Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
155396.pdf
Größe
313 kB
Erstellt
30.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:40
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 313 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0037/WP17 öffentlich 30.11.2015 Einen kostenlosen Tag pro Woche in den Aachener Museen Antrag zur Tagesordnung der Fraktion DIE LINKE vom 26.11.2016 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 10.12.2015 BaKu Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage E 49.5/0037/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 12.08.2016 Seite: 1/2 Erläuterungen: Es wird mündlich berichtet. Anlage/n: Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 26.11.2015 Vorlage E 49.5/0037/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 12.08.2016 Seite: 2/2 Fraktion D IE L INKE. • Verwaltungsgebäude Katschhof • 52058 Aachen Bürgermeisterin Dr. Margrethe Schmeer Arthur-Kampf-Straße 3 52066 Aachen Aachen, 26. November 2015 Antrag zur Tagesordnung des BA Kultur am 10.12.2015: „Einen kostenlosen Tag pro Woche in den Aachener Museen in 2016“ Sehr geehrter Frau Dr. Schmeer, der Ausschuss möge beschließen: 1. Die Betriebsleitung wird beauftragt, im Jahr 2016 an einem Tag in der Woche einen kostenlosen Besuch der städtischen Museen anzubieten. 2. Nach einem Jahr soll ein Sachstandsbericht vorgelegt werden und über eine dauerhafte Etablierung des Angebots beraten werden. Begründung Die Idee zu einem entsprechenden Angebot entstand in der Museumsstrukturkommission und wurde damals von allen Mitgliedern sehr begrüßt. Aktuell gibt es in Aachen eine große Zahl an Flüchtlingen und viele engagierte Helfer*innen, die ihnen nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die Kultur näherbringen wollen. Um dies einfach und unbürokratisch zu ermöglichen, ist es wichtig jetzt ein entsprechendes Angebot zu schaffen. Auch andere Besuchergruppen, die diesen Angeboten im Allgemeinen fern bleiben, würden eine Hemmschwelle genommen. Mit freundlichen Grüßen Leo Deumens Ulla Epstein Fraktion D IE L INKE. im Rat der Stadt Aachen · Verwaltungsgebäude Katschhof · 52058 Aachen Tel. 0241/432-7244 · 0241/432-7246 • E-Mail: fraktion.dielinke@mail.aachen.de