Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
155151.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
25.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Recht- und Versicherung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 30/0011/WP17
öffentlich
25.11.2015
Frau Lammers
Abschluss eines Sponsoringvertrages
hier: Kaiser-Friedrich-Park
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
09.12.2015
Rat
Entscheidung
Finanzielle Auswirkungen:
keine
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt stimmt dem Abschluss eines Sponsorenvertrages, der die Aufwertung des KaiserFriedrich-Parks zum Gegenstand hat, zu.
Philipp
Oberbürgermeister
Vorlage FB 30/0011/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.11.2015
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Die Sponsorin als erfolgreiches Aachener Unternehmen, vertreten durch ihren vertretungsberechtigten
Geschäftsführer, hat sich bereits in der Vergangenheit als Förderer städtischer, dem Gemeinwohl
dienender, Belange erwiesen.
Am 29.09.1994 wurde der Kaiser-Friedrich-Park in die Denkmalliste der Stadt Aachen als
Gartendenkmal eingetragen. Der Kaiser-Friedrich-Park ist seiner Zweckbestimmung nach ein
Volkspark, der hinsichtlich seines Bestandes und seiner Ausstattung in die Jahre gekommen ist.
Unter anderem sind Asphaltdecken und wassergebundene Wegedecken in einem Zustand, der die
Nutzbarkeit für Gehbehinderte stark einschränkt.
Dieser Zustand des Parks ist der Sponsorin nicht verborgen geblieben. Auf Anregung ihres
vertretungsberechtigten Geschäftsführers, diesen Park durch geeignete Maßnahmen aufzuwerten, hat
der für die Planung federführende FB 36 in Zusammenarbeit mit dem E 18 und in Abstimmung mit
dem Förderer ein dem zugesagten Finanzrahmen angepasstes Maßnahmepaket zur
Wiederherstellung, Ertüchtigung und Ergänzung von historischen Parkelementen geplant.
Die konkret von der Sponsorin geförderten Maßnahmen sind als Anlage dem Sponsorenvertrag
beigefügt. Die danach vorgesehenen Maßnahmen zur Ertüchtigung des Gartendenkmals sind in
unterschiedliche Module unterteilt. Neben der Erstellung eines Baumkatasters und der Ausführungsund Pflanzplanung sollen das Freischneiden von Sichtachsen, die Aufwertung der Wege, die
Möblierung mit neuen seniorengerechten Bänken, die Ausstattung mit einheitlichen Abfallbehältern,
die Neugestaltung der Terrasse mit einem pflegeleichten Staudenkonzept sowie die Ertüchtigung der
Aussichtsterrasse zur (Wieder)Ermöglichung des Boule-Spiels die Attraktivität und die
Nutzungsmöglichkeit dieses Gartendenkmals erhöhen.
Die Förderung soll durch Sachmittel sowie Dienstleistungen vom Förderer in Abstimmung mit dem
Fachbereich Umwelt beauftragt werden.
Der Vertrag und seine Anhänge sind aus datenschutzrechtlichen Bestimmungen nur den
Ratsmitgliedern als nichtöffentliche Anlage zu dieser Vorlage im Ratsinformationssystem zugänglich.
Anlage/n:
Sponsorenvertrag
•
Maßnahmenkatalog
•
Kostenschätzung
Vorlage FB 30/0011/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.11.2015
Seite: 2/2