Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
155359.pdf
Größe
1,0 MB
Erstellt
25.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Soziales und Integration
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 50/0115/WP17
öffentlich
25.11.2015
TANDEMmia - Antrag auf finanzielle Förderung des Projektes ab
Mai 2016
Beratungsfolge:
TOP: 9
Datum
Gremium
Kompetenz
10.12.2015
SGA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie nimmt die Ausführungen der Verwaltung
zur Kenntnis.
Prof. Dr. Sicking
(Beigeordneter)
Zur Mitzeichnung:
Dez. II
FB 20
erl.
erl.
Vorlage FB 50/0115/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.12.2015
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Eine Deckung der Mehraufwendungen in Höhe von 41.000 € aus Haushaltsmitteln oder
Stiftungsmitteln steht nicht zur Verfügung.
Vorlage FB 50/0115/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.12.2015
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Das Projekt TANDEMmia besteht seit 5 Jahren und unterstützt mobilitätseingeschränkte Seniorinnen
und Senioren ab 65 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund durch regelmäßige Besuche von
Freiwilligen. Die SeniorenInnen sollen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung wohnen können,
so dass für sie ein Heimaufenthalt vermieden bzw. verzögert werden kann.
TANDEMmia ist ein Kooperationsprojekt der Werkstatt der Kulturen, der gewoge AG und der
Katholischen Fachhochschule Aachen. Der Träger ist das Diakonische Werk im Kirchenkreis
Aachen e.V.
Nähere Erläuterungen zum Projekt sind in den Anlagen 1 und 2 beigefügt.
Das Projekt wurde am 25. Juni 2015 in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration und
Demographie vorgestellt. Die Ausführungen wurden von den Ausschussmitgliedern zustimmend zur
Kenntnis genommen.
Die Finanzierung des Projektes ist bis April 2016 sichergestellt. Von Mai bis Dezember 2016 fallen
ungedeckte Kosten in Höhe von 41.000,- Euro an. Das Diakonische Werk beantragt für die
Weiterführung des Projektes ab Mai 2016 einen Zuschuss in Höhe von 41.000,- Euro aus
Stiftungsmitteln der Stadt Aachen.
Eine Deckung der Mehraufwendungen in Höhe von 41.000 € aus Haushaltsmitteln oder
Stiftungsmitteln steht nicht zur Verfügung.
Anlagen:
Anlage 1: Projektantrag
Anlage 2: Bericht der wissenschaftlichen Begleitung
Vorlage FB 50/0115/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.12.2015
Seite: 3/3