Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
175660.pdf
Größe
116 kB
Erstellt
23.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:39
Stichworte
Inhalt der Datei
___________________________________________________________________________
Oliver Bode, Rödgener Str. 39, 52080 Aachen
An
Frau Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler
Herrn Bezirksamtsleiter Martin Freude
Bezirksamt Aachen-Eilendorf
Heinrich-Thomas-Platz 1
52080 Aachen
CDU-Fraktion Eilendorf
Oliver Bode
Rödgener Str. 39
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 61 06
SPD-Fraktion Eilendorf
Wilfried Anhold
Lindenstraße 61
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 39 94
Fraktion Bündnis 90 Die Grünen
Dr.Karl Weber
Cockerillpark 34
52080 Aachen
Tel. 0151/5250 6292
FDP Eilendorf
Peter Koch
Severinusplatz 5
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 90 166
Eilendorf, 04. Novenber 2015
Abschnittweise Beleuchtung des Vennbahnweges im Stadtbezirk Aachen-Eilendorf
Sehr geehrte Frau Eschweiler, sehr geehrter Herr Freude,
die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90 Die Grünen sowie der Bezirksvertreter der FDP in
der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf bitten um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der Sitzung am 02. Dezember 2015 der
Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf.
Abschnittweise Errichtung einer Beleuchtung des Vennbahnweges in Höhe der Wendefläche
am Ende der Zieglerstraße im Gewerbegebiet Eilendorf-Süd.
In Richtung Innenstadt soll diese bis zum Abzweig in Richtung Schlackstraße/Kleebachstraße
erfolgen, in Richtung Brand bis zum Abzweig in Richtung Schlackstraße/Lindenstraße.
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf beauftragt die zuständige Fachverwaltung mit der
Ausarbeitung eines Vorschlags zur Umsetzung der oben aufgeführten Maßnahme. Die
Fachverwaltung möge die entstehenden Kosten beziffern und entsprechende Haushaltsmittel
beantragen.
Begründung:
Dieser Bereich stellt bei Dunkelheit eine ausgesprochene Gefahrenstelle dar, speziell morgens
und abends zur Zeit des Berufsverkehrs, wenn Fußgänger und Radfahrer den Vennbahnweg
zum Wendeplatz verlassen oder von dort betreten / befahren, andere entgegenkommende
Verkehrteilnehmer aber weiter dem Vennbahnweg folgen. Aufgrund der Dunkelheit können
sich die Verkehrsteilnehmer sehr schlecht erkennen, was insbesondere für die Erkennbarkeit
der Fußgänger durch die Radfahrer gilt. Zur Unfallvermeidung ist daher eine ausreichende
Beleuchtung notwendig.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Bode
Wilfried Anhold
(Fraktionsvorsitzender CDU)
(Fraktionsvorsitzender SPD)
Dr. Karl Weber
Peter Koch
(Fraktionssprecher Bündnis 90 Die Grünen)
(Bezirksvertreter FDP)