Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
156118.pdf
Größe
93 kB
Erstellt
15.12.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:41
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 93 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0329/WP17 öffentlich 15.12.2015 Dez. III / FB 61/300 Pünktlichkeit bei der ASEAG Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 21.01.2016 MA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Mobilitätsausschuss Aachen nimmt den Bericht der ASEAG und der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0329/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.12.2015 Seite: 1/3 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 2015 Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2016 ff. 2015 Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 2016 ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Verschlechterun g konsumtive Ansatz Auswirkungen 2015 Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2016 ff. 2015 2016 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / Verschlechterun 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben g Vorlage FB 61/0329/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.12.2015 Seite: 2/3 Erläuterungen: Die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit eines öffentlichen Verkehrssystems hat einen hohen Stellenwert. Der Nahverkehr ist dabei überwiegend von der allgemeinen verkehrlichen Situation im Straßenraum abhängig, dies gilt auch in Aachen. Zur Überprüfung der Pünktlichkeit werden an den folgenden Querschnitten im Stadtgebiet von Aachen regelmäßig Messungen aller Linien von Mo.-Fr., Sa., So. durchgeführt: - Scheibenstraße - Blücherplatz - Ponttor (inkl. Ringlinien) - Gartenstraße - Misereor - Normaluhr Die ASEAG wird in der Sitzung mündlich vortragen und einen Überblick über die gesamte Situation auf dem Gebiet der Stadt Aachen geben. Auswertungen zu den o.g. Querschnitten werden dargelegt und gegenübergestellt. Sich daraus ergebende Handlungserfordernisse seitens der Stadt Aachen und/oder der ASEAG werden aufgezeigt. Darüber hinaus führen die Stadtverwaltung und die ASEAG zurzeit Verspätungs- und Fahrzeitenanalysen auf den Linien 2, 33 und 73 durch (vgl. Vorlage "Elektromobiler ÖPNV - Umsetzungs- und Finanzierungskonzept"). Die Ergebnisse sollen für Optimierungen der Lichtsignalanlagenschaltungen sowie die Entwicklung von weiteren Beschleunigungsmaßnahmen (Einrichtung von Busspuren etc.) genutzt werden. Vorlage FB 61/0329/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.12.2015 Seite: 3/3