Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
153532.pdf
Größe
156 kB
Erstellt
09.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Eurogress
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 88/0020/WP17
öffentlich
09.11.2015
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2015
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
24.11.2015
01.12.2015
09.12.2015
BAE
FA
Rat
Anhörung/Empfehlung
Kenntnisnahme
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Für den Betriebsausschuss Eurogress
Der Betriebsausschuss Eurogress empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, den vorgelegten
Wirtschaftsplan für das Jahr 2015 zur endgültigen Beschlussfassung und Feststellung.
Für den Finanzausschuss der Stadt
Der Finanzausschuss nimmt den Wirtschaftsplan 2015 für das Eurogress Aachen zur Kenntnis.
Für den Rat der Stadt
Der Rat der Stadt Aachen beschließt den Wirtschaftsplan 2015 für das Eurogress Aachen.
Vorlage E 88/0020/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.11.2015
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Hinsichtlich der Erläuterungen wird auf den in der Anlage ersichtlichen Wirtschaftsplan 2015
verwiesen.
Anlage/n:
Wirtschaftsplan 2015
Vorlage E 88/0020/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.11.2015
Seite: 2/2
Wirtschaftsplan
EUROGRESS AACHEN
201
2015
1. ERFOLGSPLAN 2015
2015
1.1. Eurogress
Ansatz 2015
Ansatz 2014
Ansatz 2013
1.425.000,00 €
250.000,00 €
525.000,00 €
220.000,00 €
60.000,00 €
17.000,00 €
70.000,00 €
350.000,00 €
154.000,00 €
1.425.000,00 €
250.000,00 €
900.000,00 €
140.000,00 €
60.000,00 €
13.000,00 €
70.000,00 €
314.000,00 €
154.000,00 €
1.350.000,00 €
250.000,00 €
- €
140.000,00 €
60.000,00 €
13.000,00 €
40.000,00 €
401.000,00 €
136.500,00 €
1.575.166,02 €
206.123,99 €
414.807,91 €
160.056,97 €
56.524,43 €
20.894,63 €
132.112,75 €
435.815,75 €
148.824,17 €
55.000,00 €
3.126.000,00 €
57.750,00 €
3.383.750,00 €
30.000,00 €
2.420.500,00 €
40.764,97 €
3.191.091,59 €
25.000,00 €
25.000,00 €
20.000,00 €
50.283,25 €
Beteiligungsertrag:
1.700.000,00 €
1.700.000,00 €
1.700.000,00 €
2.247.480,43 €
GESAMTERTRÄGE:
4.851.000,00 €
5.108.750,00 €
4.140.500,00 €
5.488.855,27 €
Veranstaltungskosten:
Fremdveranstaltungen
553.000,00 €
553.000,00 €
420.000,00 €
553.541,80 €
Eigenveranstaltungen
170.000,00 €
170.000,00 €
180.000,00 €
160.864,04 €
Tivoli (Miete und externe Kosten)
435.000,00 €
780.000,00 €
Stromkosten Bendveranstaltungen
130.000,00 €
Bendplatz
Umsatzerlöse:
Überlassung von Räumen/ Dienstleistungen
und Technik
Eigenveranstaltungen
Vermarktung Tivoli
Umsatzpacht
Garderobengebühren
Vorverkaufsgebühren
sonstige Erträge
Erträge Bendplatz
Erträge Strom Bendveranstaltungen
Erträge aus Geschäftsbesorgung
und Kooperation
Gesamt Umsatzerlöse:
sonstige betriebliche Erträge:
-
IST 2013
€
392.606,51 €
130.000,00 €
123.750,00 €
126.480,35 €
160.000,00 €
160.000,00 €
135.000,00 €
145.555,12 €
Gesamte Veranstaltungskosten:
1.448.000,00 €
1.793.000,00 €
858.750,00 €
1.379.047,82 €
Personalaufwendungen:
1.620.000,00 €
1.640.000,00 €
1.583.000,00 €
1.584.342,56 €
Abschreibungen:
1.450.000,00 €
1.407.000,00 €
1.387.567,33 €
1.382.659,00 €
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2015, Seite 2 von 9
Ansatz 2015
Ansatz 2014
Ansatz 2013
IST 2013
sonstige betriebliche Aufwendungen:
Heizung Eurogress
Wasser Eurogress
Strom Eurogress
75.000,00 €
17.000,00 €
250.000,00 €
75.000,00 €
18.000,00 €
227.115,00 €
71.830,00 €
16.000,00 €
269.200,00 €
74.249,00 €
16.565,00 €
257.195,00 €
Energie Bendplatz
18.000,00 €
18.000,00 €
19.767,00 €
14.759,55 €
Reinigung/ Entsorgung
185.000,00 €
185.000,00 €
165.000,00 €
179.293,00 €
Versicherungen und sonstige Abgaben
105.000,00 €
105.000,00 €
100.000,00 €
97.345,68 €
Gebäudeunterhaltung
150.000,00 €
100.000,00 €
100.000,00 €
150.298,00 €
Instandhaltung Betriebs- und Geschäftsausstattung
130.000,00 €
105.000,00 €
105.000,00 €
174.100,04 €
45.000,00 €
45.000,00 €
40.000,00 €
30.833,60 €
140.000,00 €
170.000,00 €
170.000,00 €
103.664,97 €
67.000,00 €
59.800,00 €
10.000,00 €
13.000,00 €
32.900,00 €
21.000,00 €
34.000,00 €
67.000,00 €
95.000,00 €
10.000,00 €
13.000,00 €
32.900,00 €
21.000,00 €
34.000,00 €
66.500,00 €
101.200,00 €
5.000,00 €
12.000,00 €
37.400,00 €
22.000,00 €
35.000,00 €
65.294,00 €
61.180,00 €
- €
12.725,95 €
30.858,00 €
22.764,82 €
22.262,00 €
1.352.700,00 €
1.321.015,00 €
1.335.897,00 €
1.313.388,61 €
876.683,00 €
855.750,00 €
872.795,77 €
894.930,00 €
97.300,00 €
97.300,00 €
97.300,00 €
96.984,00 €
6.844.683,00 €
7.114.065,00 €
6.135.310,10 €
6.651.351,99 €
Reparatur/ Instandhaltung Bendplatz
Werbung
Diverse sonstige betriebliche Aufwendungen:
Verwaltungskosten
Verwaltungskostenbeitrag
Rechts- und Beratungskosten
Abschluss- und Prüfungskosten
Leasing
Sonstiger Betriebsbedarf, Kleingeräte, GWG
Nicht abziehbare Vorsteuer
Gesamt sonstige
betriebliche Aufwendungen:
Zinsaufwand:
Sonstige Steuern:
GESAMTAUFWENDUNGEN:
ERGEBNIS:
- 1.993.683,00 € - 2.005.315,00 € - 1.994.810,10 € - 1.162.496,72 €
Der Jahresverlust wird um den laufenden Zuschuss der Stadt Aachen vermindert. Dieser beträgt für das Geschäftsjahr 2015 1.082.800 €. Der danach verbleibende geplante Verlust in Höhe von 910.883 € für das
Jahr 2015 wird über die Entnahme aus der Kapitalrücklage ausgeglichen.
BuchungsBuchungs- und Ertragssituation
1.1.1. Allgemein:
llgemein:
Bei den Ansätzen für die Erträge und Aufwendungen ist der zum Zeitpunkt der Veranschlagung vorliegende
Buchungsstand des Geschäftsjahres 2014 maßgeblich.
Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Erträge im Geschäftsjahr 2015 mit 4.851.000 € um 257.750 € und die
Aufwendungen mit 6.844.683 € um 269.382 € niedriger angesetzt, so dass der geplante Jahresverlust in
Höhe von 1.993.683 € in etwa auf Niveau des Vorjahres ausfallen wird.
Der Zuschuss der Stadt wurde mit 1.082.800 € entsprechend der bisherigen mittelfristigen Finanzplanung
der Stadt Aachen angesetzt. Hierbei ist aber bereits für die Geschäftsjahre ab 2011 zu beachten, dass der
Zuschuss um die Erstattung von Darlehenszinsen und Tilgungen für Darlehen im Rahmen von Brandschutzmaßnahmen erhöht wurde.
Das Ausschüttungsvolumen der gewoge AG verbleibt voraussichtlich auf Niveau der vorangegangenen Geschäftsjahre und findet daher in unveränderter Höhe von 1,7 Mio. € Eingang in die
Planungsrechnungen.
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2015, Seite 3 von 9
Das Veranstaltungsportfolio des EUROGRESS AACHEN setzt sich aus Tagungen/Kongressen, gesellschaftlichen Veranstaltungen, Konzerten/Shows und Messen zusammen. Ein Großteil der Erträge aus der Überlassung von Räumlichkeiten wird durch Tagungen und Kongresse generiert. Neben den jährlich oder zweijährlich wiederkehrenden Tagungen sind nationale bzw. internationale Kongresse gebucht. Die Nachfrage ist
langfristig als stabil einzuschätzen.
Aus Tagungen und Kongressen sowie aus den gesellschaftlichen Veranstaltungen wird über die Umsatzprovision ein Großteil der Erträge „Umsatzpacht“ generiert. Da die Höhe der Umsatzprovision vom Ausgabeverhalten sowie von der Zahl der Besucher abhängig ist, sind diese Erträge allerdings schwer genau zu kalkulieren.
Shows und Konzerte (im Speziellen Konzerte der Unterhaltungs-Musik) werden erfahrungsgemäß kurzfristig
mit einer Vorlaufzeit zwischen vier und acht Monaten gebucht. Da die Belegung in den letzten Jahren konstant geblieben ist, sind die Erträge in diesem Bereich auf Basis der Vorjahre angesetzt worden
Mit Eigenveranstaltungen, die EUROGRESS AACHEN mit einem kalkulierbaren Risiko durchführt, wird die
Ertragssituation ebenfalls wesentlich gesteigert. Hierzu gehören u.a. die jährlich wiederkehrenden Messen
„Vital“ und die „ZAB“.
Seit Mitte des Jahres 2013 ist das Eurogress Aachen in der Vermarktung der Veranstaltungsflächen im
Aachener Fußballstadion Tivoli tätig. Voraussichtlich bis November 2014 wird hierfür noch die gesamte Veranstaltungsfläche zur Verfügung stehen. Ab November wird durch den Umbau für den Einzug eines weiteren
Mieters in den Tivoli nur noch eine eingeschränkte Veranstaltungsfläche zur Verfügung stehen, mit der nicht
mehr das Volumen an Umsätzen generiert werden kann, wie mit der uneingeschränkten Fläche, so dass die
Erträge hieraus deutlich reduzierter geplant wurden.
1.1.2. Personalkosten:
Personalkosten:
Der geplante Ansatz liegt trotz der Tariferhöhung 2015, bedingt durch vorzeitige Renteneintritte von 2 Mitarbeitern, um 20 T€ niedriger als im Vorjahr. Hierin enthalten ist auch eine Grobschätzung anfallender Überstunden und Resturlaubsrückstellungen.
1.1.3. Gebäudeunterhaltung:
Gebäudeunterhaltung:
Die Gebäudeunterhaltung wird mit 150 T€ angesetzt. Hierunter fallen die üblichen Kosten für Reparaturen,
Wartungen und Instandhaltungen des Gebäudes nebst Außenanlagen, wie beispielsweise erforderliche Pflasterarbeiten rund um die Anlage. Außerdem ist damit zu rechnen, dass massive Dachreparaturen vorgenommen werden müssen, die zu dem Anstieg gegenüber dem Vorjahr geführt haben.
1.1.4. Instandhaltung für BetriebsBetriebs- und Geschäftsausstattung:
Im Ansatz enthalten sind die Kosten für übliche Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen.
1.1.5. Energiekosten und Gebäudereinigung:
Gebäudereinigung:
Grundlage für den Ansatz der Energiekosten sind die Verbräuche des aktuellen Geschäftsjahrs, unter Einrechnung einer üblichen Kostensteigerung. Grundsätzlich sind wir bemüht, Kosteneinsparungen dort zu erreichen, wo es möglich und sinnvoll ist. Die Vermeidung einer über Normalniveau steigenden Spitzenlast des
Stromverbrauchs versuchen wir durch zusätzliche Stromgeneratoren zu steuern. Dies ist jedoch nicht immer
in allen Fällen mit dem gewünschten Erfolg möglich, so dass die Kosten schlecht planbar sind.
1.1.6. Bendplatz
Neben den zwei Oecher Bend- Veranstaltungen finden auf dem Platz Zirkusveranstaltungen, Flohmärkte und
Messeveranstaltungen statt. Außerdem wird der Platz an veranstaltungsfreien Tagen als kostenpflichtige
Parkfläche bewirtschaftet.
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2015, Seite 4 von 9
1.2. Borngasse
Ansatz 2015
Mietertrag
Mietaufwendungen
Abschreibungen
Reparatur/ Instandsetzung
Versicherung, Grundsteuer
Zinsaufwand
Ergebnis:
-
Ansatz 2014
223.000,00 €
21.909,60 €
99.009,00 €
5.000,00 €
8.000,00 €
98.335,31 €
9.253,91 € -
223.000,00 €
21.909,60 €
99.009,00 €
5.000,00 €
8.000,00 €
100.962,11 €
11.880,71 € -
Ansatz 2013
200.000,00 €
21.909,60 €
97.503,00 €
5.000,00 €
16.047,00 €
103.479,98 €
43.939,58 € -
IST 2013
200.000,04 €
21.909,60 €
99.009,00 €
5.673,55 €
7.811,30 €
103.479,98 €
37.883,39 €
Insgesamt ist für 2015 beim Umspannwerk Borngasse ein Verlust in Höhe von 9 T€ zu erwarten. Dieser
Verlust ist bedingt durch Abschreibungen und Zinszahlungen sowie Aufwendungen, die durch die Mieteinnahmen nicht gedeckt sind. Der Fehlbetrag wird sich aber in den künftigen Jahren aufgrund der sinkenden
Darlehenszinsen stetig verringern, sofern nicht unerwartete und unkalkulierbare Ereignisse eintreten.
2. VERMÖGENSPLAN 2015
2015
2.1. EUROGRESS
€
Auszahlungen:
Tilgung sonstige Verbindlichkeiten
Stadt Aachen
Investitionen laut Übersicht:
Deckungsmittel:
Abschreibungen
2015
€
1.250.000,00 €
200.000,00 €
1.450.000,00 €
1.450.000,00 €
1.450.000,00 €
2.2. Borngasse:
Borngasse:
2015
€
Auszahlungen:
Liquidität für Ausgaben:
Tilgung Kredite:
Deckungsmittel:
Abschreibung Anlagevermögen:
35.599,47 €
63.409,53 €
99.009,00 €
99.009,00 €
99.009,00 €
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2015, Seite 5 von 9
3. Investitionen
Im Vermögensplan wird ein Zugang zum beweglichen Anlagevermögen von insgesamt T€ 200 ausgewiesen
(siehe auch Anlage zur Mittelfristplanung, 5.1.1):
3.1. Allgemeine Betriebsausstattung:
Betriebsausstattung:
Unsere Veranstaltungssoftware ist soweit veraltet, dass sie nicht weiter gewartet wird. Daneben besteht
weiterer Anschaffungsbedarf für neue EDV (Hard- und Software), so dass wir insgesamt mit Anschaffungsund Installationskosten in Höhe von 50.000 € rechnen.
Die Beschaffung und Montage von Einhausungen für Müllcontainer verursachen voraussichtlich Kosten in
Höhe von 30.000 €
Für Ausschilderungsständer im Gebäude planen wir Kosten in Höhe von 7.500 € ein und sonstige Kleinanschaffungen werden mit 2.500 € veranschlagt.
3.2. Technik:
Technik:
Verschiedene Einrichtungen im Bereich Medien-, Veranstaltungs-, Beschallungs- und Beleuchtungstechnik
sind ablegereif erreicht und müssen ersetzt werden. Daneben muss die technische Anbindung der neuen
Technik an die bereits bestehenden Kapazitäten gewährleistet werden. Hierfür planen wir Kosten in Höhe von
80.000 € ein.
3.3. Baumaßnahmen:
Die Baumaßnahmen sind im Jahr 2014 abgeschlossen.
Hinsichtlich der Außenanlagen rund um das Eurogress ist allerdings ungewiss, ob für das Eurogress aufgrund möglicher Absturzgefahren eine Verpflichtung besteht, Geländeranlagen, an den Stadtpark angrenzend,
zu bauen und zu unterhalten. Die Sachlage befindet sich derzeit in Prüfung. Sollte sich eine Pflicht seitens
des Eurogress ergeben, wären hierfür noch mal Kosten in Höhe von voraussichtlich 30.000 € fällig.
Das Nachfüllen des in unseren Kältemaschinen verwendeten Kältemittels ist ab 2015 verboten, so dass eine
Leckage kurzfristig oder der regelgerechte Verlust von Kältemittel bei Wartungsarbeiten mittelfristig zu einer
Stilllegung der Anlage führen wird.
Da wir auf deren Funktion allerdings im Frühjahr, Sommer und Herbst angewiesen sind, wird sich ein Austausch der 35 Jahre alten Schraubenkompressoren gegen solche, die ein neues zulässiges Kältemittel verwenden können, mittelfristig, also in ein bis 6 Jahren, nicht umgehen lassen. Es ist dann mit einem Investitionsvolumen von ca. 600.000 € zu rechnen.
3.4. Kapitaldienst
Hinsichtlich der bestehenden Liquiditätssituation des Eurogress Aachen werden in Abstimmung mit der Finanzsteuerung der Stadt Aachen weiterhin tragfähige Lösungen erarbeitet. Diese Abstimmungen enthalten
die Planung einer weiteren Stundung der Zins- und Tilgungsleistungen gegenüber der Stadt Aachen für das
Jahr 2015 sowie die Vereinbarung, geplante Investitionen auf T€ 200 zu beschränken und nur durch freie
liquide Mittel des EUROGRESS AACHEN zu tätigen. Übrige freie liquide Mittel werden zur Rückführung der
Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Aachen verwendet.
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2015, Seite 6 von 9
4. Stellenübersicht 2015
2015
männlich
weiblich
insgesamt
1. Geschäftsführung
-
2
2
2. Geschäftsbereich Veranstaltungen
2
4
6
3. Geschäftsbereich Finanzen / Personal
-
3,75
3,75
10,5
-
10,5
1
1,5
2,5
13,5
11,25
24,75
4. Geschäftsbereich Technik
5. Geschäftsbereich Marketing / Verkauf
Ist:
Davon:
1. EG 15 TVöD EG 10 TVöD
1
2. A 12 LBesG
1
1
EG 10 TVöD EG 9 TVöD
3
3. EG 12 TVöD EG 9 TVöD
1
0,75
4. EG 12 TVöD EG 7 TVöD
1
4
2
EG 8 TVöD EG 2 TVöD
1,5
0,5
EG 6 TVöD EG 5 TVöD EG 4 TVöD
2
2
1,5
5. EG 12 TVöD EG 9 TVöD
1
1,5
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2015, Seite 7 von 9
5. Mittelfristige ErgebnisErgebnis- und Finanzplanung 2014
2014-2019
2019
5.1. Eurogress
2014 2015 2016 2017 2018 2019
PLAN PLAN PLAN PLAN PLAN PLAN
T€
T€
T€
T€
T€
T€
1.
2.
1.
2.
Erträge
Umsatzerlöse und sonstige Erträge
Erträge aus Beteiligung gewoge AG
Insgesamt
3.409 3.151 3.161 2.656 2.666 2.676
1.700 1.700 1.700 1.700 1.700 1.700
5.109 4.851 4.861 4.356 4.366 4.376
Aufwendungen
Veranstaltungskosten
Personalaufwand
sonstiger betrieblicher Aufwand
Abschreibungen
sonstige Steuern
Zinsen
Insgesamt
1.793
1.640
1.321
1.407
97
856
7.114
Erträge insgesamt
Aufwendungen insgesamt
Verlust:
5.109 4.851 4.861 4.356 4.366 4.376
7.114 6.845 6.798 6.277 6.210 6.076
2.005 1.994 1.937 1.921 1.844 1.700
-laufender Zuschuss Stadt Aachen:
= verbleibender Verlust
-Entnahme Kapitalrücklage:
Ergebnis:
1.078 1.083 1.013 1.014 1.014 1.014
928 911 924 907 830
686
928 911 924 907 830
686
0
0
0
0
0
0
1.448
1.620
1.353
1.450
97
877
6.845
1.458
1.620
1.358
1.441
97
824
6.798
1.013
1.583
1.363
1.437
97
784
6.277
1013
1.583
1.368
1.426
97
723
6.210
1023
1.583
1.346
1.369
97
658
6.076
2014 2015 2016 2017 2018 20198
PLAN PLAN PLAN PLAN PLAN PLAN
T€
T€
T€
T€
T€
T€
1.
2.
Ausgaben
Beschaffung beweglicher
Vermögensgegenstände
Sanierung Konferenzräume,
Treppenhaus, Pforte, Sanitär Keller
Tilgung sonstige Verbindlichkeiten
gegenüber der Stadt Aachen
Tilgung Kredite
Insgesamt
400
200
200
200
200
2.010
1.407 1.250
0
0
3.817 1.450
Deckungsmittel
Erhöhung der Verbindlichkeiten gegenüber
der Stadt Aachen
2.410
0
-davon Gesellschafterdarlehen
0
Abschreibungen
Insgesamt
200
2.410
1.407 1.450
3.817 1.450
1.241 1.237 1.226 1.169
0
0
0
0
1.441 1.437 1.426 1.369
0
0
0
0
0
0
0
0
1.441 1.437 1.426 1.369
1.441 1.437 1.426 1.369
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2015, Seite 8 von 9
5.1.1. Investitionsprogramm
(Anlage zur Mittelfristplanung 2014-2019)
Bezeichnung der Maßnahme
Beschaffung beweglicher
Vermögensgegenstände
Sanierung Konferenzräume
Gesamt:
Gesamt:
T€
1.400
2.010
3.410
2014
T€
400
2.010
2.410
2015 2016 2017 2018 2019
T€
T€
T€
T€
T€
200
200
200
200
200
200
200
200
200
200
5.2. Borngasse
2014 2015 2016 2017 2018 2019
PLAN PLAN PLAN PLAN PLAN PLAN
T€
T€
T€
T€
T€
T€
1.
2.
1.
2.
Erträge
Miete
Insgesamt
Aufwendungen
Miete STAWAG
Versicherung, Grundsteuer
Instandhaltung
Abschreibungen
Zinsen
Insgesamt
Erträge insgesamt
Aufwendungen insgesamt
Überschuss/Verlust
Vermögensplan
1.
2.
Ausgaben
Liquidität für Ausgaben
Tilgung Gesellschafterdarlehen Stadt
Aachen
Insgesamt
Deckungsmittel
Abschreibung
Insgesamt
223
223
223
223
223
223
223
223
223
223
223
223
22
8
5
99
101
234
223
234
-11
22
8
5
99
98
232
223
232
-9
22
8
5
99
96
230
223
230
-7
22
8
5
99
93
227
223
227
-4
22
8
5
99
90
224
223
224
-1
22
8
5
99
87
221
223
221
3
2014 2015 2016 2017 2018 2019
PLAN PLAN PLAN PLAN PLAN PLAN
T€
T€
T€
T€
T€
T€
38
35
33
30
27
24
61
99
64
99
66
99
69
99
72
99
75
99
99
99
99
99
99
99
99
99
99
99
99
99
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2015, Seite 9 von 9