Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
153670.pdf
Größe
78 kB
Erstellt
29.10.15, 12:00
Aktualisiert
11.07.17, 06:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Verwaltungsleitung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 01/0080/WP17
öffentlich
29.10.2015
Projekt Sanierung Neues Kurhaus, Nutzungskonzept
Beratungsfolge:
TOP: ___
Datum
Gremium
Kompetenz
18.11.2015
HA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Planungsleistungen zur Sanierung des Objektes „Neues Kurhaus“
auf der Grundlage der priorisierten Nutzungsvariante zu vergeben. Während der Ausschreibungs- und
Planungszeit sind die Mietvertragsverhandlungen zu führen und abzuschließen, so dass danach ein
Ausführungsbeschluss im Rat erfolgen kann.
Philipp
Oberbürgermeister
Vorlage FB 01/0080/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.11.2015
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Für das Objekt „Neues Kurhaus“ wurde 2014 eine Sanierung geprüft, die auf eine Nutzung in der
Kombination „Westspiel Casino“ (linker Gebäudeteil), Varieté (Großer Saal) und Gastronomie (rechter
Gebäudeteil, einschl. Neubau Lennè-Pavillon) ausgerichtet sein sollte. Während sich die
Detailvereinbarungen mit Westspiel für einen Mietvertrag konkretisieren ließen, scheiterten die
Gespräche mit dem Interessenten GOP für den Bereich Gastronomie und Varieté.
Im Frühjahr 2015 hat Westspiel in Absprache mit der Stadt Aachen das Unternehmen EXPLORADO
beauftragt, ein Nutzungskonzept zu erarbeiten, das den Einstieg in Mietvertragsverhandlungen mit
neuen Partnern ermöglichen sollte. Ziel war zum einen eine Nutzung, die eine hohe Besucherfrequenz
im Haus ermöglichst, um Synergien zu erzeugen, und zum anderen eine Miete von 300.000 € / Jahr
(über die Miete von Westspiel hinaus) für die Stadt Aachen zu generieren. Ein Subventionsbedarf
über die Sanierungskosten hinaus sollte ausgeschlossen werden.
Das Nutzungskonzept von EXPLORADO liegt nun vor. Die Analyse des Gebäudes ergab, dass der
große Saal für eine Konzert- und Varieténutzung zu klein, aber für eine gastronomische Nutzung sehr
attraktiv ist. Es wurden daraufhin drei Varianten näher geprüft:
1.
Konzertsaal als Neubau anstelle des Lenné-Pavillons
Ein Multifunktionssaal mit Konzerttauglichkeit hätte zwar erhebliche Vorteile zur Entlastung des
Eurogress und zur Optimierung des Konzertangebotes, müsste dazu aber eine Größe von 1000
Besuchern aufweisen und würde damit den Rahmen der denkbaren Investitionskosten sprengen und
vor allem eine dauerhaften Subventionierung erfordern in der Größenordnung von ca. 4 Mio € / Jahr.
Auch wenn erwartbare Gegeneffekte auf der Seite des Eurogress dabei nicht berücksichtigt sind,
scheidet diese Variante aus, da Subventionsfreiheit nicht erreicht werden kann und die
Synergieeffekte mit dem Casino zu gering sind.
2.
Varieté-Saal als Neubau anstelle des Lenné-Pavillons
Diese Variante ist vergleichbar mit dem ursprünglichen Konzept GOP, nur mit einer vertauschten
Raumverteilung, d.h. Gastronomie in der Mitte im großen Saal und Varieté rechts. Nach Einschätzung
von EXPLORADO ist dies möglich, erfordert aber einen erhöhten Investitionsbedarf zum Bau eines
optimal nutzbaren Saales und eine – wenn auch geringe – Subvention. Unter diesen Bedingungen
gäbe es mehrere Veranstalter, die für eine Vertragsverhandlung in Betracht kommen.
3.
Schwerpunkt Gastronomie, ergänzt durch Event-Ausstellungen (priorisierte Variante)
Kern dieser Variante, die seitens EXPLORADO und Westspiel favorisiert wird, ist ein Rückbau des
Objektes in den „Originalzustand“, d.h. insbesondere Wiederherstellung der früheren Optik im großen
Saal mit Kassettendecke und Galerie sowie Abriss des Lenné-Pavillons zur Herrichtung einer
Vorlage FB 01/0080/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.11.2015
Seite: 2/3
attraktiven Terrasse. Die Investitionskosten bleiben damit innerhalb des bisher gesteckten Rahmens,
vorbehaltlich einer genaueren Prüfung unter 20 Mio. €.
Die Küche verbleibt am bisherigen Ort und kann von dort aus den großen Saal einschl. Galerie und
die Terrasse bedienen. Das Gastronomiekonzept ist sehr flexibel, lässt auch Festabende mit
Programm zu und verspricht eine gute Ergänzung zum Eurogress für Kongressgesellschaften zu
werden. Ein großes niederländisches Gastronomieunternehmen ist eingebunden,
Vertragsverhandlungen könnten sofort beginnen.
Der verbleibende rechte Gebäudeteil kann an EXPLORADO vermietet werden, die dort
Ausstellungskonzepte realisieren möchten. Mit jährlich wechselnden Themen sollen überwiegend
erwachsene Besucher angesprochen werden. Dieser Teil kann sich als „interaktives Eventmuseum“
etablieren, bei dem es nicht um den kulturellen Anspruch, sondern um die Vermittlung von
Geschichten über weltbekannte Künstler und ihr Werk geht. Teilbereiche der Ausstellungsräume
könnten zugleich auch in besondere Abendevents eingebunden werden.
Mit EXPLORADO ist vereinbart, bei der Konkretisierung des Raumbedarfs zu prüfen, ob der Raum
unter der Terrasse (ehem. Automatencasino) für eine zusätzliche Nutzung durch Musik- und
Partyveranstaltungen als Club genutzt werden kann.
Vorlage FB 01/0080/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.11.2015
Seite: 3/3