Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
151825.pdf
Größe
1,2 MB
Erstellt
30.09.15, 12:00
Aktualisiert
21.02.17, 14:28
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0275/WP17
öffentlich
30.09.2015
FB 61/300
In der Schönauer Aue
Gehwegverbindung zwischen In der Schönauer Aue und
Richtericher Straße
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
28.10.2015
B6
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und
beauftragt die Verwaltung, die Gehwegverbindung zwischen Richtericher Straße und der Straße In der
Schönauer Aue zu ergänzen und auf der Basis des Planes Nr. 2014/12-03 eine Ausbauplanung zu
erstellen.
Vorlage FB 61/0275/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.09.2015
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120102-900-002400-300-1 78520000/78350000 in Verbindung mit 4-120102-947-2 52350000,
52420000, 52560000, 52910000,
investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamt-
Auswirkungen
2016
Ansatz 2016
2017 ff.
Ansatz 2017 ff.
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
174.000
174.000
0
0
0
0
Ergebnis
-174.000
-174.000
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
-Verschlechterung
0
Deckung ist gegeben
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2016
Ansatz 2016
2017 ff.
Ansatz 2017 ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
Personal/Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
0
0
0
0
0
0
96.500
96.500
0
0
0
0
20.000
20.000
0
0
0
0
-116.500
-116.500
0
0
0
0
0
0
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/0275/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.09.2015
Seite: 2/3
Erläuterungen:
In der Richtericher Straße befindet sich zwischen den Häusern Nr. 43 und Nr. 45 eine Parzelle,
die als Fußweg bis zur Straße In der Schönauer Aue geführt werden soll. Der Ausbau des
Fußweges konnte bisher von der Richtericher Straße nur bis zur Fläche, Gemarkung Richterich,
Flur 6, Nr. 2700 und aus der Straße In der Schönauer Aue nur im Bereich der Parzelle Nr. 2615
erfolgen, da die Parzelle Nr.2700 sich nicht im Eigentum der Stadt Aachen befand.
Diese Fläche konnte mittlerweile von der Stadt Aachen erworben werden.
Zur Nutzung der vor genannten Fläche als Gehweg müssen die vorhandene Hecke und die
Einfriedung auf die neue Grundstücksgrenze – laut Kaufvertrag auf Kosten der Stadt Aachen –
versetzt und die Fläche baulich hergerichtet werden.
Für die o.g. Maßnahme entstehen Kosten in Höhe von ca. 10.000 €.
Beim PSP-Element 5-120102-900-02400-300-1 „Kleinmaßnahmen im Straßenraum-J-“ stehen in
Verbindung mit dem PSP-Element 4-120102-947-2 „Kleinmaßnahmen im Straßenraum-J-“ im
Haushaltsjahr 2016 insgesamt 270.500 Euro zur Verfügung.
Die Einplanung der Mittel in den Haushalt 2016 gilt vorbehaltlich der Genehmigung durch den Rat
der Stadt Aachen sowie der Bezirksregierung.
Anlage/n:
Anlage 1-Bestandsplan mit Fotos
Anlage 2-Planung
Vorlage FB 61/0275/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.09.2015
Seite: 3/3