Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
157279.pdf
Größe
119 kB
Erstellt
19.01.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Feuerwehr
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 37/0009/WP17
öffentlich
19.01.2016
FB 37/100
Über- und außerplanmäßige
Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen,
Haushaltsjahr 2016, Produkt 021501, Brandbekämpfung:
Beschaffung eines gebrauchten Wechselladerfahrzeuges
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
27.01.2016
Rat
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt erteilt seine Zustimmung zur Genehmigung außerplanmäßiger Auszahlungen i.H.
von 98.000 € zum Produkt 021501 – Brandbekämpfung – zur kurzfristigen Ersatzbeschaffung eines
Wechselladerfahrzeuges für das ausgebrannte Fahrzeug AC FW 69.
Vorlage FB 37/0009/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.01.2016
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2016
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2017 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
98.000
0
0
0
0
Ergebnis
0
-98.000
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
-98.000
Verschlechterun
0
g
Deckung ist gegeben
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2016
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
2016
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
g
Zur Deckung (investiv) können folgende Positionen zur Deckung verwendet werden:
PSP-Elemente
5-021501-900-00900-900-1-78310000 = 53.000,00 €
5-021501-900-09100-900-1-78310000 = 45.000,00 €
Gesamt:
= 98.000,00 €
Die Beschaffung „Anhänger Fahrschule“ wird in das Jahr 2017 verschoben; Deckung aus 5021501-900-09600-900-1, 7831 000 (Beschaffung Fahrschulfahrzeug):
Durch den jetzigen Ankauf des gebrauchten Wechselladerfahrzeuges kann die für 2017
vorgesehene Beschaffung des Fahrschulfahrzeuges i.H. von 135.000 € ersatzlos entfallen.
Vorlage FB 37/0009/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.01.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
In der Nacht zum 17.11.2015 hat es in der KFZ- Werkstatt einen Brand gegeben. Bei dem Feuer
entstand erheblicher Sachschaden an Gebäude, Inventar, Ersatzteilen und Fahrzeugen. Die
Ermittlungen der Polizei gehen von einem technischen Defekt an einem Wechselladerfahrzeug aus.
Die Werkstatt ist seitdem nicht mehr arbeitsfähig, die Mitarbeiter wurden vorübergehend in Containern
untergebracht.
Auf einem Werkstattstellplatz war das in Brand geratene Wechselladerfahrzeug (WLF) AC FW 69
abgestellt und komplett ausgebrannt. Dieses gut erhaltene Fahrzeug wurde erst vor kurzem gebraucht
von der Feuerwehr Oberhausen angekauft und sollte das ältere WLF AC- FW 17 aus Baujahr 1989,
welches ebenfalls seinerzeit von der Feuerwehr Oberhausen angekauft wurde, ersetzen.
Die Versicherung hat am WLF den wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt. Der Wiederbeschaffungswert wird mit 44.625,00 € angeben, für das beschädigte WLF liegt ein Restwertangebot
in Höhe von 9.500,00 € vor. Unter Berücksichtigung der nach einer Ersatzbeschaffung zu zahlenden
Umsatzsteuer beträgt die Versicherungsleistung in der Gesamtsumme
35.125,00 €.
Nach Stand vom 26.11.2015 kann die Gesamtversicherungssumme (inkl. Verkaufserlös) in Höhe von
44.625,00 € nur konsumtiv vereinnahmt und somit nicht als Deckung für eine investive Beschaffung
eingesetzt werden.
Das ausgebrannte WLF fehlt jetzt dringend in der Planung und Vorhaltung, weil es als einziges WLF
mit seiner höheren Zuladung die jetzt im Bau befindlichen und in NRW verbreiteten schwereren und
längeren Abrollbehälter der Feuerwehr transportieren kann. Die Recherche der Fachabteilung ergab,
dass die 3- achsigen WLF mit höherer Zuladung nach Feuerwehrnorm DIN 14505 inkl. der
Notsteuerung selten gehandelt werden. In Feuerwehrkreisen ist der Typ zurzeit nicht erhältlich.
Zufällig steht jetzt in Würselen ein Fahrzeug aus Baujahr 2011, was vorher gewerblich bei einem
Entsorgungsunternehmen in Hamburg genutzt wurde. Dieses Fahrzeug wurde am 18.12.2015 von der
Fachabteilung besichtigt. Der Zustand des Fahrzeuges ist in Anbetracht des Alters und
Kilometerleistung von ca. 116.000 gut, der Umbau nach DIN 14 505 ist technisch machbar und
wirtschaftlich vertretbar. Der Preis soll 89.249 € betragen. Dazu kommen ca. 8.000 Euro für den
Umbau zum Feuerwehrfahrzeug. Ein neues Wechselladerfahrzeug für die Feuerwehr würde rund
160.000 Euro kosten.
Es ist geplant, dieses Fahrzeug in Höhe von 89.249,00 € gebraucht zu erwerben und für die Zwecke
der Feuerwehr in eigener Regie umzubauen. Die Umbaukosten für die Umlackierung, Funkeinbau und
Sondersignalanlage würden in der eigenen Werkstatt ca. 8.000 € betragen.
Gem. § 83 Abs. 2 GO bedarf die Genehmigung der notwendigen Mittel der vorherigen Zustimmung
des Rates, wenn die Auszahlungen erheblich sind.
Anlage/n:
./.
Vorlage FB 37/0009/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.01.2016
Seite: 3/3