Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
151726.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
05.10.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:31
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 70 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Verwaltungsleitung Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 01/0073/WP17 öffentlich 05.10.2015 Einführung und Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes hier: Herr Patrick Deloie (SPD) Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 21.10.2015 Rat Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister führt Herrn Patrick Deloie als neues Mitglied des Rates der Stadt ein und verpflichtet ihn per Handschlag zur Wahrnehmung der Aufgaben. Philipp Oberbürgermeister Vorlage FB 01/0073/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.10.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Frau Clea Stille (SPD) ist durch Verzichtserklärung vom 07.10.2015 mit Wirkung vom 15.10.2015 gemäß §§ 37, 38 Kommunalwahlgesetz aus dem Rat der Stadt ausgeschieden. Gemäß § 45 Kommunalwahlgesetz wurde als Nachfolger der auf der Reserveliste der SPD benannte Bewerber, Herr Patrick Deloie, wohnhaft in 52074 Aachen, Preusweg 15, vom Wahlleiter festgestellt. Der Nachfolger erwirbt gemäß § 36 Kommunalwahlgesetz, §§ 62, 69 Kommunalwahlordnung die Mitgliedschaft im Rat der Stadt mit dem Eingang der Annahmeerklärung beim Wahlleiter bzw. nach Ablauf einer einwöchigen Frist seit Zustellung der Benachrichtigung über die Wahl. Nach § 67 Abs. 3 der Gemeindeordnung NRW wird das neue Ratsmitglied vom Oberbürgermeister eingeführt und in feierlicher Form zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung seiner Aufgaben verpflichtet. Vorlage FB 01/0073/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.10.2015 Seite: 2/2