Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
153443.pdf
Größe
1,4 MB
Erstellt
09.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0308/WP17
öffentlich
09.11.2015
Dez. III / FB 61/300
Austausch von Fahrgastunterständen
hier: Veränderung von Standorten
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
02.12.2015
02.12.2015
02.12.2015
B0
B4
B5
Entscheidung
Entscheidung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und
beschließt, die in der Vorlage genannten Fahrgastunterstände im Bezirk Aachen-Mitte Anfang des
Jahres 2016 abzubauen und an den in der Vorlage dargestellten, geeigneteren Haltestellen wieder
aufzubauen.
Die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim nimmt den Bericht der Verwaltung
zustimmend zur Kenntnis und beschließt, die in der Vorlage genannten Fahrgastunterstände im Bezirk
Aachen-Kornelimünster/Walheim Anfang des Jahres 2016 abzubauen und an den in der Vorlage
dargestellten, geeigneteren Haltestellen wieder aufzubauen.
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis und beschließt, den in der Vorlage genannten Fahrgastunterstand im Bezirk AachenLaurensberg Anfang des Jahres 2016 abzubauen und an der in der Vorlage dargestellten,
geeigneteren Haltestelle wieder aufzubauen.
Finanzielle Auswirkungen
Keine
Vorlage FB 61/0308/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.03.2016
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Anlass
Die Stadt Aachen hat im Sommer 2015 die Außenwerbekonzession für die hinterleuchtete
Wirtschaftswerbung europaweit neu ausgeschrieben. Entsprechend dem Ergebnis der Ausschreibung
geht die Konzession zum 1.1.2016 vom bisherigen Anbieter JCDecaux auf die niederländische Firma
RBL über.
In diesem Zusammenhang werden Anfang des Jahres 2016 alle 432 Fahrgastunterstände der Firma
JCDecaux abgebaut und ein neues Modell von dem neuen Konzessionär wieder aufgebaut.
Insgesamt sieht die neue Konzession den Aufbau von bis zu 460 Fahrgastunterständen vor.
Die Fahrgastunterstände von JCDecaux wurden sukzessive seit den späten 1980er Jahren
aufgestellt. Das betriebliche Angebot hat sich seitdem weiterentwickelt und die Anforderungen an die
Barrierefreiheit haben sich verändert. Alle Fahrgastunterstände wurden daher nun hinsichtlich ihrer
Lage geprüft. Verbesserungen wurden festgehalten, um diese beim Austausch Anfang des
kommenden Jahres umzusetzen.
Die Nachfrage nach Fahrgastunterständen wird auch nach der Neuausschreibung insgesamt höher
als das Angebot sein. Im Zuge der Prüfung wurden Standorte mit einer sehr geringen Einsteigerzahl
ermittelt. Es wird vorgeschlagen, diese Fahrgastunterstände ersatzlos abzubauen und die neuen an
wesentlich stärker nachgefragten Haltestellen im selben Stadtteil wieder aufzustellen.
Die Verwaltung schlägt in Abstimmung mit ASEAG vor, im Einzelnen folgende Standorte zu verlegen
(vgl. Anlage 1):
Bezirksvertretung Aachen Mitte
Die Haltestelle „Aachen Bushof, H. 16“ wird nicht mehr im Linienverkehr angefahren.
Demnach soll der Fahrgastunterstand abgebaut werden und an der Haltestelle „Kaiserplatz“
der Linie 4 in der Stiftstraße aufgebaut werden.
An der Haltestelle „Diepenbenden“ steht ein Fahrgastunterstand in der Wendeschleife. Die
Linien 7, 27,37,77 enden dort. Nach der Wendezeit fährt der Bus zur Einstiegshaltestelle
„Diepenbenden“ in der Eupener Straße, die ebenfalls mit einem Fahrgastunterstand
ausgestattet ist. Es wird vorgeschlagen, den Fahrgastunterstand von der Wendeschleife an
die stadteinwärtige Haltestelle „Giselastraße“ zu verlegen. Zählungen der ASEAG haben hier
ergeben, dass täglich 159 Fahrgäste die Haltestelle zum Einstieg nutzen.
Die Haltestelle „Kreuzerdriesch“, Fahrtrichtung stadteinwärts, wird von den Linien 41 und 70
angefahren. Zählungen der ASEAG haben ergeben, dass nur 2 Einsteiger täglich die
Haltestelle nutzten. Es wird vorgeschlagen, den Fahrgastunterstand an der Haltestelle
Vorlage FB 61/0308/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.03.2016
Seite: 2/3
„Grauenhofer Weg“, Fahrtrichtung stadteinwärts, aufzubauen. Hier steigen täglich rund 80
Fahrgäste ein.
Die Haltestelle „Lintert Schießstand“ wird ebenfalls von den Linien 41 und 70 angefahren und
lediglich von 1 Fahrgast zum Einstieg genutzt. Es wird vorgeschlagen, den
Fahrgastunterstand an die Haltestelle „Heidbenden“, stadteinwärts, mit ca. 26 Einsteigern
täglich zu verlegen.
Die Haltestelle „Reimser Straße“ in der Siedlung Preuswald wird von der Linie 2 angefahren
und dient als Ausstiegshaltestelle. Es wird vorgeschlagen, den Fahrgastunterstand an die
Haltestelle „Unterer Backertsweg“ zu verlegen, an der 139 Einsteiger gezählt wurden.
Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim
Der Fahrgastunterstand an der Haltestelle „Lichtenbusch Kirche“ (Linie 46, keine Einsteiger
bei einer Erhebung 2014/2015) in der Raerener Straße soll an die Haltestelle „Erlenpütz“ in
der Raafstraße, Fahrtrichtung stadteinwärts, mit 25 Einsteigern, verlegt werden.
Der Fahrgastunterstand an der Haltestelle „Schleckheimer Straße“ in Fahrtrichtung
Kornelimünster (Linien 55,65 mit 1 Einsteiger) soll an die stärker frequentierte Haltestelle
„Meischenfeld“ (40 Einsteiger) in Fahrtrichtung Schleckheim verlegt werden. Die Aufstellung
soll im Rahmen des Ausbaus dieser Haltestelle erfolgen.
Bezirksvertretung Aachen Laurensberg
Die Haltestelle Uniklinik H.3 dient lediglich als Ausstiegshaltestelle und sollte demnach an die
Haltestelle Uniklinik H.5 (Linien 33, 70, Fahrtrichtung Vaals) verlegt werden, wo ca. 45
Fahrgäste täglich einsteigen.
Weiteres Vorgehen
Geplant ist, den Umbau der Fahrgastunterstände innerhalb des 1. Quartals 2016 abzuschließen.
Witterungsbedingt kann es jedoch gfs. zu Verzögerungen kommen.
In diesem Zusammenhang werden die in der Vorlage beschriebenen Verlegungen durchgeführt.
Anlage/n:
Anlage 1: Fotodokumentation
Vorlage FB 61/0308/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.03.2016
Seite: 3/3
Anlage 1: Fotodokumentation
Haltestelle H. 16, Aachen Bushof
Haltestelle Diepenbenden / Wendeschleife
Haltestelle Kreuzerdriesch, Fahrtrichtung stadteinwärts
Haltestelle Lintert Schießstand, Fahrtrichtung stadteinwärts
Haltestelle Reimser Straße
Haltestelle Lichtenbusch Kirche
Haltestelle Schleckheimer Straße, Fahrtrichtung Kornelimünster
Haltestelle Uniklinik, H. 3