500
0
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
1.000.000 €
4
0€
2
-1.000.000 €
0
-2.000.000 €
2012
2019
Seite 9 von 13
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
U:\FB 01 ab 04_12\Strategische Verwaltungsführung\Dezernate komplett\Dez. IV\FB 45\FB 45 Produktblätter komplett für HHt. 2016 nach VN 29.01.2016
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
15,45
Produktvolumen:
-4.377.700 €
Produktergebnis:
-2.114.400 €
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: IV, Frau Schwier
Produktgruppe 0502 Leistungen sonst. Ges. Vorschriften
Produktbereich 05 Soziale Hilfen
zuständige Organisationseinheit: FB 45
Produktverantwortlicher: Herr Brötz
Existenzsicherung von Kindern unter 12 J., wenn diese keinen oder
unzureichenden Unterhalt vom UH-pflichtigen Elternteil erhalten.
Hohe Geltendmachung der übergegangenen UH-ansprüche
gegenüber den zahlungspfl. Eltern. Da ein Rückgriff nur auf
zahlungsfähige UH-pflichtige möglich ist, bleibt der
Refinanzierungsanteil deutlich unter 100%.
Unterhaltsvorschussgesetz, BGB
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Produkt 050203 Unterhaltsvorschuss
Gewährung von Leistungen nach UVG
Realisierung von Unterhaltsansprüchen
Mitwirkung/Beteiligung:
Empfänger:
BezReg Köln, StädteRegion, Jobcenter Aachen
Alleinerziehende mit Kindern bis zum 12. Lebensjahr für maximal 72
Monate
1. Existenzsicherung von Kindern unter 12 J., wenn diese keinen oder unzureichenden Unterhalt vom UH-pflichtigen Elternteil erhalten.
2. Beibehaltung einer hohen Rückgriffquote.
3. Hoher Anteil an Rückriffen, so dass mögliche Erstattungsfälle zeitnah realisiert werden können.
"Rückgriffquote: Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
Kennzahlen: "Anzahl der Leistungsfälle bzw. Kinder" und
Höhe der Erträge/Ausgaben im Jahr" in %
2012
2013
2014
2015
2016
3.000
3.000
3.000
3.000
3.100
20,8%
21,1%
21,4%
22,4%
21,0%
2017
3.100
21,0%
2018
3.100
21,0%
2019
3.100
21,0%
3.200
23,0%
3.100
22,0%
3.000
21,0%
2.900
20,0%
2012
Leistungen:
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-2.228.839
-2.045.414
-1.890.986
-2.117.800
-2.114.400
-2.121.600
-2.139.700
-2.156.000
-1.600.000 €
-1.800.000 €
-2.000.000 €
-2.200.000 €
-2.400.000 €
Seite 10 von 13
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
U:\FB 01 ab 04_12\Strategische Verwaltungsführung\Dezernate komplett\Dez. IV\FB 45\FB 45 Produktblätter komplett für HHt. 2016 nach VN 29.01.2016
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
749,61
Produktvolumen:
-87.604.700 €
Produktergebnis:
-39.910.400 €
Produkt 060101 Förderung von Kindertageseinrichtungen und Tagespflege
zuständiges Dezernat: IV, Frau Schwier
Produktgruppe 0601 Förderung von Kindern in Tagesbetr.
Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
zuständige Organisationseinheit: FB 45
Produktverantwortlicher: Herr Brötz
Beschreibung:
Bedarfsdeckende Schaffung und Vorhaltung von Plätzen in
Tageseinrichtungen für Kinder sowie in geeigneten
Tagespflegefamilien, insbesondere ausreichend U3 und Ü3 bis zur
Einschulung
Förderung von Spielgruppen und Betriebskindertagesstätten
Erhebung von Elternbeiträgen
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Rechts-/Auftragsgrundlage:
SGB VIII, KiBiz
Produktziele:
siehe Beschreibung
und
Unterstützung bei der Initiierung von Betriebskitas
Betreuungsplatz-Hotline
Mitwirkung/Beteiligung:
FB02, FB11, FB23, FB61, E18, E26,
Bezirksämter, freie Träger,
Landesjugendamt
Empfänger:
Familien mit Kindern
1. Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz durch entsprechende Versorgungsquote
2. Schaffung von Kostentransparenz im Hinblick auf neu zu schaffende Kita-Plätze
3. Steigerung der Familienfreundlichkeit als Standortfaktor
Kennzahl "U3-angebotsquote" in % (Kita, Tagespflege, Betriebskitas, Sonst.)
und "Anzahl Plätze „betriebliche Kinderbetreuung“ in Stck.
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
30,54%
36,90%
41,87%
43,63%
45,50%
48,00%
50,00%
31
37
97
113
115
125
135
60,00%
40,00%
20,00%
0,00%
2012
Leistungen:
2013
2014
2015
2016
2017
2018
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
2019
50,00%
145
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-26.866.708
-25.871.402
-29.922.246
-36.863.700
-39.910.400
-41.647.900
-43.157.800
-44.708.000
-20.000.000 €
200
-25.000.000 €
150
-30.000.000 €
100
-35.000.000 €
50
-40.000.000 €
0
-45.000.000 €
2019
Seite 11 von 13
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
U:\FB 01 ab 04_12\Strategische Verwaltungsführung\Dezernate komplett\Dez. IV\FB 45\FB 45 Produktblätter komplett für HHt. 2016 nach VN 29.01.2016
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
64,66
Produktvolumen:
-8.242.000 €
Produktergebnis:
-6.223.600 €
Beschreibung:
Produkt 060201 Kinder- und Jugendförderung
§11-15 SGB VIII
zuständiges Dezernat: IV, Frau Schwier
Produktgruppe 0602 Kinder- und Jugendarbeit
Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
zuständige Organisationseinheit: FB 45
Produktverantwortlicher: Herr Brötz
Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen
Entwicklung, um Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen,
sowie positive Lebensbedingungen für junge Menschen (insbes.
SchulabgängerInnen unterhalb mittlerer Bildungsabschlüsse i. d.
Phase d. berufl. Orientierung) erhalten oder schaffen
Förderung d. Jugendverbandsarbeit u.d. offenen Jugendarbeit
Rechts-/Auftragsgrundlage:
§§11-15 SGB VIII und 3.AG KJHG
kommunaler Jugendförderplan
Produktziele:
Leistungen:
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe
Schulsozialarbeit, offene Kinder- und Jugendarbeit,
Kinderspielplätze
Mitwirkung/Beteiligung:
FB02, FB23, FB52, FB61, FB63, E18, E26, B13,
Bezirksämter, freie Träger, Sponsoren,
Jobcenter Aachen
Empfänger:
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
1. Steigerung der Beratungsquote im Übergang Schule / Beruf
2. Reduzierung von Benachteiligungen von Jugendlichen aus bildungsfernem Umfeld
Kennzahl "Anteil Besucher, die Jgd.freiz.einrichtg. besuchen/ Anz. Jgdl. In AC" in %
KZ: "%-Anteil d.Ratsuchenden/Anz. Schulabgänger unterh. mittl. Bildg.abschlüsse"
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
22,83%
21,54%
21,05%
21,05%
21,05%
21,05%
21,05%
21,05%
59,00%
68,00%
55,00%
55,00%
55,00%
55,00%
55,00%
55,00%
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-5.544.751
-4.925.403
-5.578.940
-6.315.000
-6.223.600
-6.160.900
-6.872.000
-7.452.700
-4.000.000 €
100%
-5.000.000 €
50%
-6.000.000 €
0%
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-7.000.000 €
*Nur städtische Angebote, es ist ein etwa gleichhoher Anteil bei freien Trägern anzunehmen
Seite 12 von 13
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
U:\FB 01 ab 04_12\Strategische Verwaltungsführung\Dezernate komplett\Dez. IV\FB 45\FB 45 Produktblätter komplett für HHt. 2016 nach VN 29.01.2016
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
131,97
Produktvolumen:
-69.181.800 €
Produktergebnis:
-41.616.000 €
Produkt 060301 Hilfe für junge Menschen
und ihre Familien
zuständiges Dezernat: IV, Frau Schwier
Produktgruppe 0603 Hilfe für junge Menschen / Familien
Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
zuständige Organisationseinheit: FB 45
Produktverantwortlicher: Herr Brötz
Beschreibung:
Beratung, Betreuung und Unterstützung von Familien,
Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
in allen Fragen der Entwicklung, Pflege und Erziehung
Schutz von Kindern u. Jugendlichen (auch UMF*) vor Gefahren
Notwendige zeitnahe Maßnahmen zum Schutz von Kindern
und Jugendlichen bei Kenntnis von konkreter Kindeswohlgefährdung, Projekt "PIA", Bezirkssozialarbeit
Rechts-/Auftragsgrundlage:
SGB VIII, BGB, SGB IX, FGG, JGG, StGB,
EheG, BSHG
(Fortsetzung:)
Hilfen zur Erziehung einschl. der Hilfen für seelisch
behinderte Kinder und Jugendliche/junge Volljährige
Mitwirkung in familien- und kindschaftsrechtlichen
Angelegenheiten und in Jugendgerichtsverfahren
Mitwirkung/Beteiligung:
freie Träger der Jugendhilfe, Justiz, Polizei, Ärzte,
Schulen, Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit, FB32,
FB50, Bezirksämter
Empfänger:
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene
und deren Familien
*(UMF = unbegleitete minderjährige Flüchtlinge)
1. Verhinderung von Kindeswohlgefährdungen jeglicher Art
2. Förderung der Erziehungsfähigkeit in Familien
Produktziele:
Kennzahl "Anz. eingeleiteter Hilfen (Kinder) in Bezug auf Kindeswohlgefährdung"
und "Anzahl Meldungen wegen Kindeswohlgefährdung"
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
150
180
170
180
195
160
180
200
220
200
280
200
300
260
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
2019
180
280
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-39.117.172
-42.468.202
-43.510.225
-42.405.400
-41.616.000
-41.962.300
-42.421.400
-42.897.600
-36.000.000 €
400
-38.000.000 €
300
200
-40.000.000 €
100
-42.000.000 €
0
-44.000.000 €
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Seite 13 von 13
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019