Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
157894.pdf
Größe
53 MB
Erstellt
28.01.16, 12:00
Aktualisiert
01.02.17, 15:12
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksvertretung Aachen-Mitte/Geschäftsstelle
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
BA 0/0019/WP17
öffentlich
28.01.2016
Altstadtquartier Büchel;
hier:
Vorstellung der Ergebnisse des Wettbewerbs
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.02.2016
B0
Kenntnisnahme
Vorlage BA 0/0019/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.02.2016
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Es wird mündlich berichtet.
Anlage/n:
Präsentation Ergebnisse des Wettbewerbs
Vorlage BA 0/0019/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.02.2016
Seite: 2/2
TOP I.5
Städtebau-Wettbewerb
„Altstadtquartier Büchel“
www.aachen.de
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Schrägluftaufnahme
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Engeres / weiteres Wettbewerbsgebiet
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Preisgericht
Stimmberechtigte Mitglieder:
1.
Prof. Carl Fingerhuth, Stadtplaner (Zürich / CH)
2.
Prof. Christa Reicher, Architektin / Stadtplanerin (Aachen / Dortmund)
3.
Henk Döll, Architekt / Stadtplaner (Rotterdam / NL)
4.
Werner Wingenfeld, Baudezernent der Stadt Aachen, Stadtplaner
5.
Harald Lange, Architekt (Aachen)
6.
Alexander Gilson, CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen
7.
Daniela Lucke, SPD-Fraktion im Rat der Stadt Aachen
8.
Michael Rau, Fraktion Die Grünen Aachen im Rat der Stadt Aachen
9.
Marc Beus, Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Aachen
Stellvertreter (nicht stimmberechtigte Mitglieder):
Herbert Dierke, Architekt (Aachen)
Harald Kriesel, Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Stadt Aachen
Hans-Dieter Collinet, Architekt (Aachen)
Prof. Rolf-Egon Westerheide, Architekt / Stadtplaner (Aachen)
Gaby Breuer, CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen
Benedikt Schröer, FDP-Fraktion im Rat der Stadt Aachen
Michael Sahm, Piratenfraktion im Rat der Stadt Aachen
Vorprüfung (ohne Stimmrecht), u.a.:
Gertrude Helm, Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Stadt Aachen
Beate Hoffmann, Fachbereich Umwelt Stadt Aachen
Pascale Kaell, Referendarin Stadt Aachen
Max Klasen, Gebäudemanagement Stadt Aachen
Heike Ohlmann und Monika Krücken, Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Stadt Aachen
Matthias Schneider, Dezernat III Stadt Aachen
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis
1. Preis
2. Preis
3. Preis
Chapman Taylor
Lorber Paul
Konrath und Wennemar/ISR
Anerkennung dv deffner voitländer architekten
sowie 2 weitere gleichrangig honorierte Würdigungen:
Würdigung
Würdigung
rheinflügel severin + Mijaa
Schaller Partner Architekten
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis
3. Preis
Konrath und Wennemar mit ISR, Düsseldorf
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis, 3. Preis
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis, 3. Preis
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis, 3. Preis
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis
2. Preis
Lorber und Paul, Köln
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis, 2. Preis
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis, 2. Preis
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis, 2. Preis
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Städtebau-Wettbewerb „Altstadtquartier Büchel“
• Wettbewerbsergebnis
1. Preis
Chapman Taylor, Düsseldorf (Aachen)
Sabine Beuscher-Mackay
Andrew Beuscher-Mackay
Fachbereich 61/201 Team Verbindliche Bauleitplanung
Altstadtquartier Büchel
Wie kann mit dem „Altstadtquartier“ Büchel ein vollwertiger Teil der Innenstadt
mit Altstadt-Ambiente sowie mit einem lebendigen Nutzungsmix und einem
hohen Wohnanteil entstehen?
Altstadtquartier Büchel
1. Reichhaltige Raumerfahrung
2. Gute Vernetzung mit dem Umfeld
3. Spuren von Geschichte
4. Kleinteiligkeit der Struktur
5. Blickbeziehungen zu Landmarken
6. Intensive Nutzungsmischung
Altstadtquartier Büchel – 6 Leitideen
Altstadtquartier Büchel – Reichhaltige Raumerfahrung
Altstadtquartier Büchel – Vernetzung mit dem Umfeld
Altstadtquartier Büchel – Vernetzung mit dem Umfeld
Altstadtquartier Büchel – Spuren von Geschichte - Thermalwasserroute
Altstadtquartier Büchel – Kleinteiligkeit der Struktur
Altstadtquartier Büchel – Blickbeziehungen zu Landmarken
Altstadtquartier Büchel – Blickbeziehungen zu Landmarken
1.OG
4.OG
ZG
EG
3. OG
UG
2.OG
Altstadtquartier Büchel – Intensive Nutzungsmischung
EG
Altstadtquartier Büchel – Grundriss EG
EG
1. OG
Altstadtquartier Büchel – Block A mit Geschäftshaus
Altstadtquartier Büchel – Block A mit Geschäftshaus
Altstadtquartier Büchel – Block A mit Geschäftshaus
Altstadtquartier Büchel – Block B mit KITA
Altstadtquartier Büchel – Block B mit KITA
Altstadtquartier Büchel – Block B mit KITA
Altstadtquartier Büchel – Block B mit KITA
Altstadtquartier Büchel – Block C mit Laufhaus
Altstadtquartier Büchel – Block C mit Laufhaus
Altstadtquartier Büchel – Block C mit Laufhaus
Altstadtquartier Büchel – Wohnvielfalt
Altstadtquartier Büchel – Realisierungsstufen
Altstadtquartier Büchel