Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
150601.pdf
Größe
148 kB
Erstellt
07.09.15, 12:00
Aktualisiert
16.02.17, 16:11
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Kulturbetrieb
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Wirtschaftsförderung / Europäische
Angelegenheiten
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 49/0007/WP17-2
öffentlich
07.09.2015
Sachstandsbericht Depot Talstraße
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 01.09.2015
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
29.09.2015
BaKu
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zum Sachstand Depot
Talstraße zur Kenntnis.
Vorlage E 49/0007/WP17-2 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.11.2015
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Es wird mündlich berichtet.
Anlage/n:
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 01.09.2015
Vorlage E 49/0007/WP17-2 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.11.2015
Seite: 2/2
Fraktion DIE LINKE. · Verwaltungsgebäude Katschhof · 52058 Aachen
Frau
Dr. Margrethe Schmeer
Arthur-Kampf-Straße 3
52066 Aachen
Aachen, 1. September 2015
Antrag zur Tagesordnung für die Sitzung des Betriebsausschusses Kultur, am 27.09.15:
Sachstandsbericht Depot Talstraße
Sehr geehrte Frau Dr. Schmeer,
zur Sitzung des Betriebsausschusses Kultur am 27.09.15 beantragen wir einen ausführlichen
Sachstandsbericht der Verwaltung über den jetzigen Stand der zukünftigen Belegung des Depots
in der Talstraße sowie über die tatsächlichen Mietpreise inklusive Nebenkosten, die für die Mieter,
insbesondere für den Verein AtelierHaus Aachen und seine Künstler*innen anfallen.
Begründung:
Die Zukunft des Atelierhauses Aachen ist sowohl für das Depot in der Talstraße als auch für den
Betriebsausschuss Kultur von besonderem Interesse. Aus diesem Grund bitten wir um Mitteilung,
welche finanzielle Belastung die Künstler*innen erwartet und ob der Umzug eine Verschlechterung
der Bedingungen bedeutet.
Auch muss geklärt werden, welche weiteren Initiativen in die Räumlichkeiten ziehen, um
natürliche Ansprechpartner für die angedachten kunstpädagogischen Aktivitäten zu sichern.
Als Kulturpolitiker*innen der LINKEN bemühen wir uns, die finanzielle Unterstützung für die „freien“
Künstler*innen zu verbessern. Es erscheint uns daher wenig sinnvoll, wenn die kleinen
Verbesserungen wieder in die Stadtkasse zurückfließen.
Mit freundlichen Grüßen
Leo Deumens
Ulla Epstein
Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Aachen · Verwaltungsgebäude Katschhof · 52058 Aachen
Tel. 0241/432-7244 · 0241/432-7246
fraktion.dielinke@mail.aachen.de