Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
150595.pdf
Größe
6,6 MB
Erstellt
02.09.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:28
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Kulturbetrieb
Beteiligte Dienststelle/n:
Museen der Stadt Aachen
E 49/0013/WP17
öffentlich
02.09.2015
Sylvia Böhmer
Schenkung von 34 Arbeiten des Künstlers Walter Vogel an das
Suermondt-Ludwig-Museum
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
29.09.2015
10.12.2015
27.01.2016
BaKu
BaKu
Rat
Entscheidung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag Betriebsausschuss Kultur:
Der Betriebsausschuss Kultur nimmt die Ausführungen zur Schenkung an das Suermondt-LudwigMuseum nach Beratung zur Kenntnis und beauftragt den Betriebsausschuss Kultur, in seiner
nächsten Sitzung, die Schenkung des Künstlers Walter Vogel dem Rat zur Annahme zu empfehlen.
Ungeändert beschlossen am 29.09.2015
Beschlussvorschlag Betriebsausschuss Kultur:
Der Betriebsausschuss Kultur empfiehlt gem. Beschluss vom 29.09.2015 dem Rat der Stadt Aachen,
die Annahme der Schenkung von 34 Arbeiten des Künstlers Walter Vogel mit Dank entgegen zu
nehmen.
Beschlussvorschlag Rat der Stadt Aachen:
Auf Empfehlung des Betriebsausschusses Kultur beschließt der Rat der Stadt Aachen, die Schenkung
von 34 Arbeiten des Künstlers Walter Vogel mit Dank entgegen zu nehmen.
Vorlage E 49/0013/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.11.2015
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Bei der angebotenen Schenkung durch den Künstler Walter Vogel handelt es sich nicht, wie sonst
häufig der Fall, um eine an das Museum ungefragt herangetragene Schenkungsabsicht von Erben
oder Nachlassverwaltern.
In diesem Fall hat sich das Museum selbst sehr diplomatisch darum bemüht, eine kleine Auswahl des
Werkes von Walter Vogel seiner Sammlung hinzufügen zu können.
Der in Düsseldorf lebende Fotograf (geb. 1932), der „große deutsche Reportagephotograph“ (Peter
Sager in der ZEIT), gehört zu den Klassikern der Schwarz/Weiß-Fotografie. 2005 hat das SuermondtLudwig-Museum Werke von Walter Vogel in einer Retrospektive ausgestellt.
Bevor sein Werk komplett an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz nach Berlin geht,
sind dem Suermondt-Ludwig-Museum 34 Fotografien des Künstlers als Schenkung in Aussicht
gestellt worden.
Als Kuratorin für Fotografie hat Frau Sylvia Böhmer mit der nötigen Sachkenntnis diese
hochqualitätsvollen Arbeiten aussuchen dürfen. Die Auswahl erfolgte nach Gesichtspunkten, die den
Schwerpunkt der bereits vorhandenen Sammlung berücksichtigen und ergänzen.
Die Fotografien umfassen den Entstehungszeitraum von 1950 – 1998. Sie entsprechen in ihren
Bildgattungen Genre, Porträt und Menschenbild auch den Gattungen der Malerei der Klassischen
Moderne, die im Suermondt-Ludwig-Museum vertreten sind.
Die 34 zur Schenkung angebotenen Fotografien haben nach derzeitigen Stand einen Marktwert von
ca. 90.000 €.
Die Lagerung der Fotografien ist für das Suermondt-Ludwig-Museum unproblematisch. Die Arbeiten
sind nicht gerahmt und befinden sich in einem Karton mit den Maßen 100 x 60 x 10 cm.
Auflagen und finanzielle Auswirkungen:
Es sind mit der Annahme der Schenkung keinerlei vertragliche Auflagen bezüglich Präsentation und
keine Kosten zu Ungunsten der Stadt Aachen verbunden.
Anlage/n:
Ergebnisse der Museumsstrukturkommission (siehe Baku 29.09.2015)
Abbildungen der Fotografien (siehe Ratsinformationssystem)
Vorlage E 49/0013/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.11.2015
Seite: 2/2
1
Schenkungsangebot Walter Vogel für Suermondt-Ludwig-Museum Aachen
(Düsseldorf)
Motiv und Ort:
Düsseldorf, Auf der „Kö“
Datum:
1954
Printformat:
40 x 30 cm
Motiv und Ort:
Düsseldorfer Kirmes
Datum:
1955
Printformat:
40 x 30 cm
Motiv und Ort:
Düsseldorfer Kirmes
Datum:
1955
Printformat:
40 x 30 cm
2
(Ruhrgebiet)
Motiv und Ort:
In der Kleiderkaue, Schichtwechsel in einem Hüttenwerk, Ruhrgebiet
Datum:
1965
Printformat:
50 x 40 cm
Motiv und Ort:
In der Kupferhüttensiedlung, Duisburg, Ruhrgebiet
Datum:
1965
Printformat:
50 x 40 cm
Motiv und Ort:
Ruhrgebiet, Ruhrtal Camping
Datum:
1965
Printformat:
30 x 40 cm
3
Motiv und Ort:
Tierpark Hagenbeck, Hamburg
Datum:
1963
Printformat:
60 x 50 cm
Motiv und Ort:
Löwendressur, Circus Sarrasani, Dompteur Dieter Farell
Datum:
1964
Printformat:
40 x 30 cm
Motiv und Ort:
In der Straßenbahn, Salzburg
Datum:
1956
Printformat:
40 x 30 cm
4
Motiv und Ort:
Istrien, Selbst in Rabac
Datum:
1965
Printformat:
30 x 40 cm
Motiv und Ort:
Ein Lotse geht an Bord eines Lastschiffs, Kaub am Rhein
Datum:
1969
Printformat:
30 x 40 cm
Motiv und Ort:
Café Omonia, Lüttich
Datum:
1973
Printformat:
40 x 50
5
(Paris)
Motiv und Ort:
Moulin Rouge, Bd. Clichy, Paris
Datum:
1973
Printformat:
50 x 60 cm
Motiv und Ort:
„Comment-allez-vous?“, Rond Point des Champs des Élysés, Paris
Datum:
1974
Printformat:
49 x 36 cm
Motiv und Ort:
Im Marais, Paris
Datum:
1974
Printformat:
40 x 30 cm
6
Motiv und Ort:
Im Marais beim Galvaniseur, Paris
Datum:
1974
Printformat:
40 x 30 cm
Motiv und Ort:
Paris
Datum:
1974
Printformat:
40 x 30 cm
Motiv und Ort:
Bistro an der St. Eustache, Paris
Datum:
1974
Printformat:
40 x 50 cm
7
Motiv und Ort:
Paris
Datum:
1975
Printformat:
50 x 40 cm
Motiv und Ort:
Paris
Datum:
1987
Printformat:
50 x 40 cm
Motiv und Ort:
Bar „La petite Renaissance“, Paris
Datum:
1995
Printformat:
30 x 40 cm
8
(Italien)
Motiv und Ort:
Fischhändler in Genua
Datum:
1965
Printformat:
40 x 30 cm
Motiv und Ort:
Hafenbar, Genua
Datum:
1965
Printformat:
30 x 40 cm
Motiv und Ort:
Genua (Straßenszene mit Wäsche)
Datum:
1985
Printformat:
40 x 30 cm
9
Motiv und Ort:
Fischhändler, Via Sottoripa, Genua
Datum:
1998
Printformat:
50 x 60 cm
Motiv und Ort:
Caffé degli Spechi, Genua
Datum:
2010
Printformat:
40x 50 cm
Motiv und Ort:
Neapel
Datum:
1978
Printformat:
50 x 40 cm
10
Motiv und Ort:
Gaeta, Italien
Datum:
1998
Printformat:
40 x 30 cm
Motiv und Ort:
Palermo, Blick aus dem Hotelfenster
Datum:
2004
Printformat:
30 x 40 cm
11
(Indien)
Motiv und Ort:
Beedi-Verkäufer am Ganges, Varanasi, Indien
Datum:
1976
Printformat:
60 x 50 cm
Motiv und Ort:
Laundry, Städtische Wäscherei, Dhobi Ghat, Bombay
Datum:
1989
Printformat:
60 x 50 cm
Motiv und Ort:
Dahomey, Bombay
Datum:
1979
Printformat:
40 x 50 cm
12
(Afrika)
Motiv und Ort:
Cȏte d’Ivoire, Abidjam, Westafrika
Datum:
1973
Printformat:
40 x 50 cm
Motiv und Ort:
Mit dem Moped unterwegs, Straße nach Colonou,
Benin, Westafrika
Datum:
1973
Printformat:
40 x 50 cm