Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
152215.pdf
Größe
1,1 MB
Erstellt
09.10.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:34
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0287/WP17
öffentlich
09.10.2015
Dez. III / FB 61/300
Gehweg Schurzelter Straße
Antrag nach § 12 der Geschäftsordnung von Seniorenrat Ulrich
Lenkitsch vom 12.07.2015
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
04.11.2015
B5
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2015
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2016 ff.
2015
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2016 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
- Verschlechterung
0
Deckung ist gegeben
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2015
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2016 ff.
2015
2016 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/0287/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.11.2015
Seite: 1/2
Erläuterungen:
1. Anlass
Herr Lenkitsch, als Seniorenrat für Laurensberg, stellte am 09.09.2013 den Antrag, an der Ecke
Schurzelter Straße / An der Schurzelter Brücke den Gehweg anschließend an den Gehweg in der
Schurzelter Straße mindestens bis hinter die „An der Schurzelter Brücke“ beginnende Rollstuhlrampe
des CMS Pflegestift Laurensberg zu verlängern. Der Gehweg in der Schurzelter Straße ende im
Einmündungsbereich und sei in Richtung des rollstuhlgerechten Weges in der Straße „An der
Schurzelter Brücke“ unpassierbar.
Am 12.07.2015 bat Herr Lenkitsch um Sachstandsmitteilung zum o.g. Antrag.
2. Sachstand
Im Zusammenhang mit einem Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg
vom 18.03.2014 zur Entschärfung der Verkehrssituation auf der Schurzelter Straße im Bereich
Viadukt bis Einmündung Teichstraße wurde der verkehrliche Zustand im Einmündungsbereich „An der
Schurzelter Brücke“ untersucht.
Die Unfalllage ist bisher nicht auffällig geworden. Vom 01.01.2011 bis 31.07.2014 wurden im
betroffenen Bereich der Schurzelter Straße keine Unfälle der Kategorien 1-4 erfasst.
Vom 24.02.2015 bis 27.02.2015 wurde im unmittelbaren Bereich der Einmündung „An der Schurzelter
Brücke“ eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. In Richtung Viadukt und in Richtung
Kindertagesstätte betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit jeweils 32 km/h. Die höchste gemessene
Geschwindigkeit betrug 73 km/h.
Am 25.09.2014 wurde an der Kreuzung Schurzelter Straße / An der Schurzelter Brücke / Schurzelter
Winkel eine Kfz-Verkehrserhebung durchgeführt und darüber hinaus am 23.09.2014 der FußgängerQuerungsbedarf über die Schurzelter Straße erfasst. Über die Ergebnisse der Erhebungen wird in der
nachfolgend genannten Beschlussvorlage ausführlicher berichtet.
Die Verwaltung plant einen barrierefreien Ausbau des Gehweges bis zur Rollstuhlrampe des CMS
Pfelegestift Laurensberg sowie eine insgesamt schmalere Einmündung der Straße „An der
Schurzelter Brücke“ durch beidseitigen Gehwegvorbau. Mit der Beratung zum Thema
„Verkehrssituation auf der Schurzelter Straße im Bereich Viadukt bis Einmündung Teichstraße“ soll
zeitnah ein entsprechender Ausführungsbeschluss gefasst werden.
Anlage/n:
1. Antrag des Herrn U. Lenkitsch vom 12.07.2015
2. Antrag des Herrn U. Lenkitsch vom 09.09.2013
Vorlage FB 61/0287/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.11.2015
Seite: 2/2