Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
152448.pdf
Größe
217 kB
Erstellt
19.10.15, 12:00
Aktualisiert
17.04.17, 18:21

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Aachener Stadtbetrieb Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 18/0043/WP17 öffentlich 19.10.2015 Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen -Gebührenbedarfsberechnung 2016Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 03.11.2015 01.12.2015 09.12.2015 BAASt FA Rat Anhörung/Empfehlung Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Betriebsausschuss Aachener Stadtbetrieb nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. 2. Der Finanzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, die Beibehaltung der derzeit gültigen Abfallgebühren für das Jahr 2016 zu beschließen. 3. Der Rat der Stadt Aachen beschließt auf Empfehlung des Finanzausschusses die Beibehaltung der derzeit gültigen Abfallgebühren für das Jahr 2016. Vorlage E 18/0043/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.10.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Aus Sicht der Finanzsteuerung ist eine Gebührenerhöhung der Abfallgebühren für das Jahr 2016 nicht erforderlich. Die unter Berücksichtigung der voraussichtlichen städtischen Gebühreneinnahmen 2016 entstehende Unterdeckung in Höhe von 2.518.776,61 € kann 2016 letztmalig aus dem Sonderposten der Abfallwirtschaft entnommen werden. Sollten die Unterdeckungen ab 2017 nicht durch innerbetriebliche Einsparungen oder strukturelle Veränderungen beim E 18 aufgefangen werden können, so ist ab 2017 eine Gebührenerhöhung unumgänglich. Die Gebührenbedarfsberechnung 2016 ist als Anlage beigefügt. Anlage/n: Gebührenbedarfsberechnung Vorlage E 18/0043/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.10.2015 Seite: 2/2 Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/10 Herr Platzek Auszug Wirtschaftsplan Wirtschaftsplan Abfallwirtschaft 2016 ERTRÄGE Zuschuss aus gebührenrelevanten Leistungen Zuschuss städtischer Haushalt Erlöse aus Drittgeschäften / Leistungen für Stadt Aachen Sonstige Erträge Summe der direkten Erträge AUFWENDUNGEN Strom, Wasser und sonstige Energie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Bezogene Fremdleistungen Material- und Dienstleistungsaufwand Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Altersversorgung Personalaufwand Handelsrechtliche Abschreibungen Zinsen und ähnliche Aufwendungen Kapitalaufwand Versicherungen Bürokosten Fracht-, Telefon- und Portokosten Fortbildungen und Reisekosten Öffentlichkeitsarbeit Reinigungskosten Instandhaltung der Gebäude EDV-Kosten Miet- und Leasingkosten Sonstige Aufwendungen Betriebliche Aufwendungen Steuern vom Einkommen und Ertrag Sonstige Steuern Summe der direkten Aufwendungen Abfallwirtschaft - Euro (€) - Euro (€) Plan 2016 Plan 2015 0€ 0€ 0€ 0€ 2.016.000 € 2.124.600 € 53.500 € 80.600 € 2.069.500 € 2.205.200 € 23.500 € 45.500 € 873.200 € 970.500 € 14.705.000 € 14.568.000 € 15.601.700 € 15.584.000 € 7.416.000 € 7.175.800 € 2.065.800 € 1.974.200 € 9.481.800 € 9.150.000 € 954.000 € 919.000 € 0€ 0€ 954.000 € 919.000 € 75.500 € 66.800 € 26.300 € 19.500 € 1.700 € 1.150 € 29.500 € 22.700 € 56.000 € 70.000 € 5.000 € 0€ 105.000 € 91.800 € 122.300 € 140.600 € 305.500 € 290.000 € 160.500 € 103.200 € 887.300 € 805.750 € 15.000 € 20.000 € 23.000 € 19.400 € 26.962.800 € 26.498.150 € INNERBETRIEBLICHE VERRECHNUNG - Innerbetriebliche Erträge + Innerbetriebliche Aufwendungen Kostengrundlage für die Gebührenkalkulation Übergangsrechnung vom Erfolgsplan zur Gebührenkalkulation ./. Bilanzielle Abschreibungen ./. Bilanzielle Verzinsung + Kalkulatorische Abschreibung + Kalkulatorische Verzinsung + Personalkostenerstattung städtischer Haushalt + Verwaltungskostenbeitrag städtischer Haushalt Durch Gebühreneinnahmen zu deckende Kosten Anlage 1 Abweichung 0€ -108.600 € -27.100 € -135.700 € -22.000 € -97.300 € 137.000 € 17.700 € 240.200 € 91.600 € 331.800 € 35.000 € 0€ 35.000 € 8.700 € 6.800 € 550 € 6.800 € -14.000 € 5.000 € 13.200 € -18.300 € 15.500 € 57.300 € 81.550 € -5.000 € 3.600 € 464.650 € 0€ 4.241.500 € 0€ 4.414.600 € 0€ -173.100 € 29.134.800 € Plan 2016 954.000 € 0€ 1.048.568 € 480.131 € 37.250 € 765.500 € 28.707.550 € Plan 2015 919.000 € 0€ 926.230 € 377.362 € 31.600 € 526.300 € 427.250 € Abweichung 35.000,00 € 0,00 € 122.338,25 € 102.769,29 € 5.650,00 € 239.200,00 € 30.512.249 € 29.650.042 € 862.208 € Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/10 Herr Platzek Kostenverteilung auf Abfallarten Gebührenkalkulation Abfallwirtschaft 2016 Abfallarten Restabfall / Papier Bio - Euro (€) - Euro (€) Plan 2016 Plan 2016 0€ 0€ 2.016.000 € 53.500 € 2.069.500 € ERTRÄGE Zuschuss aus gebührenrelevanten Leistungen Zuschuss städtischer Haushalt Erlöse aus Drittgeschäften / Leistungen für Stadt Aachen Sonstige Erträge Summe der direkten Erträge AUFWENDUNGEN Strom, Wasser und sonstige Energie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Bezogene Fremdleistungen Material- und Dienstleistungsaufwand Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Altersversorgung Personalaufwand Kalkulatorische Abschreibungen Zinsen und ähnliche Aufwendungen Kapitalaufwand Versicherungen Bürokosten Fracht-, Telefon- und Portokosten Fortbildungen und Reisekosten Öffentlichkeitsarbeit Reinigungskosten Instandhaltung der Gebäude EDV-Kosten Miet- und Leasingkosten Sonstige Aufwendungen Betriebliche Aufwendungen Steuern vom Einkommen und Ertrag Sonstige Steuern Summe der direkten Aufwendungen INNERBETRIEBLICHE VERRECHNUNG - Innerbetriebliche Erträge + Innerbetriebliche Aufwendungen Kosten städtischer Haushalt + Personalkostenerstattung städtischer Haushalt + Verwaltungskostenbeitrag Durch Gebühren zu deckende Kosten: Anlage 2 Summe: Gesamt: - Euro (€) Plan 2016 0€ 0€ 0€ 0€ 0€ 0€ 0€ 2.016.000 € 53.500 € 2.069.500 € 23.500 € 488.664 € 13.232.020 € 13.744.184 € 4.839.346 € 1.348.047 € 6.187.393 € 941.172 € 432.008 € 1.373.180 € 61.372 € 21.379 € 1.382 € 23.980 € 45.521 € 2.500 € 85.352 € 99.415 € 248.334 € 130.467 € 719.701 € 15.000 € 23.000 € 22.062.457 € 0€ 384.536 € 1.472.980 € 1.857.516 € 2.576.654 € 717.753 € 3.294.407 € 107.396 € 48.124 € 155.520 € 14.128 € 4.921 € 318 € 5.520 € 10.479 € 2.500 € 19.648 € 22.885 € 57.166 € 30.033 € 167.599 € 0€ 0€ 5.475.042 € 23.500 € 873.200 € 14.705.000 € 15.601.700 € 7.416.000 € 2.065.800 € 9.481.800 € 1.048.568 € 480.131 € 1.528.699 € 75.500 € 26.300 € 1.700 € 29.500 € 56.000 € 5.000 € 105.000 € 122.300 € 305.500 € 160.500 € 887.300 € 15.000 € 23.000 € 27.537.499 € 0€ 2.767.811 € 0€ 1.473.689 € 0€ 4.241.500 € 20.743 € 426.271 € 16.507 € 339.229 € 37.250 € 765.500 € 23.207.782 € 7.304.468 € 30.512.249 € Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/10 Herr Platzek Vollservicezuschlag Ermittlung des Vollservicezuschlags 2016 Ermittlung Zusatzkosten für VS über alle Fraktionen (3 zusätzliche Lader stellen alle Tonnen raus!) Durchschnittlich Kosten Lader: 57.412,43 € 9 Reviere mit 3 Lader zusätzlich 27 Lader zusätzlich benötigt 6,95 zuzüglich Personalreserve (Reserveanteil = 18 MA bei 77 Stamm-Ladern) 33,95 Personalbedarf zuätzlich für den VS 1.949.152 € Gesamtkosten für VS: Ermittlung Vollservice-Zuschlag: Anzahl Leerungen Behälter im Vollservice 120 Liter wöchentlich 120 Liter 14 - tägig 770 Liter wöchentlich 770 Liter 14 - tägig 1.100 Liter wöchentlich 1.100 Liter 14 - tägig 2.500 Liter wöchentlich Anzahl laut Statistik 17.08.2015 12.265 2.745 550 302 1.044 278 2 durch VS zu deckende Kosten: VS-Zuschlag je Leerung: Restabfall Bioabfall 52 26 52 26 52 26 52 52 52 52 52 52 52 52 Papierabfall Anzahl Leerungen gesamt 13 13 13 13 13 13 13 1.435.005 249.795 64.350 27.482 122.148 25.298 234 1.924.312 1.949.152 € 1,012909 Anzahl Leerungen pro Jahr Restabfall wöchentliche Leerung 14 - tägige Leerung vierwöchentliche Leerung Bioabfall 52 26 13 Papierabfall 52 52 52 13 13 13 Summe Leerungen 117 91 78 Gebühr 2016 118,51 € 92,17 € 79,01 € Planeinnahmen Vollservice: Restabfall im VS 120 Liter wöchentlich 120 Liter 14 - tägig 770 Liter wöchentlich 770 Liter 14 - tägig 1.100 Liter wöchentlich 1.100 Liter 14 - tägig 2.500 Liter wöchentlich Anzahl laut Statistik 17.08.2015 12.265 2.745 550 302 1.044 278 2 Gebühr 2016: 118,51 € 92,17 € 118,51 € 92,17 € 118,51 € 92,17 € 118,51 € Summe Planeinnahmen Vollservice: Abweichung in €: Abweichung in Prozent: Anlage 3 Planeinnahmen 2016: 1.453.528,77 € 253.019,48 € 65.180,66 € 27.836,75 € 123.724,75 € 25.624,56 € 237,02 € 1.949.152,00 € 0,00 € 0,00 Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/10 Herr Platzek Rest- und Bioabfall 1) Gebührenkalkulation Restabfall 2016 Durch Gebühreneinnahmen zu deckende Kosten: ./. Entnahme Sonderposten ./. Kosten Vollservice-Zuschlag ./. Kosten zusätzliche Biotonne ./. Einnahmen Änderungsdient ./. Einnahmen Express-Sperrgut + Biotonnenbefreiung 2015 Basis zur Ermittlung des Literpreises Gesamtkosten Restabfall Standardbehälter 60 Liter Abfallgefäß 120 Liter Abfallgefäß 770 Liter Abfallgefäß 1.100 Liter Abfallgefäß Container / Großbehälter 2.500 Liter Container 2.500 Liter Container 5.000 Liter Container 5.000 Liter Container 36.000 Liter Container 20.000 Liter Container 20.000 Liter Container 16.000 Liter Container 36.000 Liter Container 10.000 Liter Container 20.000 Liter Container 30.512.249 € 2.519.353 € 1.949.152 € 273.618 € 33.550 € 900 € 53.205,00 € 25.788.882 € 25.788.881,95 € Gesamtvolumen 2016: Anzahl laut Statistik 17.08.2015: Volumen Liter wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: vierwöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 52 Leerungen 26 Leerungen 52 Leerungen 26 Leerungen 12 Leerungen 12 Leerungen 135 Leerungen 135 Leerungen 35 Leerungen 26 Leerungen 26 Leerungen 5.559 12.522 23.380 14.787 3.810 618 324 1.214 352 9 8 6 6 1 1 1 1 1 1 1 281.531.080 Leerungen pro Jahr 60 60 60 120 120 770 770 1.100 1.100 Literpreis Restabfall 2016: Rechenfaktor (Volumen) Gebühr 2016 0,0916 Kontrolle Kostenverteilung 52 26 13 52 26 52 26 52 26 17.344.080 19.534.320 18.236.400 92.270.880 11.887.200 24.744.720 6.486.480 69.440.800 10.067.200 285,80 € 142,90 € 71,45 € 571,60 € 285,80 € 3.667,75 € 1.833,88 € 5.239,65 € 2.619,82 € 1.588.756,85 € 1.789.387,77 € 1.670.495,37 € 8.452.220,73 € 1.088.894,33 € 2.266.672,17 € 594.176,20 € 6.360.933,91 € 922.178,23 € 2.500 52 2.500 26 5.000 52 5.000 26 36.000 12 16.000 12 20.000 135 16.000 135 35.000 35 10.000 26 20.000 26 Gesamtvolumen Restabfall 1.170.000 520.000 1.560.000 780.000 432.000 192.000 2.700.000 2.160.000 1.225.000 260.000 520.000 281.531.080,00 11.908,29 € 5.954,15 € 23.816,59 € 11.908,29 € 39.572,17 € 17.587,63 € 247.326,09 € 197.860,87 € 112.212,76 € 23.816,59 € 47.633,17 € 0,0916 107.174,64 € 47.633,17 € 142.899,52 € 71.449,76 € 39.572,17 € 17.587,63 € 247.326,09 € 197.860,87 € 112.212,76 € 23.816,59 € 47.633,17 € 25.788.881,95 € Literpreis Bioabfall 2016: 0,0425 2) Gebührenkalkulation Bioabfall (Zusatzgefäße) 2016 Gesamtkosten Bioabfall Biogefäße 60 Liter Biogefäß 120 Liter Biogefäß 240 Liter Biogefäß 7.304.467,69 € Gesamtvolumen 2016: Anzahl laut Statistik 17.08.2015: Volumen Liter wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: 31.925 6.031 2.785 60 120 240 171.996.240 Leerungen pro Jahr 52 52 52 Gesamtvolumen Bio Anlage 4 Rechenfaktor (Volumen) 99.606.000 37.633.440 34.756.800 171.996.240 Gebühr 2016 132,50 € 265,01 € 530,01 € Kontrolle Kostenverteilung 4.230.143,69 € 1.598.245,68 € 1.476.078,33 € 7.304.467,69 € Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/10 Herr Platzek Expresssprerrgut Kostenermittlung für Express-Sperrgut Terminvergabe 2016 Ermittlung der Kosten für den Express-Sperrgut Stundensatz (incl. Gemeinkostenzuschlag) 42,00 € 55,00 € Verrechnungssatz E 18 MA Abfallwirtschaft Verrechnungssatz E 18 Abfallsammelfahrzeug Gesamtkosten je Termin Expresssperrgut (pauschal 0,25 Std.) Bedarf: Fahrer Lader 1 Abfallsammelfahrzeug Verwaltungsgebühr Anzahl 1 2 1 Dauer in Std 0,25 0,25 0,25 = Kosten Express-Sperrgut: Gebührensatz für die Terminvergaben Express-Sperrgut Anlage 5 Kostenansatz 10,50 € 21,00 € 13,75 € 10,00 € 55,25 € 55,00 € Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/10 Herr Platzek Planeinnahmen Planeinnahmen 2016 Fallzahlen aus Statistik Gefäßgröße Restabfall 60 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: vierwöchentliche Leerung: Gebühr 2015 Planeinnahmen 2016 5.559 12.522 23.380 276,00 € 138,00 € 69,00 € 1.534.284,00 € 1.728.036,00 € 1.613.220,00 € 120 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 2.522 1.065 552,00 € 276,00 € 1.392.144,00 € 293.940,00 € 120 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 12.265 2.745 663,60 € 331,80 € 8.139.054,00 € 910.791,00 € 770 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 68 22 3.576,00 € 1.788,00 € 243.168,00 € 39.336,00 € 770 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 550 302 3.687,60 € 1.843,80 € 2.028.180,00 € 556.827,60 € 1.100 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 170 74 5.107,20 € 2.553,60 € 868.224,00 € 188.966,40 € 1.100 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 1.044 278 5.218,80 € 2.609,40 € 5.448.427,20 € 725.413,20 € 9 8 6 6 1 1 1 1 1 1 1 11.609,80 € 5.804,90 € 23.219,60 € 11.609,80 € 38.580,30 € 171.746,80 € 241.126,50 € 192.901,20 € 109.400,00 € 23.219,60 € 46.439,20 € 104.488,20 € 46.439,20 € 139.317,60 € 69.658,80 € 38.580,30 € 171.746,80 € 241.126,50 € 192.901,20 € 109.400,00 € 23.219,60 € 46.439,20 € 137 582 191 108,00 € 216,00 € 432,00 € 14.796,00 € 125.712,00 € 82.512,00 € 18 3.355 50,00 € 10,00 € 900,00 € 33.550,00 € Großgefäße Restabfall nach Litermaßstab 2.500 Liter Container 2.500 Liter Container 5.000 Liter Container 5.000 Liter Container 36.000 Liter Container 20.000 Liter Container 20.000 Liter Container 16.000 Liter Container 36.000 Liter Container 10.000 Liter Container 20.000 Liter Container 52 Leerungen 26 Leerungen 52 Leerungen 26 Leerungen 12 Leerungen 12 Leerungen 135 Leerungen 135 Leerungen 35 Leerungen 26 Leerungen 26 Leerungen Biogefäße Zusatzgefäße 60 Liter Biogefäß 120 Liter Biogefäß 240 Liter Biogefäß wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: Sonstige Gebühren Express-Sperrguttermin Änderungsdienst / Behälterwechsel Summe Gebühreneinnahmen kalkuliert gesamt: 27.150.798,80 € Durch Gebühren zu deckende Kosten + Biotonnenbefreiung 2016: Ist-Gebühreneinnahmen 2015laut SAP + 1 % Steigerung: Unterdeckung in € (Jahresergebnis): Entnahme aus dem Sonderposten: Ergebnis Gebührenhaushalt: 30.565.454,48 € 28.046.677,87 € -2.518.776,61 € 2.519.352,78 € 576,17 € Anlage 6 Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/10 Herr Platzek Gebührenvergleich Tarifvergleich (festgesetzte Gebühr - kostendeckende Gebühr unter Berücksichtigung des Sonderpostens) Gebührensatz 2016 festgesetzte Gebühr 0,0893 0,0342 111,60 € 55,80 € 27,90 € 50,00 € 10,00 € kostendeckend 0,0916 0,0425 118,51 € 92,17 € 79,01 € 55,00 € 10,00 € wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: vierwöchentliche Leerung: 276,00 € 138,00 € 69,00 € 285,80 € 142,90 € 71,45 € -9,80 € -4,90 € -2,45 € -3,55 -3,55 -3,55 120 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 552,00 € 276,00 € 571,60 € 285,80 € -19,60 € -9,80 € -3,55 -3,55 120 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 663,60 € 331,80 € 690,11 € 377,97 € -26,51 € -46,17 € -3,99 -13,92 770 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 3.576,00 € 1.788,00 € 3.667,75 € 1.833,88 € -91,75 € -45,88 € -2,57 -2,57 770 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 3.687,60 € 1.843,80 € 3.786,26 € 1.926,05 € -98,66 € -82,25 € -2,68 -4,46 1.100 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 5.107,20 € 2.553,60 € 5.239,65 € 2.619,82 € -132,45 € -66,22 € -2,59 -2,59 1.100 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 5.218,80 € 2.609,40 € 5.358,16 € 2.712,00 € -139,36 € -102,60 € -2,67 -3,93 wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: 108,00 € 216,00 € 432,00 € 132,50 € 265,01 € 530,01 € -24,50 € -49,01 € -98,01 € -22,69 -22,69 -22,69 Literpreis Restabfall: Literpreis Bioabfall (für Zusatzgefäße): Vollservicezuschlag (wöchentliche Leerung): Vollservicezuschlag (14 Tägige Leerung): Vollservicezuschlag (vierwöchentliche Leerung): Express-Sperrgut Verwaltungsgebühr für Änderungsdienst Restabfall 60 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) Bio (Zusatzgefäße) 60 Liter Biogefäß 120 Liter Biogefäß 240 Liter Biogefäß Anlage 7 Abweichung in € in % -0,00 -2,57 -0,01 -24,03 -6,91 -6,19 -36,37 -65,19 -51,11 -183,18 -5,00 -10,00 0,00 0,00