Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
156617.pdf
Größe
180 kB
Erstellt
07.01.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksvertretung Aachen-Mitte/Geschäftsstelle
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
BA 0/0017/WP17
öffentlich
07.01.2016
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der
Bezirksvertretung Aachen-Mitte vom 02.12.2015
(öffentlicher Teil)
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
13.01.2016
B0
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte genehmigt die Niederschrift über die Sitzung vom 02.12.2015
(öffentlicher Teil).
Anlage/n:
Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Mitte vom 02.12.2015 (öffentlicher Teil)
Vorlage BA 0/0017/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.02.2016
Seite: 1/1
Der Oberbürgermeister
Niederschrift
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Bezirksvertretung AachenMitte
5. Januar 2016
Sitzungstermin:
Mittwoch, 02.12.2015
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
18:20 Uhr
Ort, Raum:
Sitzungssaal Haus Löwenstein, Haus Löwenstein
Anwesende:
Frau Marianne Conradt
Bezirksbürgermeisterin
Frau Marie-Jose Dassen
Ratsherr Patrick Deloie
Frau Andrea Derichs
Frau Marlies Diepelt
Herr Bertram Eckert
Ratsherr Achim Ferrari
Frau Helga Gaube
Herr David Hasse
Ratsherr Klaus-Dieter Jacoby
B 0/15/WP.17
Seite: 1/8
Herr Hans Keller
Herr Lasse Klopstein
Ratsherr Jörg Hans Lindemann
Herr Bruno Meyer
Herr Joachim Moselage
Herr Dr. Ralf Gerhard Otten
Frau Melanie Astrid Seufert
Abwesende:
Herr Manfred Reinders
entschuldigt
Ratsherr Horst Schnitzler
entschuldigt
als Gast:
Herr Lewandowski
ASEAG
von der Verwaltung:
Herr Dupont
B0
als Schriftführerin:
Frau Willems
B 0/15/WP.17
B0
Seite: 2/8
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung
2
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.11.2015
3
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
4
28. Nachtrag zur Straßenreinigungs- und Gebührensatzung
Vorlage: E 18/0044/WP17
5
Schillerstraße
Bau- und Ausführungsbeschluss
Vorlage: FB 61/0264/WP17
6
Radschnellweg Euregio: 1. Stufe der Bürgerbeteiligung
Vorlage: FB 61/0300/WP17
7
Neu- und Ausbau der Radroute im Zuge der ehemaligen Bahntrasse Aachen-Jülich
Vorlage: FB 61/0306/WP17
8
Austausch von Fahrgastunterständen
hier: Veränderung von Standorten
Vorlage: FB 61/0308/WP17
B 0/15/WP.17
Seite: 3/8
9
Verwendung der Verfügungsmittel;
hier: Förderung kultureller Veranstaltungen im Stadtbezirk Aachen-Mitte
Vorlage: BA 0/0015/WP17
10
Haushaltsplanberatungen 2016
Vorlage: BA 0/0013/WP17
11
Mitteilungen
Nichtöffentlicher Teil
1
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.11.2015 :
2
Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Aachen I (Süd)
Vorlage: FB 30/0009/WP17
3
Verwendung der bezirklichen Mittel 2015
Vorlage: BA 0/0014/WP17
4
Mitteilungen:
B 0/15/WP.17
Seite: 4/8
Protokoll:
Öffentlicher Teil
zu 1
Eröffnung der Sitzung
Frau Bezirksbürgermeisterin Conradt eröffnet die 15. Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Mitte und
begrüßt die Anwesenden.
Zur Tagesordnung teilt sie mit, dass die Tagesordnungspunkte 5 „Schillerstraße“, 6 „Radschnellweg
Euregio“ und 7 „Neu- und Ausbau der Radroute im Zuge der ehemaligen Bahntrasse Aachen-Jülich“
durch die Verwaltung zurückgezogen wurden.
Mit dem Hinweis auf § 3 der Geschäftsordnung für den Rat und die Bezirksvertretungen der Stadt
Aachen kritisiert Herr Ferrari, dass die Vorlagen zu TOP 8 „Austausch von Fahrgastunterständen“ und
9 „Verwendung der Verfügungsmittel“ zu spät vorgelegen haben und beantragt die Vertagung dieser
Punkte.
Herr Dr. Otten schließt sich den Ausführungen von Herrn Ferrari an und moniert das Verhalten
der Verwaltung.
Auch Herr Moselage kritisiert, dass die Vorlagen zu spät eingegangen sind und teilt mit, dass die
Informationen aus dem Ratsinformationssystem nicht ausreichen.
Zu TOP 9 weist Herr Dupont darauf hin, dass es sich hier um jährlich wiederkehrende Mittel handelt,
die am 31.12. eines Jahres verfallen und, falls kein Beschluss vorliegt, die Förderung von
kulturellen Veranstaltungen, Martinszügen, etc. gefährdet sei. Er bittet die Bezirksvertretungsmitglieder,
dies zu bedenken und teilt mit, dass der Geschäftsstelle seit Jahren ein Vertrauensvorschuss gewährt
wurde.
Frau Gaube teilt mit, dass sie zu TOP 9 hinreichend informiert sei.
Nach den weiteren Ausführungen von Herrn Ferrari und Herrn Dr. Otten, dass man davon ausgehe, die
Ermächtigung für die Geschäftsstelle zur Auszahlung der Verfügungsmittel 2015 sei bereits in 2014 erteilt
worden, lässt Frau Bezirksbürgermeisterin Conradt über den Vertagungsantrag von Herrn Ferrari
abstimmen.
Mehrheitlich mit 1 Gegenstimme beschließt die Bezirksvertretung Aachen-Mitte, TOP 8 und 9
zu vertagen.
B 0/15/WP.17
Seite: 5/8
zu 2
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.11.2015
Die Niederschrift wird einstimmig genehmigt.
zu 3
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
Herr H. regt verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation an der Trierer Straße zwischen
Schopenhauerstraße und Trierer Platz an, die er auch schriftlich vorlegt. Frau Bezirksbürgermeisterin
Conradt teilt mit, dass er eine schriftliche Antwort von der Verwaltung erhalte.
Zu den Ausführungen von Herrn M. betreffend das Parken in zweiter Reihe und Befahren des
Bürgersteiges im Bereich Trierer Straße weist Herr Deloie auf einen Ratsantrag von Herrn Schultheis
zu diesem Thema hin und bittet um eine Mitteilung zum Sachstand.
Herr Sch., Aachener-Hunde-Interessen-Gemeinschaft Mehr Rechte für Hunde in Aachen, bezieht
sich auf seine Frage in der Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner der Bezirksvertretung
Aachen-Mitte am 19.08.2015 und teilt mit, dass eine schriftliche Beantwortung bisher nicht erfolgt ist.
Frau Bezirksbürgermeisterin Conradt weist auf die mündlichen Stellungnahmen von Frau Buchkremer
und Herrn Dr. Otten hierzu in dieser Sitzung hin und teilt mit, dass die Frage auch schriftlich beantwortet
werde. Zu dem Hinweis von Herrn Sch., dass die beschlossenen Hundefreilaufflächen noch nicht
umgesetzt wurden, nimmt Frau Derichs Stellung.
zu 4
28. Nachtrag zur Straßenreinigungs- und Gebührensatzung
Vorlage: E 18/0044/WP17
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis
und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, den 28. Nachtrag zur Straßenreinigungssatzung zu
beschließen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
B 0/15/WP.17
Seite: 6/8
zu 5
Schillerstraße
Bau- und Ausführungsbeschluss
Vorlage: FB 61/0264/WP17
Der Tagesordnungspunkt wurde verwaltungsseitig zurückgezogen.
zu 6
Radschnellweg Euregio: 1. Stufe der Bürgerbeteiligung
Vorlage: FB 61/0300/WP17
Der Tagesordnungspunkt wurde verwaltungsseitig zurückgezogen.
zu 7
Neu- und Ausbau der Radroute im Zuge der ehemaligen Bahntrasse Aachen-Jülich
Vorlage: FB 61/0306/WP17
Der Tagesordnungspunkt wurde verwaltungsseitig zurückgezogen.
zu 8
Austausch von Fahrgastunterständen
hier: Veränderung von Standorten
Vorlage: FB 61/0308/WP17
Der Tagesordnungspunkt wurde vertagt.
zu 9
Verwendung der Verfügungsmittel;
hier: Förderung kultureller Veranstaltungen im Stadtbezirk Aachen-Mitte
Vorlage: BA 0/0015/WP17
Der Tagesordnungspunkt wurde vertagt.
zu 10
Haushaltsplanberatungen 2016
Vorlage: BA 0/0013/WP17
Frau Bezirksbürgermeisterin Conradt teilt mit, dass die Haushaltsunterlagen am 18.11.2015 per Mail
zugesandt wurden.
Frau Gaube beantragt, über den Beschlussvorschlag der Verwaltung getrennt abzustimmen.
B 0/15/WP.17
Seite: 7/8
Nach dem Wortbeitrag von Herrn Klopstein schließt die Bezirksvertretung Aachen-Mitte sich mehrheitlich
dem Antrag von Frau Gaube an und fasst folgenden
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die bezirksbezogenen Haushaltsangaben sowie den
Gesamthaushalt für das Jahr 2016 – unter Berücksichtigung der getroffenen Einzelentscheidungen –
zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte empfiehlt den jeweiligen Fachausschüssen und dem Rat der Stadt
Aachen dem Haushaltsplan entsprechend zu beschließen.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich, 10 Ja-Stimmen, 7 Gegenstimmen
zu 11
Mitteilungen
Es liegen keine Mitteilungen vor.
B 0/15/WP.17
Seite: 8/8