Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
150036.pdf
Größe
608 kB
Erstellt
26.08.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:27
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 608 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Wirtschaftsförderung / Europäische Angelegenheiten Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 02/0028/WP17 öffentlich 26.08.2015 FB 02 Einrichtung eines Feierabendmarktes (Ratsantrag der FDPFraktion im Rat der Stadt Aachen vom 19.03.2015 / Beratungsempfehlung des WLA vom 18.08.2015) Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 09.09.2015 AAWW Anhörung/Empfehlung Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft nimmt die Ausführungen zum Thema ‘Feierabendmarkt‘ zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, das Modell eines Feierabendmarktes anhand von Beispielen aus anderen Städten zu entwickeln, seine Umsetzbarkeit in Aachen zu prüfen und den Ausschuss über die Ergebnisse zu unterrichten. Vorlage FB 02/0028/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 27.08.2015 Seite: 1/2 Einrichtung eines Feierabendmarktes (Ratsantrag der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Aachen vom 19.03.2015 / Beratungsempfehlung des WLA vom 18.08.2015) In der Sitzung des Wohnungs- und Liegenschaftsausschusses (WLA) am 18.08.2015 wurde ein Ratsantrag der FDP zum Thema ‘Feierabendmarkt‘ beraten. Nach einer zu Beginn der Beratung erfolgten Erläuterung durch die Verwaltung hinsichtlich eventueller Problematiken und anschließender Diskussion der Ausschussmitglieder hat der WLA entschieden, die Angelegenheit an den Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft ohne weiteren Beschluss zu verweisen. Die in der WLA-Sitzung vorgetragene ursprüngliche Ablehnungsempfehlung, die insbesondere dadurch zustande kam, dass der vorgeschlagene ‘Feierabendmarkt‘ als eine Gestaltungsart des Wochenmarktes eingestuft wurde, kann nach erneuten Überlegungen nicht grundsätzlich aufrecht erhalten werden. Des Weiteren wurde deutlich, dass im Hinblick auf die Eröffnung des AquisPlaza und die hierdurch eventuell drohenden Änderung der Kundenströme die Einrichtung eines Feierabendmarktes im Umfeld der historischen Altstadt ggf. ein wichtiges und attraktives Ausgleichgewicht darstellen kann. Deshalb sollte geprüft werden, ob und inwieweit ein solches Modell in die aktuellen Marketing-Aktivitäten für die Innenstadt eingebunden werden kann Da es sich zudem, wie in der Diskussion im WLA deutlich wurde, um einen Markt mit gastronomischem Schwerpunkt bzw. eher um eine ‘afterwork-Veranstaltung‘ mit Markt-Charakter handeln soll, die losgelöst von den Wochenmärkten zu sehen ist, muss die Konzept-Idee neu überdacht werden. Gleichwohl ist eine Einbeziehung der aktuellen Wochenmarkt-Akteure angezeigt. Hierzu wird in der Sitzung der Sprecher der Marktbeschicker, Herr Bernd Krämer, anwesend sein. Anlage/n: FDP-Ratsantrag vom 19.03.2015 Vorlage FB 02/0028/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 27.08.2015 Seite: 2/2