Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
154409.pdf
Größe
92 kB
Erstellt
12.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadttheater und Musikdirektion
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 46/47/0013/WP17
öffentlich
12.11.2015
1. Vierteljahresbericht 2015/16 von Stadttheater und
Musikdirektion Aachen (per 31.10.2015)
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.12.2015
BSTVH
Kenntnisnahme
Finanzielle Auswirkungen
Entf.
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule nimmt den ersten Vierteljahresbericht 2015/2016
(per 31.10.2015) zustimmend zur Kenntnis.
Schwier
Vorlage E 46/47/0013/WP17 der Stadt Aachen
Rüber
Ausdruck vom: 18.11.2015
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Vorbemerkungen:
–
–
Gemäß § 20 EigVO NRW ist der Vierteljahresbericht per 31.10.2015 (Abschluss 1. Quartal)
vorzulegen.
Der Vierteljahresbericht gemäß Anlage zeigt hierzu das buchhalterische Ergebnis
(Buchungsstand: 17.11.2015).
Erläuterungen zum buchhalterischen Quartalsergebnis per 31.10.2015
Erträge
–
Planabweichung nach dem 1. Quartal nicht repräsentativ, da Beginn des Spielbetriebs erst ab
Mitte des Quartals (1. Premiere am 13.09.2015).
Personalaufwand
–
–
Beim Aufwand für festes Personal (KG 40) sind Rückstellungen jeweils zeitanteilig für Aug - Okt
2015 berücksichtigt für:
- Jahressonderzahlungen
- fehlende Abrechnung Beamte
- nachträgliche Auszahlung Mehrarbeit und Zeitzuschläge (jeweils 2 Monate zeitversetzt)
Beim Aufwand für Gastverpflichtungen zeigen sich naturgemäß jeweils im 1. Quartal als
temporäre Planabweichung die produktionsbezogenen Vorausleistungen der Inszenierungsteams
Sachaufwand
–
Auch die sich hier zeigenden Planabweichungen sind gerade im jeweils 1. Quartal für diesen
Bereich durchaus üblich, wegen zeitlich linearer Verteilung der Planwerte einerseits und vielfach
aber nicht exakt planbarer Leistungs- / Lieferzeitpunkte andererseits.
Abschreibungen (AfA)
–
Zum Zeitpunkt der Berichterstellung ist die AfA-mindernde Auflösung SoPo noch nicht gebucht,
d.h. ausgewiesene Planabweichung ist nicht real.
Städt. Betriebskostenzuschuss (BKZ)
–
1/4 des mit Dez. II abgestimmten Jahresplanwertes als IST-Forderung gebucht.
Investitionen / Vermögensplan
–
Die Investitionen bewegen sich insgesamt im Rahmen des geltenden Vermögensplans.
Anlage/n:
1. Vierteljahresbericht 2015/2016 (per 31.10.2015)
Vorlage E 46/47/0013/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 18.11.2015
Seite: 2/2
Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Spielzeit 2015/2016
– Vierteljahresbericht per 31.10.2015 (1. Quartal) –
Ergebniskonten
*
*
**
*
*
*
*
*
*
**
*
*
*
*
*
*
*
**
**
***
***
****
Umsatzerlöse
Sonstige Erträge
Erträge
40 - Festes Personal
41 - Teilspielzeitbeschäftigte
42 - Selbstständige Gäste
43 - Beamte
44 - Versorgungsempfänger
49 - Sonstiger Personalaufwand
Personalaufwand
50 - Lieferungen und Leistungen
51 - Überlassungsentgelte
52 - Marketing
53 - Musikal. Mat. & Rechte
54 - Ge- / Verbrauchsmat. Bühne
56 - Sonst. betr. Aufwand
57 - Gesond. Aufw. eig. Gastsp./-konz.
Sachaufwand
Abschreibungen u. Zinsen
Betriebsergebnis vor städt. BKZ
Städt. BKZ
Betriebsergebnis nach städt. BKZ
Gesamt-Plan
2015/2016
-2.165,0
-805,8
-2.970,8
15.750,7
700,0
962,1
476,9
41,0
30,0
17.960,7
1.512,0
1.733,3
300,9
302,0
370,0
636,0
100,0
4.954,2
247,8
20.191,9
-19.599,6
592,3
Antlg. Plan
1. Quartal
IST
1. Quartal
-541,3
-201,5
-742,7
3.937,7
175,0
240,5
119,2
10,3
7,5
4.490,2
378,0
433,3
75,2
75,5
92,5
159,0
25,0
1.238,6
62,0
5.048,0
-4.899,9
148,1
(TEuro)
-319,0
-327,9
-646,9
3.576,6
173,5
355,4
137,4
0,0
1,7
4.244,7
354,7
405,9
77,5
33,7
133,8
131,5
2,0
1.139,1
147,3
4.884,2
-4.950,0
-65,8
Abw
(abs)
222,3
-126,5
95,8
-361,0
-1,5
114,9
18,2
-10,3
-5,8
-245,5
-23,3
-27,4
2,3
-41,8
41,3
-27,5
-23,0
-99,5
85,4
-163,8
-50,1
-213,9
Abw
(%)
41,0662,78
12,909,170,8547,78
15,23
100,0076,925,476,186,323,06
55,4044,60
17,2991,908,03137,79
3,241,02
144,47-