Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
149371.pdf
Größe
561 kB
Erstellt
10.08.15, 12:00
Aktualisiert
21.09.17, 11:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0238/WP17
öffentlich
10.08.2015
Dez. III / FB 61/700
Münsterstraße - Haushaltsmittel für die Sanierung
Antrag der SPD- und CDU-Bezirksfraktion vom 09.03.2015
Beratungsfolge:
Datum
TOP:__
Gremium
Kompetenz
02.09.2015
B-1
Beschlussvorschlag:
Kenntnisnahme
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur „Sanierung der
Münsterstraße“ zur Kenntnis.
Die Anträge gelten damit als erledigt.
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120102-100-00400-300-1
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2015
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2016 ff.
2015
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2016 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
210.000
210.000
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2015
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2016 ff.
2015
2016 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Vorlage FB 61/0238/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.08.2015
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Die Fraktionen CDU und SPD in der Bezirksvertretung Aachen Brand beantragen die Einstellung von
Haushaltsmitteln und eine entsprechende Planung für die Sanierung der Münsterstraße, damit der
Neuausbau in einem Zuge mit der Erneuerung des Grauenhofer Weges erfolgen kann.
Der Ausbau der Münsterstraße zwischen Wilhelm-Ziemons-Straße und BAB wird von Politik und
Verwaltung bereits seit Jahren notwendig erachtet. Eine Erneuerung wurde aber bisher aus
verschiedenen Gründen nicht konkret vorbereitet. Über Jahre hinweg war der Ausbau der Trierer
Straße und der damit verbundene Umleitungsverkehr über den Straßenzug
Münsterstraße/Grauenhofer Weg ein Hinderungsgrund. Ein weiteres Handikap liegt in der Begrenzung
der Ressourcen, die erfordert, Prioritäten zu setzten, da nicht alle als notwendig erachteten
Ausbauprojekte realisierbar sind. Dadurch kommt es immer wieder zu Verschiebungen im Haushalt
bzw. im Arbeitsprogramm der Fachverwaltung. Bei der Vorbereitung der Aufstellung des Haushalts
2016 ist die Münsterstraße aus finanztechnischen und ablauftechnischen Gründen nur mit 210 T€ für
einen ersten Bauabschnitt angemeldet, der zur Sicherung der Erschließung der neuen Wohnhäuser
unabdingbar ist. Der weitere Ausbau ist derzeit nicht absehbar, da nicht einmal die zur HH-Einplanung
erforderlichen Unterlagen vorliegen.
Aktuell wird der Ausbau des Grauenhofer Weges, der schon 2013 begonnen werden sollte,
vorbereitet. Der Baubeginn ist derzeit für Anfang 2016 bei einer Bauzeit von 7 Monaten vorgesehen.
Schon daraus folgt, dass ein Ausbau der Münsterstraße erst Anfang 2017 möglich ist, allerdings unter
der Voraussetzung, dass bis dahin eine qualifizierte Planung erstellt wird und die Prioritäten im
städtischen Haushalt die Bereitstellung einer entsprechenden Summe erlauben.
Anlage/n:
- Antrag der SPD- und CDU-Fraktion vom 09.03.2015
Vorlage FB 61/0238/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.08.2015
Seite: 2/2