Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
153203.pdf
Größe
3,4 MB
Erstellt
04.11.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:36

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0161/WP17 öffentlich 04.11.2015 FB 45/310.010.01 Frau Prömpeler Sanierung des Cafébereichs und des Discoraums des Jugend- und Begegnungshauses Brander Feld gemäß Pos. 40 Stadtjugendplan Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 17.11.2015 17.11.2015 SchA KJA Kenntnisnahme Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Kinder- und Jugendausschuss und der Schulausschuss nehmen die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. 2. Der Kinder- und Jugendausschuss beschließt, dem Antrag der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung JuB, das Netz, des Vereins Jugend- und Begegnungshaus Brander Feld, auf Gewährung einer Fördersumme in Höhe von 3.425,60 Euro zu entsprechen. Vorlage FB 45/0161/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.01.2016 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen PSP-Element: 5-060201-00200-900-1 Sachkonto: 78310000; (hier Pos. 40 Stadtjugendplan) Investive Ansatz Auswirkungen 2015 Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2016 ff. 2015 Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 2016 ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 44.000 44.000 132.000 132.000 0 0 0 0 0 0 0 0 Ergebnis + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterun g konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / Verschlechterun 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden g Vorlage FB 45/0161/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.01.2016 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage Die Offene Kinder- und Jugendeinrichtung „jub - Das Netz“ des Vereins Jugend- und Begegnungshaus im Brander Feld e.V. arbeitet seit nunmehr 15 Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit und stellt zugleich einen gesellschaftlichen Treffpunkt im stetig wachsenden Brander Neubaugebiet Brander Feld dar. Verschiedene Veranstaltungen, Kurse, offene Angebote und Kooperationsprojekte sowie die Möglichkeit der Raumnutzung durch Vereine und AnwohnerInnen machen diese Einrichtung zu einer festen Adresse im Aachener Süden. Durch die seit dem Schuljahr 15/16 bestehende Kooperationsvereinbarung mit InVia, als Träger der OGS und dem Programm „Schule von 8-13 Uhr“ werden die Gruppenräume und die Discothek verstärkt genutzt. Von Anfang an verfügte die Einrichtung über eine gut ausgestattete Discothek mit einer gut funktionierenden Ton- und Lichtanlage. Hier finden Musik-Live- Veranstaltungen, Theater- und Kabarettabende, Vermietungen, Feste und Feiern statt. In der Vergangenheit wurde der Raum gelegentlich auch für Tanz- und Gymnastikangebote genutzt. Nach jahrelangem regelmäßigem Gebrauch weist der Einrichtungszustand zahlreiche Abnutzungserscheinungen auf. Durch die nunmehr tägliche intensive Nutzung der Gruppenräume, insbesondere der Discothek als Übungsraum für Tanz-, Gymnastik-, Sport- und Kinderbewegungsangebote im Rahmen der OGS, reicht die vorhandene Ausstattung des Raumes nicht aus, um den Bedürfnissen aller gerecht zu werden. Der vorhandene Steinboden ist für die Nutzung als Veranstaltungsort angemessen, da mit Straßenschuhen begehbar, für die erweiterte Nutzung als Übungsraum birgt er ein hohes Verletzungsrisiko. 2. Antragstellung Das Jugend- und Begegnungshaus Brander Feld beantragt gemäß Pos. 40 Stadtjugendplan einen Zuschuss für Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen der Discothek und des Cafés. Folgende Arbeiten sollen ausgeführt werden:  Aktualisierung des technischen Equipments der Discothek Erneuerung der Lichtanlage sowie Überarbeitung des vorhandenen Racks  Anschaffung eines neuen Kühlschrankes für das Café  Malerarbeiten in allen Räumen, insbesondere im Café und der Disco  Anschaffung eines „mobilen Tanzbodens“. (PVC) Durch die Investition in einen solchen Tanzboden wird der Discoraum für alle vorhandenen und künftigen Tanz-, Gymnastik-, Sport- und Kinder-Bewegungsangebote attraktiver. Gründe dafür sind unter Anderem Sicherheitsaspekte, da das Bewegungsrepertoire uneingeschränkt genutzt werden kann (Techniktraining bei Breakdance und Hipp Hopp am Boden) und der Boden als Prävention dient, da er gelenkschonend ist. Da der Raum während den Veranstaltungen mit Straßenschuhen begangen wird, bietet ein mobiler Tanzboden die Möglichkeit, einen sauberen, nachfedernden und Schall reduzierten Untergrund nutzen zu können. Vorlage FB 45/0161/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.01.2016 Seite: 3/4 3. Bewertung des Antrags durch die Fachverwaltung Die beantragten Maßnahmen sind notwendig. JuB-Das Netz ist im Wohngebiet eine beliebte Anlaufstelle vor allem für Jugendliche. Die Neugestaltung der Discothek erweitert durch die dann geschaffene Multifunktionalität die Möglichkeiten der Raumnutzung. Die Anpassung der technischen Ausstattung an heutige Standards erhöht die Attraktivität der Einrichtung. 4. Finanzielle Auswirkungen Lt. vorliegendem Finanzplan fallen Gesamtkosten in Höhe von 6.361,60 € Euro an. Gemäß Pos. 40 des Stadtjugendplans ist die Gewährung von Fördermitteln in Höhe von bis zu 50 % der Gesamtsumme möglich. Der geforderte Eigenanteil in Höhe von 50 % kann durch den Verein jedoch nicht in voller Höhe erbracht werden. 2000.00 € wurden aus bezirklichen Mitteln gespendet. Anfallende Trockenbauer-, Maler- und Elektrikerarbeiten werden in Eigenleistung durchgeführt. Wie aus der Anlage ersichtlich, ist diese Eigenleistung mit einem Wert in Höhe von 936,00 € zu bewerten. Somit liegt der Eigenanteil bei 2.936,00. Die erforderlichen Summe in Höhe von 3.180,80 € wird mit 244,80 € unterschritten. Aufgrund der großen Bedeutung der Einrichtung für das Umfeld und der hohen Kooperationsbereitschaft des Vereins, schlägt der Fachbereich vor, abweichend von der 50% Regelung, der Gewährung einer Fördersumme in Höhe von 3.425,60 € zuzustimmen. 5. Vorschlag der Verwaltung Die Verwaltung schlägt vor, dem Antrag des Jugend- und Begegnungshauses Brander Feld auf Gewährung einer Fördersumme in Höhe von 3.425,60 € zu entsprechen. Anlage/n: 1. Antrag 2. Kostenaufstellung Vorlage FB 45/0161/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.01.2016 Seite: 4/4