Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
157885.pdf
Größe
964 kB
Erstellt
25.01.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 45/0186/WP17
öffentlich
25.01.2016
45/300
Skateanlage Kaiser-Friedrich-Park
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
16.02.2016
17.02.2016
KJA
B0
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 45/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.02.2016
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Die finanziellen Auswirkungen sind derzeit nicht bezifferbar.
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Vorlage FB 45/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.02.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Nachdem eine Reihe von Kindern gemäß § 24 Gemeindeordnung NW die Errichtung einer
Skateanlage im Kaiser-Friedrich-Park beantragt hat, verweist das Bürgerforum „den Antrag zur
weiteren zügigen Bearbeitung an die Bezirksvertretung Aachen-Mitte und an den Kinder- und
Jugendausschuss“.
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule ist produktverantwortlich für die öffentlichen Spielplätze,
zu denen auch Bolz- und Skateplätze gehören. Der Fachbereich Umwelt übernimmt die Planung und
Ausführung dieser Spielanlagen für FB 45.
Der Wunsch der Kinder- und Jugendlichen nach einer Skateranlage in diesem Stadtgebiet wird von
FB 45 sehr begrüßt. Eine Halfpipe (für 1,80 m bis 2,00 m) fehlt bislang im Stadtgebiet und stellt
besonders durch die Innenstadtnähe eine hervorragende Ergänzung zum bestehenden Angebot dar.
Als Standort für eine Skateanlage im Bereich des Hangeweihers bietet sich aus Sicht des FB 45 das
angrenzende Gelände des alten Klinikums im Bereich des heutigen Grillplatzes an. Entsprechend ist
auch der Antrag der jungen Skater in der Sitzung des Bürgerforums formuliert worden.
Voraussetzung für die Planung einer Skateanlage ist zunächst die Standortanalyse, die neben der
Bodenbeschaffenheit u. a. auch Lärm- und Baumschutzbelange berücksichtigt.
In der nachfolgenden Bürgerbeteiligung wird geklärt werden, welche Geräte gewünscht sind.
Aus diesen Faktoren lassen sich die voraussichtlichen Kosten ermitteln.
Bei der Errichtung der gewünschten Skateanlage handelt es sich um eine Neuanlage. Mittel dafür und
für die Kosten der Unterhaltung sind nicht in der laufenden Haushaltsstelle „Beschaffung von
Spielgeräten“ erfasst, sondern müssen in den Haushalt eingestellt werden.
Nach aktuellen Angaben des Fachbereichs Umwelt sind dort die zeitlichen Kapazitäten der
vorhandenen Planer mit den bestehenden Planungen für die nächsten 3-4 Jahre gebunden und
stehen in dieser Zeit nicht für neue Projekte im Bereich der öffentlichen Spielanlagen zur Verfügung.
Obwohl FB 45 die Neuanlage für Skater sehr begrüßt, ist aufgrund der o.g. fehlenden Planerkapazität
mit einem Planungsbeginn in absehbarer Zeit nicht zu rechnen.
Die Verwaltung wird zu gegebener Zeit das Vorhaben erneut aufgreifen.
Anlage/n:
-
Anregung gemäß § 24 Gemeindeordnung NW zur Errichtung einer Skateanlage im KaiserFriedrich-Park vom 17.09.2015 mit entsprechender Unterschriftenliste
-
Beschluss des Bürgerforums vom 01.12.2015
Vorlage FB 45/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.02.2016
Seite: 3/3
Von:
An:
Datum:
Betreff:
Marlene Willems
Schröder, Vera
08.12.2015 10:24
Errichtung einer Skater-Anlage
Guten Tag Frau Schröder,
zu Ihrer Anfrage an Herrn Dupont hier der Beschluss des Bürgerforums vom
01.12.2015:
zu 4.1
Anregung gemäß § 24 Gemeindeordnung NW
hier: Errichtung einer Skater-Anlage im Kaiser-Friedrich-Park
Vorlage: FB 45/0177/WP17
Beschluss:
Das Bürgerforum nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und verweist den Antrag zur weiteren zügigen
Bearbeitung an die Bezirksvertretung Aachen-Mitte und den Kinder- und Jugendausschuss.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Mit freundlichen Grüßen
Marlene Willems